Wir wandeln durch unseren Garten

Is mir egal, soll doch der Moderzahn machen was er will, ich werde ihn schon
mit den dementsprechenden Mitteln verscheuchen, :grins:
Aber so richtig gemütlich ist es ja nicht gerade im Garten, gerade habe ich
mir eine Decke geholt und die Winterstiefel wieder rausgekramt, ;-)!!
Doch freue ich mich riesig über die restlichen Tulpenblüte, als nächstes
melden sich dann die Lilien!!
Inzwischen habe ich mir einen riesigen Latte hingestellt, es wird dann
sicher bald etwas wärmer, 8) 8)!!

LG Lavendula :mrgreen:
 
  • An der Raffel noch nicht, aber diesem Wetter, bald steht echt
    die Scholle unter Wasser, :grins: Aber ein Schläfchen halten
    kann man gerade nicht, der Moderzahn lässt keine Ruhe, :grins:

    LG Lavi :mrgreen:
     
  • :grins:Der Latte schmeckt zwar himmlisch, jedoch der grau-braune Klumpen lässt mir keine Ruhe....

    Sollte nicht der Moderzahn sein Unwesen getrieben haben, sondern einer unserer ......
     
  • Hmm, welcher Klumpen mag das sein. Vielleicht doch nur ein Maulwurfshügel. Gedankenvoll schlürfe ich meinen Kaffee und sinniere darüber nach, was es sein könnte. Aber ich beschließe den Nieselregen abzuwarten und erst dann danach zu schauen. Schließlich ist Feiertag und da soll man sich ja nicht so schnell bewegen, sondern genießend zum Himmel schauen.
     
  • Der Moderzahn ist der grausame Nachbar, der sich einfach so
    unterirdisch in unserem Garten breitmacht, und wehe ein Pflänzchen
    blüht schön, dann is aber was los, :grins:
    Der graue Klumpen wird ja immer größer und hat sich schon über die
    ganze Himmelsbreite gezogen, aber ich lasse mich dadurch nicht entmutigen,
    und habe eben die olle Vogelmiere rausgerissen, beinahe hätte mich doch
    glatt der Moderzahn gebissen, überall lauert der hinter den Büschen,
    um dann meine heißgeliebten Pflanzen zu killen, :grins:

    LG Lavi :mrgreen:
     
    Ach ich denke mir, so ein grauer Klumpen am Himmel ist nicht schlimm. Kommen ein paar dicke Regentropfen, wird sich mein frisch gemähter Rasen auch freuen. Nun ist mein Kaffee ausgetrunken und ich werde mal statt zum Himmel nach dem grauen Klumpen zu schauen, lieber in die Muttererde meine Pflanzen einpflanzen.
     
    Na denn man los Peti, wenn du das so siehst, dann hat ja der Regen
    mächtig nachgeholfen, aber ich überlege gerade, was ich noch
    in das Schattenbeet,-und evtl.noch ins Sonnenbeet pflanzen kann.
    so kleine Lücken haben sich ja doch wieder aufgetan, 8)!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    da fällt mir plötzlich ein, ich könnte ja mal im Forum fragen, ob noch jemand etwas für die kleinen Lücken im Schatten- und Sonnenbeet übrig hat.
    Auf dem Weg zu meinem PC fällt mir plötzlich ein, dass ich noch im Gewächshaus gießen muß. Ich öffne die Tür und......
     
  • dass die Seerosen sich beginnen zu entfalten. Hach, was sehne ich den richtigen Frühling herbei. Den, wo die Frösche quaken, die Bienen summen und die Schmetterlinge ihre Runden drehen. Dann klingt selbst der Regen wie ein leises Streichkonzert
     
    Nun ja, ich weiß ja, dass mein Vater nichts von diesem "besonderen Tag" hält. Aber immerhin ist es ein freier Tag und das ist auch für uns Frauen sehr schön. Ich atme wieder durch ... habe also doch nichts versäumt.
     
    Gartenwetter war ja heute nicht so richtig, aber ich habe mich doch
    über Tomaten & Co sehr gefreut. Viele Blüten haben sich schon gebildet,
    und die Fenster und die Tür habe ich bei diesem Wetter meistens geschlossen!
    Bei meinem Rundgang habe ich auch festgestellt, wie gut dieses Mistwetter
    doch den Pflanzen tut, doch zuviel regnen sollte es nun auch nicht!!
    Viele Lilienknospen habe ich entdeckt, ich freue mich schon auf das
    Blütenmeer, und am schönsten ist es ganz früh am Morgen, da genieße ich
    meinen Garten in vollen Zügen, und ich marschiere gemütlich mit einem
    Pott Kaffee die Wege entlang, um wieder viel Neues aufzuspüren, 8) 8)!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    Dabei komme ich auf so irre Ideen wie: sollten wir nicht unsere Gärten überdachen? Gleich morgen gehe ich meinem Zimmermann und lasse mir ein Angebot unterbreiten. Bei H....... sind gerade die Polygonalplatten im Angebot.

    LG
    Maomi :cool:
     
    Aber diesen Gedanken verwerfe ich gleich wieder. Es schaut wenig natürlich aus, wenn ich alles überdachen würde. Die Sonne soll ja ungehindert auf meine Beete scheinen dürfen. Also doch kein Dach .... Ich werde der Natur mal freien Lauf geben. Oh, da höre ich eine schöne Vogelstimme? Die habe ich ja hier noch nie gehört? "Trillili trillili" Ein ganz feines Stimmchen ist das, was sich in das übliche Vogelgezwitscher mischt. Ob hier in den Bäumen ein Vogel sein Nest baut?
     
    Ein Dach. oder sogar alles überdacht im Garten, das würde ich nie tun,
    meine lieben Pflänzchen brauchen doch viel Wasser, besonders in der
    regenarmen Zeit, Licht, Luft und Sonne sind wichtig für ein gesundes Wachstum!
    Aber die allerschönste Neuigkeit ist mal wieder, es regnet, das heißt,
    auf jeden Fall, nicht die Gießkanne schwingen zu müssen, ;-)!!
    Eine Amsel tut sich gerade gütlich an einem dicken fetten Regenwurm,
    und die Elster hat ständig für ihren Nestbau kleine Äste im Schnabel!!
    Zu schön ist es wenn ich die Vögel beim baden beobachten kann,
    genüsslich tummeln sich gleich mehrere Vorgelarten in einem Becken,
    Amsel, Spatz, Braunelle und Meise vertragen sich vorzüglich miteinander
    und flügelschlagend bespritzen sie sich gegenseitig, so stelle ich mir ein
    gesundes Bad am Morgen vor, auch wenn es regnet, 8) 8)!!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    Ja, das ist zu schön. Ich sehe auch, wie in unserer großen Schale sich immer wieder Vögel zu einem Bad einfinden. Jetzt kommt auch der blaue Himmel zum Vorschein und die Sonne scheint. Schade, dass es ausgerechnet am Herrentag zu düster drein schaute. Heute ist ein schöner Frühlingstag. Das macht Lust, durch den Garten zu wandeln und neues zu entdecken.
     
    Ich wandle so und wandle und just in dem Moment als ich mich
    gerade einer besonders schönen und grossen Rosenknospe
    zuwenden will ........ da geschieht es .....

    Ich schaue auf und sehe Moderzahn hinter seinem Gartenzaun
    stehen und dreckig grinsen.

    Eine Frau, sie ist bestimmt schon über die 60, mit grauem ungepflegtem
    Haar und einer alten dreckigen Kittelschürze......
     
    ... die rasende Renate! Schon wirft sie ihren Mördermäher an und bewegt sich damit auf mein Rosenbeet zu.... rrrratz... schon sind sie abgemäht! Und schnurstracks geht es quer über den Rasen, wo er tiefe Furchen hinterlässt.

    etwas Tempo in die Story bringende Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten