Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Wölkchen, fein dass, du dich so liebevoll, um deine Igel bemühst.
Das Foto vom Sonnenaufgang ist dir auch super gelungen. Aufstehen dafür, das würde mir ja nie einfallen, Respekt!
Auf die voll erblühte Papageischnabelblume bin ich sehr gespannt.
Bei dir ist so schön ruhig im Garten, da setzte ich mich noch ein wenig hin und genieße den ungeliebten Herbst bei dir.
Dir und deinen Gartenbesuchern einen schönen Sonntagnachmittag.:cool:
 
  • freizeit_0062.gifDanke Joa das wünsche ich dir und allen anderen auch. :cool:
     
    Habe mich auch durch die Sonne wecken lassen. Anziehen, Frühstücken und dann ab in den Wald, sonst ist gerade der Abschnitt überlaufen. So konnten wir fast noch ungestört genießen.
    Wenn Du mal einen Ableger überhast, von der Papageienschnabel, denkst Du dann an mich?
    Igelmama, passt aber. Bei uns kommt er nur ab und an. Dann ist der Topf leer.:grin:
     
  • Ja klar Franz. Ich habe zwei zum bewurzeln.
    Der eine hat ja schon welche.
    Ich schick dir eine PN wenn es soweit ist, ok?;)
     
  • Nun ist es schon sehr herbstlich und im Garten ist Laub das Thema Nummer eins.
    Der Ginkgo verliert durch den zeitigen Frost seine Blätter schon und die wundervolle Herbstfärbung fällt leider aus.

    DSCF9099.webp

    Mein toller Blauglockenbaum sieht aus wie mit benutzten Scheuerlappen behangen. :grins:

    23390966aw.jpg


    Hingegen die Schirmmagnolie

    DSCF9077.webp

    Hier tummeln sich auch die meisten Vögel rum, denn es gibt immer Wasser und Futter.

    Dabei nehmen sie das Wasser hier sehr gut an.

    DSCF9097.webp

    DSCF9083.webp

    Diese Drahtfutterspender finde ich sehr praktisch.
    Ich befülle sie mit gehackten Erdnüssen und schwarzen Sonnenblumenkernen. Eines der fettreichsten Futtermittel.

    DSCF9087.webp

    Die Spatzen sind das ganze Jahr über reichlich im Garten unterwegs gewesen, dass wird im Winter sicher "überwältigend" :grins:

    DSCF9079.webp

    DSCF9080.webp
     
  • Bei Euch gibt wenigstens noch Spatzen, hier habe ich schon lange keinen mehr gesehen. Früher als Kind sah man sie massig hier rumfliegen. Vor allem, wo meine Elter noch Hühner hatten.
     
    Das ist ja komisch Franz.:rolleyes:
    Ich könnte dir paar Dutzent einfangen und zuschicken und wenn ich einmal dabei bin, gibts noch Igelkinder obendrauf.:grins:
     
  • Danke für den Link, Rotkehlchen, Maisen, Zaunkönig, Drosseln und Finken sind ja im Garten. Nur sehr viele Dohlen, Eichelherr und Elstern. Wenn die lest genannten im Garten sind, haben sie den Garten alleine. Alle kleineren sind in den Hecken verschwunden, und warten, bis die großen Räuber fort sind.
    Aber mit den Nestkästen werde ich mal versuchen.
     
    Nein die kommen auf den Balkon die Knödel. Wenn dann was größeres als eine Drossel kommt wird sie von unserem Hund verjagt. Das wissen die kleinen Vögel, das sie ungestört fressen können. Die Futterhäuser sind so gebaut, das nur die kleinen daran kommen, die anderen müßen warten, das etwas runterfällt. So bekommen sie alle was. Sogar die Eichhörnchen klettern, und springen, denn im Seitenfach sind die Nüße versteckt.
     
    Deine Herbstbepflanzung ist wunderschön. Gefällt mir sehr.
    Bei mir würde das gar nicht gehen, erst stehen die vielen vielen Kübelz draussen, und kaum sind alle wieder in Sicherheit fällt auch schon der 1.Schnee.

    Garten wird bei uns meist um die 1.Septemberwoche begonnen Winter fest zu machen und die Kübelpflanzen werden eingeräumt.
    Tja dann Deko usw verstauen, Gehegeumzäunung der Schildkröten abbaun und eh man sichs versieht fällt der 1.Schnee.

    So wie auch in diesem Jahr.
    Gestern Gehegeumzäunung weg gebaut, GG hatte ja am WE schon Teichfilter , Pumpen usw in Sicherheit gebracht,
    hab ich jetzt -3 Grad und dicke Schneeflocken fallen vom Himmel

    Da freuts mich um so mehr, bei Dir noch ein wenig den Herbst geniessen zu dürfen

    Danke für die herrlichen Eindrücke Du liebe Igelmama
     
    Hallo liebes kleinesRehlein :pa:

    Dankschön für dein Lob, auch der Igelkinder wegen.;)
    Ich bin so froh das mich mein GG bei alle dem unterstützt und vorallem das er nicht schimpft.
    Es ist ja nicht nur der Aufwand, dass viele Futter für die Wildtiere kostet ja auch richtig Geld.
    Aber so wie es ist, funktionniert es sehr gut und ich kann meine Tierliebe ausleben.:grins:
    Mein GG ist ja Bäcker. Er hat heute einen Karton mit 12,5 kg Rosienen mitgebracht.
    Weil er ein sehr fleißger Backmeister ist, hat er ihn sogar geschenkt bekommen.:grins:
    Ich bin ganz Happy, denn die Amseln und andere Tiere werden sich im Winter darüber freuen.

    Du schreibst von Schildkröten.
    Die finde ich ganz besonders interessant. Ich hatte auch mal eine als Jugendliche. Die hatte ich Amanda gennant. Sie hab ich richtig geliebt, bis sie eines Tages aus ihren Gehege verschwunden war. :mad:
    Ich hab sie voller Trauer ewig gesucht und noch Jahre später gedacht das sie wieder kommt.
    Meine Hoffnung aber war, dass die einer geklaut hat. So würde sie wenigstens und hoffentlich irgendwo gut weiter leben.:rolleyes:
    Erzählst du uns von deinen Schildkröten?
    Das wäre prima.:grins:


    Ich hoffe es nicht, aber ich glaube das auch hier der Winter Einzug gehalten hat.:rolleyes:
    Es schneit seid 3 Stunden.

    Auch wenn diese Jahreszeit schöne Naturschauspiele schenkt, möchte ich das noch nicht haben.:rolleyes:

    23400051hg.jpg


    23400059dl.jpg


    23400072sj.jpg


    23400113mb.jpg


    Ich wünsche allen Gartenfreunden einen schönen Tag
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wölkchen, der Winter hat nun auch deinen Garten erreicht. Die "geeiste" Rose sieht wirklich schön aus!
    Auch ich wünsche deinen Besuchern und dir einen feinen Tag!:pa:
     
    War mein "gefällt mir" richtig Däumchen? :grins:

    Blos gut die Pötte sind allle drin.;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten