Wisteria Lane, Pleasantville

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sodala, hab schon lange nix mehr hier geschrieben...


Heute Morgen habe ich ein paar Fotos gemacht, damit ich euch mal zeigen kann, was aus dem Blauglockenbaum geworden ist. Das Schatzi ist ganz schön gewachsen, spendet jetzt schon Schatten (wenn man sich drunterkuschelt) und seine Blätter sind mittlerweile größer als Pizzateller. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie er im Herbst damit die Stauden erschlägt, die ich rund um seinen Stamm gepflanzt habe. Laut Tante Wiki wirft er die Blätter aber tatsächlich ab, womit das Tiroler Apfelmusbeet zur besonderen Gefahrenzone wird.
Wenn er denn dann irgendwann mal blüht, hat er dafür hellblaue Rispen, ähnlich wie Freesien, aber die einzelnen Glocken in der Größe von Sektkelchen. Na denn...


Lieben Gruß
Emmi
 
  • Hallo Emmi


    Wow, dein Bäumchen ist gewachsen - Wahnsinn!
    Wenn ich da an den Winzling denke, den du uns gezeigt hast, .........
    Wie groß wird der eigentlich?

    Wie geht`s denn deiner Blutpflaume?
    Hat sie sich gut eingelebt?

    Sag mal, was sind das für rote Blümchen auf Bild 2 und 3?
    Mein erster Gedanke war: ungefüllte Pfingstrose.
    Aber kann ja nicht sein. Deren Blütezeit ist längst vorbei.



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Emmi

    Angesichts deines Blauglockenbaums habe ich mich gefragt, weshalb ich den wohl noch nie gesehen habe. Wenn ein grösseres Exemplar in der Blüte steht müsste der einem doch auffallen? Ob er in unserem Klima vielleicht nicht so gut gedeiht?
    Ich hoffe, dein Zögling hat das Gewitter gut überstanden.

    Bestimmt hast du dich zum Blauglockenbaum eingelesen, und bei meiner kurzen Lektüre musste ich ein bisschen Schmunzeln...
    " Er wird gern in die Nähe des eigenen Hauses gepflanzt, da es heisst, dass die über das Land fliegende Fenghuang sich nur auf einem Kaiserbaum niederlässt und die Menschen in seiner Nähe mit Weisheit und Glück segnet."
    Quelle: Paulownia Baumschule

    Fengshui lässt grüssen...:grins::-P
     
  • ...der wächst ja genauso schnell wie ne Datura :d
    Da können wir uns ja dann alle im September drunterstellen:grins:

    Ich drück dir die Daumen, dass er genauso schön blüht, wie es beschrieben wird!

    Und dann, ja dann kommen wir wieder und gucken uns das Prachtexemplar mal an:cool:

    Viel Spaß noch bis zum 27igsten 09 :o
     
    Schöne Bilder hast du, Emmi!
    Vorallem seh ich eine Hibikusblüte! Ich liebe sie, aber ich fürchte bei mir hat sich jetzt auch der zweite Hibiskus verabschiedet. Da ist keine einzige Blüte dran.
     
  • Wie groß wird der eigentlich?
    Wie geht`s denn deiner Blutpflaume?
    Hat sie sich gut eingelebt?
    Sag mal, was sind das für rote Blümchen auf Bild 2 und 3?


    Liebe Katzenfee
    smilie_girl_128.gif
    ,
    der Blauglockenbaum kann angeblich 25m oder mehr hoch werden. Wenn ich mir so seine Blätter im Vergleich zur Stammhöhe anschaue, könnte das sogar stimmen, denn sie erinnern mich das an die Pfoten beim Hundewelpen. Wenn die auffällig groß sind im Vergleich zum Gesamthund heißt es "Oha... ". Dem Baum scheint's bei mir zu gefallen, dem kannste echt beim Wachsen zuschauen, inzwischen hat er die 2,00m-Marke deutlich geknackt...
    smilie_girl_328.gif



    Die Blutpflaume mickert blättermäßig ein wenig vor sich hin. Nicht, dass sie krank aussähe, aber wenn ich die Monsterbäume in der Nachbarschaft angucke, ist da deutlich noch Raum nach oben. Wahrscheinlich war der Zeitpunkt zum Ballieren doch schon überschritten und der Blattaustrieb hatte schon eingesetzt, deshalb sind die Blätter immer noch sehr klein. Naja, einfach abwarten, wenn das nächstes Frühjahr nicht besser wird, kann ich ja immer noch die Baumschule um Hilfe bitten.
    smilie_girl_349.gif



    Das rote Blümchen ist eine Schokoladenblume.
    Nachdem Ingrid (Herbstrose) spitz gekriegt hat, was ich für eine Naschkatze bin, hat sie mir in ihrem Sommerblumen-Fred die Zähne lang gemacht - und mir sogar extra eine "Bedienungsanleitung" für das Blümchen serviert. Da konnte ich nicht mehr widerstehen... und hab spontan zugeschlagen, als sie vor ein paar Wochen bei Döner im Angebot war. Ich bin lediglich überrascht, wie klein uns zierlich sie ist, nach Ingrids Fotos hätte ich eine Blütengröße Marke Gerbera erwartet... aber da hat sie mich wahrscheinlich mit Super-Zoom und Ultra-Makro auf die falsche Fährte gelockt...
    smilie_girl_275.gif





    Hallo Emmi

    Angesichts deines Blauglockenbaums habe ich mich gefragt, weshalb ich den wohl noch nie gesehen habe. Wenn ein grösseres Exemplar in der Blüte steht müsste der einem doch auffallen? Ob er in unserem Klima vielleicht nicht so gut gedeiht?
    Ich hoffe, dein Zögling hat das Gewitter gut überstanden.

    Bestimmt hast du dich zum Blauglockenbaum eingelesen, und bei meiner kurzen Lektüre musste ich ein bisschen Schmunzeln...
    " Er wird gern in die Nähe des eigenen Hauses gepflanzt, da es heisst, dass die über das Land fliegende Fenghuang sich nur auf einem Kaiserbaum niederlässt und die Menschen in seiner Nähe mit Weisheit und Glück segnet."
    Quelle: Paulownia Baumschule

    Fengshui lässt grüssen...:grins::-P


    Liebe Uschi
    smilie_girl_128.gif
    ,


    ja, du hast Recht - der kommt eigentlich aus Asien und ist für echt knackige Winter nicht so gut geeignet. Ich hab den allen Ernste zum ersten Mal hier im Forum gesehen, als eine Userin ein Foto aus einem öffentlichen Park eingestellt hat und nach dem Baum gefragt hat. Dass es sich dabei um dieses Mörderexemplar aus Salzburg gehandelt hat, hab ich mal geflissentlich übersehen...
    Dann hab ich hier in den Baumschulen und Gartencentern gesucht - leider Fehlanzeig - und schließlich bei Opi online bestellt. Der geht ab wie Schmidts Katze und soll im ersten Jahr an Höhe gewinnen, im zweiten Jahr an Breite und richtig verholzen und ab dann wird er winterhart. Bis dahin muss ich ihn also noch mit Daunendecke und Heizöfchen schützen.
    smilie_girl_120.gif


    Der historische Hintergrund ist ja schön, das wusste ich gar nicht. Aber ich kann tatsächlich beides brauchen - Weisheit und Glück...


    ...der wächst ja genauso schnell wie ne Datura
    Da können wir uns ja dann alle im September drunterstellen
    Ich drück dir die Daumen, dass er genauso schön blüht, wie es beschrieben wird!
    Und dann, ja dann kommen wir wieder und gucken uns das Prachtexemplar mal an
    Viel Spaß noch bis zum 27igsten 09


    Liebe Erika
    smilie_girl_128.gif
    ,


    was ist denn eine Datura? Nie gehört.
    Ja, also wenn jetzt nicht noch irgendwas wettertechnisch schiefgeht (Tornado/Hurricane/Monsun o.ä.) sollte das Schatzi bis September noch größer geworden sein. Auf jeden Fall freue ich mich auf Vergleichsfotos... wer ist größer, oder gleich groß? Der GG mit seinen 2,00m scheidet inzwischen aus.
    biggrin_girl.gif

    Ich freue mich riesig auf euch!


    Schöne Bilder hast du, Emmi!
    Vorallem seh ich eine Hibikusblüte! Ich liebe sie, aber ich fürchte bei mir hat sich jetzt auch der zweite Hibiskus verabschiedet. Da ist keine einzige Blüte dran.



    Liebe Trixi ,


    och Menno, das tut mir Leid mit deinem Hibiskus!
    Mein Syriacus ist wohl auch schon ziemlich alt und hat richtig dicke Stämme/Bodenäste. Meine "Na warte, ich bring dich mal in eine ordentliche Form"-Aktion hat ihn nicht verärgert, sondern ihm offensichtlich gut getan. Schön finde ich, dass er unterschiedliche Blütenfarben hat, von himmelblau bis zartrosa. Probierst du's denn nochmal mit einem neuen Hibiskus?


    LG
    Emmi
    smilie_girl_089.gif
     
    Aber ich kann tatsächlich beides brauchen - Weisheit und Glück...


    Ja wer nicht, Emmi!;)
    Damit er glücklich wachsen kann würde ich deinen Kaiserbaum stützen. Er sieht jetzt noch nicht sehr stabil aus, ein kräftiger Windstoss und ich fürchte...
    Hast du dir ja selbst auch schon überlegt vor der letzten Gewittermeldung, und spätestens vor dem nächsten Sturm hast du bestimmt was besseres als einen Besenstiel...oder deinen 2m Mann.:grins:
     
    Datura = Engelstrompete :-P





    Na do schau her!
    icon_smile.gif

    Das trifft sich gut, denn eine liebe Userin hier hat mir für den Herbst einen Ableger ihrer cremefarbenen ET versprochen. Wenn die genauso gut wächst, wird mein Traum vom "eingewachsenen/puscheligen/verwunschenen" Gärtlein vielleicht schneller wahr als gedacht...


    Dir einen sonnigen Tag!
    paar.gif

    Emmi
     
  • Oh, auf Schokoladenblume wär ich jetzt nicht gekommen, Emmi!
    Ich dachte, die wären dunkler.

    ..... und? .....
    .....schnupperst du täglich daran? ;)



    LG Katzenfee
     
  • Liebe Trixi ,


    och Menno, das tut mir Leid mit deinem Hibiskus!
    Mein Syriacus ist wohl auch schon ziemlich alt und hat richtig dicke Stämme/Bodenäste. Meine "Na warte, ich bring dich mal in eine ordentliche Form"-Aktion hat ihn nicht verärgert, sondern ihm offensichtlich gut getan. Schön finde ich, dass er unterschiedliche Blütenfarben hat, von himmelblau bis zartrosa. Probierst du's denn nochmal mit einem neuen Hibiskus?

    LG
    Emmi
    smilie_girl_089.gif

    Er kriegt nächstes Jahr noch eine Chance. Er hat grüne Blätter, nur keine Blüten. Vielleicht hab ich ihn letztes Jahr zu großzügig gestutzt :confused:
    Also werd ich nochmal abwarten.
     
    Hallo Emmi,
    du hast vielleicht schon gelesen, dass ich mich hier durchs Forum forste. Ist ganz schön zu tun, lach! :D
    Jetzt bin ich bei dir gelandet und muss dir einfach mal schreiben, - Hut ab. Toll, was ihr Alles so geschafft habt. Einfach große Klasse!
    Es macht mir viel Spaß, hier überall "meine Nase rein zu stecken"!
    Ich wünsche dir ein tolles Wochenende und schicke dir ganz liebe Grüße Biggimaus
     
    Oh wie schön, dass du mal vorbeigeschaut hast, Biggimaus!
    paar.gif



    Verstehst du jetzt, warum ich dich so um deine "grüne Hölle" beneide?
    icon_biggrin.gif
    Aber ich arbeite ja dran, manches braucht halt einfach seine Zeit und wenn ich sehe, was sich allein innerhalb eines Jahres an Vögeln und Insekten hier hat blicken lassen, die vorher nachweislich weder Platz fanden noch willkommen waren, dann muss ich sagen - bin ich wohl auf einem guten Weg.


    Lieben Gruß
    und dir auch ein schönes Wochenende
    von der Emmi
    icon_surprised.gif
     
    Hallo Emmi,
    klar bist du das. :cool: Bei mir herrscht ja immer eine geordnete Unordnung. Bei so viel Bewuchs ist es auch nicht so ganz einfach, aber, ich wollte es ja nicht anders!
    Ich finde es bei dir jedenfalls wunderschön! Noch einen tollen Restsonntag!
    Einen ganz lieben Gruß Biggimaus
     
    Heeeee, ich bin völlig aus dem Häuschen!
    An der Ostseite meiner Terrasse befindet sich ein wenig ansprechender, aber sehr nützlicher Windfang, den ich mit Wildem Wein bepflanzt habe. Obwohl er im Frühjahr einen derben Frostschaden abbekommen hat, hat er sich super erholt. Und vor 'ner knappen halben Stunde war er wohl hot spot für knapp zwei Dutzend Bienen! Es summt und brummt, dass es eine wahre Pracht ist!
    Wäre schön, wenn jetzt nicht der Einwand käme, dass es keine Bienen sind, sondern eine gefährliche Mutation eingeschleppter asiatischer Killer-Wespen...


    Guckt mal:
     
    Wäre schön, wenn jetzt nicht der Einwand käme, dass es keine Bienen sind, sondern eine gefährliche Mutation eingeschleppter asiatischer Killer-Wespen...


    Guckt mal:

    Ich glaube das wird nicht nötig sein . Das auf dem 1. Bild halte ich aber für eine Wespe .
     
    Ich dachte, Wespen seien ganz deutlich gelb-schwarz gezeichnet...?
    Aber eigentlich ist es ja auch egal, willkommen sind sie alle, selbst die bunt schillernden Schmeißfliegen. Ich hab mich halt gefreut, denn wie gesagt - seit einem Jahr kämpfe ich gegen diesen sterilen pflegeleichten Alptraum an... und es gelingt mir zunehmend besser!
    icon_smile.gif



    Hier mal was Neues vom Blauglockenbaum, den ich noch vor wenigen Wochen "Baum-Baby" genannt habe... *schluck*... Die 2,50m-Marke hat er bereits souverän geknackt, wir bewegen uns entschlossen auf die 3,00m zu...
    verrueckt.gif
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten