2,4,5-T hat Indochina mit Dioxin vergiftet. 2,4-D heute noch in verschiedenen auch im Garten zugelassenen Mitteln enthalten enthält auch Spuren von Dioxin.
Dioxin ist immer eine gute Panikmache. Heute schon gegrillt?
ECA - European Chimney Association
Ein großes Problem stellt auch das Grillen mit Holzkohle dar. Hierbei werden jährlich sehr große Mengen Dioxin freigesetzt.
Dioxine entsteht bei jeder Verbrennung. Waldbränden, Vulkanausbrüchen, Beheizen von Wohnungen.
Heute ist Banvel M ein Mittel von dem wir vielleicht nur noch nicht wissen welche Schäden es verursacht. Vielleicht reagieren auch Zerfallsprodukte zu giftigen Substanzen.
Es ist bei 50 Jahre alten Substanzen natürlich ungeheuer wahrscheinlich, daß Chemiker keine Ahnung haben, was für Zerfallsprodukte entstehen.
Fragst Du Dich das auch, wenn Du eine Recycling-Plastiktüte kaufst, oder die Biotonne vor die Tür stellst? Zerfällt schließlich auch alles. Und in der Biotonne stecken viele Verbindungen, die überhaupt noch nicht bekannt sind - geschweige denn, deren genauer Zerfall.
Vielleicht gibt es Zusammenhänge an die man vielleicht heute noch gar nicht denkt.
Mit dieser Einstellung wär es ausgeschlossen, daß Menschen heutzutage über 80 werden, weil sie immer noch Infektionskrankheiten dahin raffen würden. Wer weiß schon, was passiert, wenn man einen Operationstisch mit Incidin desinfiziert.
Daher sollte man vorsichtig sein. Alles taucht irgendwo und irgendwann wieder auf.
Ja. Ist gut möglich, daß Deine Zellen aus ein paar Kohlenstoff-Atomen bestehen, die irgendwann mal ein Banvel M waren. Das gehört so in der Natur. Ist dennoch nichts weiter als Kohlenstoff.
Die Politiker die in Gesetzen diesen Mitteln die Zulassung gaben,
Politiker vergeben keine Zulassungen. Die machen nur die Gesetzesgrundlage für die Zulassungen.
Wer Kinder hat, hat eine besondere Verantwortung.
Richtig. Dazu gehört es, ihnen möglichst Bildung zu bieten statt Panikmache.
In meinem Leben wurde mit immerhin schon mehrfach versprochen, daß der Wald spätestens in 10 Jahren tot sei. Derartigen Humbug merkt man sich... Ganz besonders, wenn er nicht eintritt. Sowas nagt schwer an der Glaubwürdigkeit so mancher Umweltaktivisten. Es ist nicht korrekt Unsinn zu verbreiten um seine Ziele durchzusetzen.
Das ist jedoch nicht meine Frage gewesen, sondern ich hätte gerne gewußt was es rechtfertigt einen neuen Schreiber als "Rasenvergifter" darzustellen, obschon keiner sagen kann, was er denn jetzt genau und vor Allem wie vergiftet.