Wirkung von Banvel M - Doku

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich nehm immer den unschlagbar günstigen Herbst-Rasendünger von Aldi. Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Angeboten wird er meist im Spätsommer.

früher? Zitat ist vom 14.04.2011
Tod durch Rasendünger schon mal daran gedacht?

Jahrelang Aldi Dünger benutzen ohne zu wissen das er keine organischen Bestandteile enthält? Wie geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tag zusammen,

    hier geht´s weder um Rasendünger
    noch um den hochbrisanten Inhalt irgendwelcher Biotonnen!:rolleyes:

    Also hört endlich auf mit dem Blödsinn - alle!

    Grüße
    Stefan, der sich diese Prügelei nicht mehr lange mit anschaut...
     
    Tod durch Rasendünger schon mal daran gedacht?

    Tod durch Dünger ist zumindest wahrscheinlicher als durch Banvel M

    Nitrat, Nitrit, Nitrosamine

    Wobei es egal ist, mit was man düngt.

    Ein ökologisch einwandfreier Rasen ist demnach ein Magerrasen.

    Erst Links lesen und dann versuchen mir zu erklären, warum man das Schnittgut nicht verfüttern soll wenn es doch so "gesund" ist.

    Das haben wir doch nun schon geklärt. Das Schnittgut darf verfüttert werden. 14 Tage nach der Anwendung.
     
  • früher? Zitat ist vom 14.04.2011
    Wie ich schon sagte: Lesen und verstehen...:rolleyes:


    Ich markiere für Dich mal fett den Unterschied:
    Ich nehm immer den unschlagbar günstigen Herbst-Rasendünger
    ... und den nehme ich auch heute noch. Deshalb schrieb ich ein Posting davor auch:
    (zu über 80%, selten mal Aldi-Dünger)


    Aber @Gecko hat recht. Wenn Du mit mir über Dünger diskutieren möchtest, mach doch einfach einen neuen Thread dafür auf.
     
  • Das haben wir doch nun schon geklärt. Das Schnittgut darf verfüttert werden. 14 Tage nach der Anwendung.
    Und warum nicht vorher? Wenn es doch soooo gesund ist?

    Und was ist das?
    Im Behandlungsjahr anfallendes Ernte/Mähgut von Zier- und Sportrasen darf nicht verfüttert werden.
    Du hast zwar dieses
    evchen72 schrieb:
    Das hat nichts mit der Giftigkeit zu tun, sondern mit unserem Pflanzenschutzgesetz, das Sportplätz, Haus- und Kleingarten anders regelt als den Landwirt.
    darauf geantwortet, aber warum sollen gesetzliche Regelungen geschaffen werden, wenn das Zeug doch so gesund ist?
     
    Und warum nicht vorher? Wenn es doch soooo gesund ist?

    Und was ist das?
    Du hast zwar dieses darauf geantwortet, aber warum sollen gesetzliche Regelungen geschaffen werden, wenn das Zeug doch so gesund ist?

    a.) Daß etwas nicht krank macht, bedeutet noch lange nicht, daß es gesund ist, weswegen Du mir einen derartigen Gedankengang nicht unterstellen solltest.

    b.)Weil nicht alles Zeug so harmlos ist und nicht für jedes Pestizid auf dieser Welt ein eigenes Gesetz geschrieben werden kann.

    c.) Die Wartezeit richtet sich danach, was in der EU als Höchstmenge für Rückstände erlaubt wurde. Das gilt ebenfalls für alle Pflanzenschutzmittel. Und so muß man eben den Abbau abwarten, bis man das wieder verfüttern darf.

    Oder:

    Höchstmengen - Internetangebot Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

    Höchstmengen sollen sicherstellen, dass die Lebensmittel oder ihre Rohstoffe entsprechend den Regeln produziert und die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Höchstmengenüberschreitungen zeigen deshalb einen nicht vorschriftsmäßigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln an, der einen Rechtsverstoß nach sich zieht.

    Höchstmengen sind somit in erster Linie juristische Grenzwerte, keine toxikologischen Grenzwerte.
     
  • Ich finde es einfach schade, das es mal wieder so ausartet.
    Mich persönlich hätte diese Dokumentation doch sehr interessiert.
    Es ist auch schade das Ingo nicht weiter berichtet hat.

    Das jeder seine eigene Ansicht zu Unbkrautvernichtern hat, ist denke ich mittlererweile klar.
    Für ein DAFÜR oder DAGEGEN hätte man doch lieber einen eigenen Thread erstellen sollen.Dies hätten dann auch einige gern gelesen, nur diese Dokumentation so zu zerpflücken ist einfach nur schade.

    Es sind auch leider immer die gleichen User die unter der Gürtellinie schreiben.

    Doc
     
    I
    Für ein DAFÜR oder DAGEGEN hätte man doch lieber einen eigenen Thread erstellen sollen.

    Den hatten wir bereits. Kommt aber auch nichts anderes dabei heraus, als daß Leute, die UV benutzen, mit Unflat übergossen werden. Ergo geht das immer wieder von vorne los, wenn Menschen beleidigt werden.

    Das wird sich erst ändern, wenn ein paar Leute anfangen sich für Biologie zu interessieren und dieses Fach nicht mit "Vögelfüttern" und "Kröten über die Straße tragen" verwechseln. Ist aber vorerst nicht möglich...
     
    Jetzt reicht´s.

    @ Ingo77: Falls Du hier noch was schreiben möchtest,
    wende dich bitte an mich, oder einen anderen Mod.

    Grüße
    Stefan
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten