Wohnzimmer neu streichen, wirre Gedanken zur Farbe

............ und für mich gibt es nix schlimmeres als
lauter weiße Wände.
Als wir hier ins Haus gezogen sind, war auch alles weiß gestrichen.
Aber es war frisch gemacht und so haben wir es erst mal gelassen.

Es ging aber nicht lange, und dann wurde Zimmer um Zimmer neu
gestrichen.
Das eine in lindgrün, das andere in zartem blaugrau.
Lachsrot, gelb .... achja und im letzten Jahr das Wohnzimmer meiner
Mutter in rosa, das sich Venezia nannte :D
nur Flur und Treppenhaus blieb weiß.

Weiß ist für mich kalt und steril.

Jeder muss halt für sich raus finden, welche Farben zu ihm und zu
seinem Stil passen.
 
  • Weiß ist für mich kalt und steril.

    Jeder muss halt für sich raus finden, welche Farben zu ihm und zu
    seinem Stil passen.

    Ja, da hast Du ganz recht. Bei mir mischt sich hier noch etwas dazu - ich leide unter depressiven Phasen, besonders im Winter. Der Mangel an Licht ist sicher nicht die Ursache, macht es aber schlimmer. Daher war das Ziel in den letzten Jahren, die Wohnung heller zu bekommen. Mag jetzt blöd klingen mit "letzte Jahre" und dann der Tatsache, dass ich bislang erst ein Zimmer fertig habe, mit neu gestrichenen Wänden, neu gestylten Möbeln, und jetzt das zweite angehe. Aber manches ist für mich erstaunlich schwierig, und ich muss es in vielen kleinen Etappen angehen.

    Manchmal denke ich, etwas mehr Farbe würde mir guttun. Weiter oben hatte ich angemerkt, dass Gelb und Blau für mich gut seien - die Idee dahinter ist, dass Gelb an die Sonne erinnert, und es soll psychologisch gesehen eine Energiespendende, freudig-leichte Farbe sein, auch leichtsinnig, wenig dauerhaft. Das alles ware ein schönes Gegengewicht zu der Depression - die sich bei mir oft weniger in der Form von Trauer ausdrückt, sonern eher in Form von Frustration, "Das Leben hat keinen Sinn, es taugt doch alles nichts." Deshalb sollte ich Rot vermeiden, weil Rot Aggresivität fördert, und das wäre in dem Fall gar nichts, obwohl Rot ansonsten ein starker Energiespender ist.

    Blau ist beruhigend. Das hilft jetzt nicht so direkt wie Gelb, im Sinne eines Energielieferanten, aber es nimmt den Schmerz der Frustration. Es gleicht aus, und beruhigt.

    Eine gewisse Angst bleibt, dass eine falsche Farbwahl alles noch schlimmer macht. Vielleicht deshalb die Rückkehr zu weiss, nach einigen zaghaften Überlegungen zu anderen farben. Mit weiss kann ich nichts falsch machen, und da das erste renovierte Zimmer weisse Wände hat, und die Decke auch Weiss ist, bis auf meine privates Stück blauer Himmel, kann ich schon sagen, dass Weiss nicht schlecht ist - es ist hell. Die hellste Farbe die es gibt. Es wirkt sauber, auch ein Aspekt den ich an Weiss mag.

    Mit Gelb verbinde ich die Sorge, dass es in der Wohnung eher alt und vergilbt wirkt, als sonnig und freudig. Deshalb traue ich mich nicht an Gelb als Farbe für ein Zimmer.

    Vielleicht ist das auch alles übertrieben. Aus Angst vor der nächsten Winterdepression, ein Strohhalm an den ich mich klammere. Aber zumindest gibt es mir das Gefühl etwas tun zu können.

    http://gedankenweber.wordpress.com/2014/08/13/anatomie-eines-absturzes/

    @Jolantha: Vielleicht sollte ich das auch versuchen, den Räumen Leitfarben zu geben. Blumentöpfe habe ich versuchsweise schon mal lackiert, und auch eine Auswahl an Übertöpfen in meinen Lieblingsfarben habe ich. Bislang ist vieles bunt bei mir, aber chaotisch.

    Sorry für die lange Nachricht. Aber es schien mir wichtig, auch etwas über die Hintergründe zu schreiben. Dass es für mich nicht nur eine Stilfrage ist, sondern dass es Teil der Therapie ist. Es ist aber sicher nicht falsch beides zu verbinden - eine schöne, ästhetische Umgebung sollte mir auch helfen. Meine Therapeutin empfiehlt mir auf jeden Fall helle Farben, aber es müsste nicht unbedingt weiss sein.
     
    @Jolantha: Vielleicht sollte ich das auch versuchen, den Räumen Leitfarben zu geben. Blumentöpfe habe ich versuchsweise schon mal lackiert, und auch eine Auswahl an Übertöpfen in meinen Lieblingsfarben habe ich. Bislang ist vieles bunt bei mir, aber chaotisch.


    Hajo,
    genauso habe ich es gemeint.
    Versuche doch mal, auf einer Fensterbank nur Blumentöpfe einer Farbe hinzustellen.
    Ich finde. das bringt da schon mehr Ruhe rein.

    Anhang anzeigen 415963Das ist meine Blumenecke im grün-weißen Wohnzimmer.
    Nur eine von vielen. Bei mir im Häuschen gieße ich über 65 Grünpflanzen, die überall vertelt rumstehen.
     
  • Eine gewisse Angst bleibt, dass eine falsche Farbwahl alles noch schlimmer macht. Vielleicht deshalb die Rückkehr zu weiss, nach einigen zaghaften Überlegungen zu anderen farben. Mit weiss kann ich schon sagen, dass Weiss nicht schlecht ist - es ist hell. Die hellste Farbe dich nichts falsch machen, und da das erste renovierte Zimmer weisse Wände hat, und die Decke auch Weiss ist, bis auf meine privates Stück blauer Himmel, kann ie es gibt. Es wirkt sauber, auch ein Aspekt den ich an Weiss mag.


    Dies wurde nun schon mehrmals erwähnt ;)... wenn man alles in weiß streicht und mit Accessoire Farbtupfer setzt, ist es das einfachste. Man kann so lange umgestalten bis es passt.
    Eine farbige Wand bleibt erst mal farbig... vom Aufwand etwas höher wenn es nicht passt (hast du den Fensterleibung-Versuch schon mal probiert?).

    Hab bei mir auch sämtliche Tücher, Fahnen usw. als Akzente (in Stoffläden bekommt man meterweise Stoffe, oder Betttücher, Vorhänge nehmen)... nur als Grundfarbe hab ich Cremeweiß gestrichen, ist harmonischer wie das Reinweiß (aber dies empfindet wohl jeder anders).
    Den Rest an Harmonie kannst du mit künstlichen Licht erreichen, da gibt es sämtliche Farbfilter oder LED-Lampen mit Farb-Fernbedienung, da kann man alle Farben auswählen.

    Nur Mut, denn wenn es nicht den wünschen entspricht kann man dies doch leicht wieder ändern...
     
  • ............ und für mich gibt es nix schlimmeres als
    lauter weiße Wände.


    ....für mich gibt es nichts Schöneres als weiße Möbel/Deko vor weißer Wand - so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.

    Ob das Weiß kalt und steril wirkt, kommt sehr auf die Einrichtung des Raumes an. Mit ein paar schönen Grünpflanzen ist man schon auf der "sicheren Seite".

    Untertags hebt es die (zumindest meine) Stimmung, wenn möglichst viel Tageslicht da ist. Für den Abend finde ich Ditschys Idee mit der farbigen Lichtakzenten erprobenswert.
     
  • jaja, ich weiß...alles ne Frage der Insch-Piii-Ration und Interpretation....Sternzeichen sind ja so witzig, was Typisierung anbelangt. Der eine ist ruhig, aber doch energetisch, der andere leidenschaftlich und arrogant-kühl-überlegend...ja wat denn nu??

    Die Macht der FArben...haben schon so einige Maler gewußt...

    Aber die Frau von Heut, die muß nägeltechnisch im Einklang sein, sonst ganz schmodderiges Karma....(was hab ich grad gelacht..bei KOchen und genießen....Oh Herr, laß bitte etwas mehr Hirn regnen an diesem Sonntag der trüben Einfältigkeit)

    http://kochen-und-geniessen.lecker....e-richtige-Farbe-fuer-jedes-Sternzeichen.html

    Okay, nun aber genug des Schimpfens...Ich weiß, daß ich mir an Deiner Stelle, Hajo, überhaupt nicht viele GEdanken um des Streichens Willen selbst machen würde....ich habe meine Küche innerhalb von einem Tag gestrichen, was ist da so groß dabei, die Möbel zu verrücken, abzukleben und drüber zu gehen....ich würde meine Wohnung alle drei Jahre umpinseln, wenn ich net zufrieden wär.

    Und ich sag's mal so: die Farben können Dich unterstützen, beheben aber nicht das eigentliche Problem.
    Und weils so schön HÄPPY macht, auf auf in die tiefen Schatten, damit das Humorzentrum wieder besser lachen kann (meine neue Wand wird anthrazit, schwarz, grau-melliert, mit fetten zerschredderte Krähen - vielleicht kriegen ja die Depressions-Dämonen nen gewaltigen Schrecken und schleichen sich von selbst in die hintersten Zimmerecken)


    Ein Gedicht (über Franquin, französischer Comiczeichner und Verfasser der "Schwarzen Gedanken", Depressionist [feine selbstschöpferische Wortkreation])


    Augenböslein!

    Sah Franquin ein Auge stehn,
    Auge an der Decke,
    War zu groß, es nicht zu sehen,
    Lief er schnell, ihm zu entgehn,
    Huscht' in jede Ecke.
    Auge, Auge, Auge groß,
    Auge an der Decke.


    Sagt' Franquin: Ich fliehe dich!
    Auge steht am Himmel!
    Auge sagt: Ich sehe dich,
    Daß du immer denkst an mich,
    Geh nur ins Gewimmel!
    Auge, Auge, Auge groß,
    Auge steht am Himmel.

    Kehrt' Franquin nach Haus zurück,
    Schwarz seine Gedanken,
    Vom Papier ein Augen-Blick,
    Weicht Franquin entsetzt zurück,
    Auge mag nicht wanken.
    Auge, Auge, Auge groß,

    sagt Franquin: Comic!

    (Verfasser: Gotlib)
     
    Und weils so schön HÄPPY macht, auf auf in die tiefen Schatten, damit das Humorzentrum wieder besser lachen kann (meine neue Wand wird anthrazit, schwarz, grau-melliert, mit fetten zerschredderte Krähen - vielleicht kriegen ja die Depressions-Dämonen nen gewaltigen Schrecken und schleichen sich von selbst in die hintersten Zimmerecken)


    Schaut sicher prima aus :D... aber ich mach mir auch zuvor sehr viele Gedanken bei einer anstehenden Gestaltung "das ist doch das a und o", dass man mit dem Ergebnis dann auch zufrieden ist.

    So kann ich Hajo verstehen...
     
    ich habe nicht gesagt, er solle sich KEINE Gedanken machen....sondern sie nicht gleich verwerfen und sich nicht trauen....und wieder zum althergeschleiften traben...
     
    Wir haben gelbe halbdurchsichtige Vorgänge an der Terassentür. Jetzt zur seite gehangen, schwere die aufliegen unten die machen im Winter wenss draussen grau ist, schönes gelbes licht.
    Alles andere an Farbenlehre zur Depression halte ich für Sinnlos. Unsere roten Vorhänge am Himmel Bett, sieht man tagsüber aber GG schläft gerade trotzdem für die Nachtschicht vor.
    Du machst dich hier mit solchen Gedanken wirklich fertig. Schick mir doch ein bild dann bekommst du es zurück mit allem was dir an Farbe gefällt, damit kann man viel besser aussuchen.

    Suse

    die auch gerade Farbe für die Schrankwandwand sucht aber dafür muss erstmal geklärt werden wie die offene Küche nach der Renovierung aussehen soll.
     
  • jaja, ich weiß...alles ne Frage der Insch-Piii-Ration und Interpretation....Sternzeichen sind ja so witzig, was Typisierung anbelangt. Der eine ist ruhig, aber doch energetisch, der andere leidenschaftlich und arrogant-kühl-überlegend...ja wat denn nu??

    Die Macht der FArben...haben schon so einige Maler gewußt...

    Aber die Frau von Heut, die muß nägeltechnisch im Einklang sein, sonst ganz schmodderiges Karma....(was hab ich grad gelacht..bei KOchen und genießen....Oh Herr, laß bitte etwas mehr Hirn regnen an diesem Sonntag der trüben Einfältigkeit)

    http://kochen-und-geniessen.lecker....e-richtige-Farbe-fuer-jedes-Sternzeichen.html


    :rolleyes:


    "Wo jeder das Recht hat seine Meinung zu sagen, muss auch jeder das Recht haben wegzuhören."
    Verfasser unbekannt










    Warum machst du nicht einfach von deinem Recht Gebrauch?


    Schwer genervte Grüße
    von der Emmi
     
  • :rolleyes:


    "Wo jeder das Recht hat seine Meinung zu sagen, muss auch jeder das Recht haben wegzuhören."
    Verfasser unbekannt










    Warum machst du nicht einfach von deinem Recht Gebrauch?


    Schwer genervte Grüße
    von der Emmi



    hmmmm......das gleiche gilt doch Vice Versa, meinst net?
    Wer sagt denn, welches REcht ich zu welcher Zeit habe?
    Wann soll ich weghören, und wann meine Meinung sagen? Darf man selbst entscheiden, hm? SEhr seltsam, dieses Zitat....ich muß weghören dürfen...das ist ein Fortnehmen MEINER Entscheidung, wann ich was sag.
    SAg doch einfach so, daß Du den Beitrag scheiße findest...:grins::grins:
    Das ist okay...:grins::grins:

    Und Sterndeuten und im Zeichen stehen und Elemente wahrnehmen, liebste Emmi, das haben unsere geschätzten Ur-Frauen ja gern mal durch die Runen laufen lassen.
    Es war nicht alles schlecht....ich bin ja auch gern der Skorpion, der bissig ist, man fühlt sich ja gern bebauchpinselt mit mancher Eigenschaft...

    Was mich nur bis zum Pippi lachen bringt, das sind die Nagellacke...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    irgendwie schaffe ich es nicht, die Verbindung zwischen Nagellacken und Sternzeichen herzustellen ...

    n.
     
    Nein...das schaff ich beim besten Willen auch nicht...

    Andere Dinge lassen sich ja eventuell noch nachvollziehen...Sonnenstand, Winterkind (ich bin ein Herbstkind), Winterblues, kühle und heiße Persönlichkeiten...aber Du lieber Jott, wenn man manche Frauenzeitschrift aufschlägt, wird man von dieser geballten Kraft der Einfältigkeit gepaart mit Verkaufstrategie regelrecht niedergewalzt. Und ich sage mal "bewußt"....

    Ich mach bestimmt kein Feng Shui runter, meditiere täglich, mache äußerst gerne Yoga, und meine Hirn-Chakren leuchten im feinsten Bläue....aber ich mag keine Astro-Sender und sonstige Verdummungen. Und wenn ich eine ganz normale Frauenzeitschrift aufschlage, die ja auch ganz alltägliche Dinge auffährt zur kurzweiligen Unterhaltung, schöne Wohneinrichtungen zeigt und nette Accesoires vorführt, denn driftet es manchmal aber auch wirklich ab ins Lächerliche.
    Und die nächste Dame greift zum Hörer und ruft ihren persönlichen Betreuer im Fernseher an, für 12.50 die SEkunde und fragt: wie steht es um meine Finanzen?
    So wird man noch nicht mal suptil in der wahren Hölle geschmort. Frechheit eigentlich.
     
    irgendwie schaffe ich es nicht, die Verbindung zwischen Nagellacken und Sternzeichen herzustellen ...


    Das ist weil du ein Mann bist und Doro ist wahrscheinlich eine Ausnahme!:rolleyes::grins:

    Und mit dem Nagellack wollt ihr jetzt die Wände lackieren oder was?:confused::p
     
    mit nem gaaanz kleinem Pinselchen...was für Hartgesottene...wenn das mal nicht entspannend ist...:grins::grins:

    (hoffentlich bin ich KEINE Ausnahme! :grins:)
     
    Damit ich's zerreißen kann...
    Weil man an manchen Dingen einfach nicht vorbei gehen mag, ohne nicht gewaltig mit dem Kopf zu schütteln.
    Weil manche Dinge auf der Welt so unglaublich bigott sind (bigott im Sinne des Verlegers, der sich darauf versteift, daß "Frauen" und nur die so dämlich sind, daß sie sowas als leichte Unterhaltung ansehen, weil tut ja keinem WEH...ja, schade, daß es keinem anderen mehr weh tut...)
    Weil es die kleinen Dinge im Leben sind, die schon als "selbstverständlich" durchgehen...ist das nicht unglaublich...wir nehmen das auch noch so unzerbissen auf und schlucken den Dreck auch noch so runter....
     
    Damit ich's zerreißen kann...
    ok:grins:


    Bin froh, dass sich dein Avatarreisshund nicht bewegt..;):grins:

    Wenn es Frauen gibt, die mit "Sternzeichenfingernägeln" glücklich sind, dann sind sie so glücklich und brauchen eigentlich nicht viel bis zur Zufriedenheit.
    Ob sowas wirklich auf Dauer zufrieden macht? Placeboeffekt? Oder halt einfach etwas, mit dem sich scheinbar Geld verdienen lässt?

    Wie man seine Wohnung gestaltet finde ich eindeutig interessanter!;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten