Michi, vielen Dank für die Erklärung.

Wir haben die winzige Tomate dann auch gestern tatsächlich noch geerntet... War so groß wie eine Murmel.
Obwohl sie von außen schon seit drei oder vier Tagen gelb-orange war (da war wirklich gar nichts mehr grünlich) war sie innen, um die Kerne noch minimal grünlich, und die meisten, bis auf zwei, nicht ausgereift.
Es war allerdings wirklich eine winzige Tomate (so kleine kenne ich von anderen nur als unentwickelte Früchte), und vermutlich "normal", dass da nur zwei Kerne herangereift sind.
Die größere Tomate, die wir schon geerntet haben, war ca. halb so groß wie eine kleine Cocktailtomate und gab wesentlich mehr Kerne her.
Bin mal gespannt was die Pflanze noch so produziert, es hängen ja schon wieder kleine grüne Kügelchen dran

- und sie hat letztens Dünger in Form von frischer Erde bekommen.
Ansonsten freue ich mich, dass ein paar wenige Chilis wieder frisch austreiben. Die Fensterbänke sehen fürchterlich aus mit den dürren oder kahlen Pflanzen. Aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf.
Theoretisch könnte man einfach neue aussäen und die geschwächten wegschmeißen. Aber welcher Pflanzenfreund würde das tun!?
Das sehe ich genauso!

a:
Drücke die Daumen, dass deine Pflänzchen das kalte Regenwasser nicht übel nehmen, aber ich denke mal die sind schon hart im Nehmen. Meine bekommen auch manchmal zu kaltes Wasser ab (worüber ich dann erst hinterher nachdenke

) aber sie haben sich bisher noch nicht darüber beschwert.
