Wir sind hier nicht in den Vereinigten Staaten

@ Rosennanni
und wieso suchst du dir dann keinen anderen Anwalt? So einer würde
an mir keinen Cent mehr verdienen.
.
Feli, du glaubst garnicht wie gerne ich das würde. Der unsrige ist vom Mieterschutzverein, bei denen darf man nicht einfach so wechseln. Haben wir vor 2 Jahren versucht, da sind wir aber von dem anderen Anwalt zusammengeschissen worden.
Frustrierten Gruß
Marianne
 
  • Mein Anwalt - unfähig und nur auf meine nicht vorhandene Kohle aus


    Hallo Marianne,
    ein Anwalt vom Mieterverein - und der will nur dein Geld?
    Das wundert mich ehrlich gesagt.


    Gut, bei mir ging es seinerzeit nur um Zähnefletschen und Schriftkram (NK-Abrechnung erschien uns zu phantasievoll), aber ich habe mich trotzdem gut bei dem Anwalt / dem Mieterverein aufgehoben gefühlt.
    Ich drück dir die Daumen - sofern es noch aktuell ist - dass die Sache in deinem Sinne ausgeht!


    Lieben Gruß
    Emmi
     
    Hallo Emmi,
    nun ja, das mit "meiner Kohle" ist etwas überspitzt geschrieben... immerhin, wir zahlen Beitrag und ich muß für jeden Brief der rausgeht extra zahlen. Bei uns geht es um einiges mehr als um 's Zähne fletschen und so langsam liegen unsere Nerven blank. Danke für 's Daumendrücken, aber Hoffnung haben wir eigentlich beide nicht mehr. Es würde nur noch ein Umzug in eine andere Wohnung helfen, allerdings können wir uns hier die Hacken ablaufen... keine Chance.
    Desillusionierten Gruß
    Marianne
     
  • und so langsam liegen unsere Nerven blank.


    Mist, und das ist das Schlimmste.
    Wenn es sich zieht und zieht und zieht... und die Hoffnung auf Erfolg schwindet.
    Auch das mit der Wohnungsnot sprich: keine vernünftige Alternativen kenne ich nur zu gut. Meine Heimatstadt ist völlig tot, da geht gar nichts mehr. Der Markt ist völlig dicht, und mir wird immer wieder flau, wenn ich höre, was da inzwischen verlangt wird, egal ob zur Miete oder zum Kauf.


    Ich kann dir leider nicht helfen.
    Und meine guten Wünsche nützen dir nix.
    So eine Shice.


    Was droht dir im schlimmsten Fall?
    Kriegst du von irgendwelcher Seite Hilfe?


    Lieben Gruß
    Emmi
     
  • mir wird immer wieder flau, wenn ich höre, was da inzwischen verlangt wird, egal ob zur Miete oder zum Kauf.
    .
    Und als Rentner hat man so gut wie keine Chance eine bezahlbare Wohnung zu bekommen... die Vermieter scheinen Angst zu haben das man zu früh abnippelt und sie auf den Kosten sitzenbleiben wenn die Wohnung aufgelöst werden muß.
    Und meine guten Wünsche nützen dir nix.
    .
    Gute Wünsche kann man immer brauchen... die sind nie vergebens.
    Was droht dir im schlimmsten Fall?
    .
    Keine Ahnung... ich mag nicht dran denken.
    Kriegst du von irgendwelcher Seite Hilfe?
    .
    Nö... Ämtelauferei hat nix gebracht, Anwalt taugt nix, Wohnung ist keine zu finden und Altenheim ist absolut keine Alternative weil ich dort niemals die benötigte duftfreie Zone haben werde wie zu Hause.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Bist du an einen Anwalt vom Mieterschutzbund gebunden? Dann mal mit jemandem von dort über das Problem mit dem Anwalt reden.

    Ihr werdet doch ganz bestimmt nicht die einzigen sein, die mit dessen Arbeit nicht zufrieden sind.
     
  • Bitte sei nicht böse, wenn ich so hartnäckig nachfrage
    paar.gif
    , mir lässt deine Geschichte einfach keine Ruhe...


    .
    Ämtelauferei hat nix gebracht



    Was genau hast du da unternommen?
    Neben deiner Rente müssten dir doch noch verschiede andere Zuschüsse zustehen, wenn die Situation so angespannt ist, ich denke da z.B. an Wohngeld oder so, Heizkostenzuschuss vielleicht, keine Ahnung, da müsste auch ich mich erst einmal einlesen. Viel ist es sicher nicht, logo, aber alles zusammen stellt vielleicht eine kleine Marscherleichterung dar.


    Mensch Marianne, das gibt's doch einfach nicht!
    schimpfen.gif



    Ich finde Lieschens Vorschlag gut, nochmal mit den Leuten vom Mieterverein zu sprechen. Haben die denn nicht noch irgendwelche Ideen? Dafür haben wir die doch (Vereinsbeitrag!), dass die sich mit solchen Situationen auskennen. Wenn alles funktioniert, braucht man schließlich keinen Verein und auch keinen Anwalt.


    Menno!
     
    Lieschen, mittlerweile hören wir immer mal wieder das die ganzen Anwälte vom hiesigen Mieterverein nix taugen sollen. Wenn wir wüssten wie man herausfindet welcher Anwalt gut ist... wir wollen schauen ob wir einen anderen Anwalt nehmen dürfen (die Angelegenheit ist ja schon vor Gericht). Meiner Meinung nach kommt erschwerend hinzu das unsere Vermieterin (bzw. die Zwangsverwalterin unserer Wohnung) eine hiesige Anwältin ist. Da kann man sich nie sicher sein inwieweit der womöglich neue Anwalt die kennt oder ob er uns gegenüber loyal genug ist. Der Mieterverein wird nächsten Monat gekündigt.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bitte sei nicht böse, wenn ich so hartnäckig nachfrage
    paar.gif
    , mir lässt deine Geschichte einfach keine Ruhe...
    .
    Emmi, ich bin nicht böse ob deiner Hartnäckigkeit. Unsere Rente ist zu klein für unseren Lebensunterhalt, den Rest kannst du dir jetzt denken.
    Natürlich haben wir Rechte... auf dem Papier, die Praxis sieht leider anders aus.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Klingt ja wirklich alles nicht gut. Über Häuser, die zwangsverwaltet werden, hört man in Berlin auch immer mal wieder was in den Abendnachrichten des rbb, nie was Gutes. Es gibt dort immer richtig Trubble.

    Aber immer und jedesmal haben sich die Mieter zusammengefunden und oft noch eine Lösung gefunden bzw. erstritten.

    Ich hoffe für euch, dass euer Kampf auch zu einem guten Ende führt.

    Hat euch der Mieterverein insgesamt so enttäuscht, dass ihr austreten wollt?

    In unserem Fall hat uns der Haus- und Grundstücksbesitzerverein gerade sehr geholfen. Auch dort haben wir zunächst anwaltliche Beratung bekommen. Die Anwältin würde auch unseren Fall übernehmen, der mit viel Arbeit verbunden ist.

    Augenblicklich ist sie im Urlaub. Aber da mein Pachtvertrag noch 88 Jahre läuft, ist noch ein bißchen Zeit. :grins:
     
  • Aber immer und jedesmal haben sich die Mieter zusammengefunden und oft noch eine Lösung gefunden bzw. erstritten.

    Ich hoffe für euch, dass euer Kampf auch zu einem guten Ende führt.

    Hat euch der Mieterverein insgesamt so enttäuscht, dass ihr austreten wollt?
    Lieschen, hier können bzw. wollen/werden sich keine Mieter zusammenfinden. Hochhaus und alles Eigentumswohnungen, anonymer geht 's nicht. Hier gibt es mal gerade 5-6 Parteien die überhaupt mal auf ein freundliches "guten Tag" reagieren und vielleicht doppelt soviel die überhaupt des deutschen Wortes mächtig sind. In den 4,5 Jahren die wir hier wohnen sind mindestens 20 Mietparteien ausgezogen und ebenso viele wieder eingezogen. Es hat sich drastisch verschlechtert, so war das bei unserem Einzug nicht. Die größten 2 Übel wohnen einen Stock über uns, wir sind Terror und Mobbing ausgesetzt.
    Guts Nächtle und lieben Gruß
    Marianne
     
  • Hab gerade Post aus der JVA Heilbronn bekommen!
    Die können ja sowas von geil schweißen!
     
    Die Tomatenhäuschen, jeweils für ca. drei Pflanzen sind doch wirklich der Knaller, oder?

    Stehen in meinem Garten, mein Dreadlocknachbar hat die Scheiben endlich reingebastelt.

    Perfekt!

    Ich hab ja auch angeboten. daß die Männers aus der Schweißerei selber liefern können. Na gut, war ein sch...Witz!:(
     
    Ja ebentst, und die Intros werden nach spätestens zehn Posts ignoriert.

    Da darf ich doch wohl auch mal...:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten