Wintertomaten Chilis und co 2012/13

Hallo Anneliese

Am besten solche Projekte nur noch mit Sendungsverfolgung. Von mir ist letztens nen Großbrief auch einfach verschwunden. Weg, futsch, nicht da. Suchantrag habe ich gestellt. Kommt noch nicht mal ne Rückmeldung das der verschwunden ist.

Gerd das ist ja der letzte Murks! Leider kenne ich das nur zu genau.
Und ich habe gedacht nur die Duisburger Post ist im Koma angekommen!!!
Postboten kommen und gehen, suchen Hausnummern und finden sie nicht!!! Dicker kann die 22 am Haus bei mir nicht sein... bin immer noch stinkig.
Samstags kann ich mich glücklich schätzen wenn die Post vor 7 Uhr abends da ist. Wenn sie denn kommt! :mad::mad:

LG
Simone
 
  • Hallo
    unser Chilibrief ist auch entschwunden!!! Gehört zwar nicht hierher...bin nur noch sauer!
    Bei mir ist es so: Wenn ich einen Brief einwerfe (EINWERFE!!!) und zwar in den gelben Postkasten, wo eine Trompete draufgemalt ist, dann kommt der auch an!
    Mir wurde hoch und heilig (gelogen!) versprochen, dass Tosca den Brief am Samstag weitergeleitet hat!!!
    Leute, wieder ein schwarzes Schaf!!!!!
    LG Anneliese
     
    Hm, da muß ich die Tosca unbekannterweise mal in Schutz nehmen: ich gebe meine Post inzwischen sogar persönlich hier im Postamt ab. Und trotzdem sind schon Sendungen verloren gegangen. Zum Beweis lasse ich mir sogar schon jedesmal einen Beleg ausdrucken.

    Ich kann nur nochmal anbieten, daß ich jemandem meine Chilisamen zusende und auf diese Art vielleicht ein neuer Chilibrief entsteht.

    Übrigens, die Chilis die mein Großer zur Zeit überwintert, hatten natürlich schon Blattläuse. Jetzt hab ich sie erst mal gründlich abgeduscht und hoffe, daß ich die damit in Schach halten kann.

    Sarotti
     
  • Hm, da muß ich die Tosca unbekannterweise mal in Schutz nehmen: ich gebe meine Post inzwischen sogar persönlich hier im Postamt ab. Und trotzdem sind schon Sendungen verloren gegangen. Zum Beweis lasse ich mir sogar schon jedesmal einen Beleg ausdrucken.

    Du hast natürlich recht. Allerdings kann ich mich doch hier melden, wenn mein Gewissen rein ist?! Man hätt doch ne Lösung gefunden, wenn der Brief verloren gegangen wäre? :(
     
  • Ich finde es auch sehr traurig, wenn so etwas passiert... und wundere mich.
    Wenn ich sie jetzt nicht verwechsele, war Tosca eigentlich den ganzen Sommer über recht aktiv - und ich hatte nicht den Eindruck, dass sie eine unseriöse Userin sei.
    (Natürlich kann das in der Anonymität des Internets täuschen, das ist schon klar.)

    Ist sie denn noch zu erreichen gewesen? Man weiß ja nie was passieren kann - nach allem was ich mittlerweile erlebt habe weiß ich, dass ein Beinbruch durchaus noch zu den "harmloseren" Dingen gehört, die einem so widerfahren können.
    Insofern sollte man vielleicht noch ein wenig abwarten, ob Tosca wieder auftaucht - und was sie zu ihrer Verteidigung vorzubringen hat. :confused:

    Wenn nun Mann oder Kind oder Eltern (oder ihr selbst) etwas zugestoßen wäre, fänd ich das durchaus einen Grund, dass so ein Chili-Brief mal liegenbleibt oder man nicht mehr ins Forum schaut... Aber auch nur dann.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Im Online Auktionshaus hab ich zumindest schon mal die Vilma gefunden.

    Es wär nur super lieb, wenn mir jemand bei so einer Sammelbestellung mal ne PN schicken würde. Irgendwie übersehe ich so was nämlich immer und ärgere mich dann.

    Sarotti

    Du kannst doch auch jemanden fragen, ob er nicht die Vilma gegen Chilisamen oder andere tauscht. Willst ja keine Plantage züchten.

    LG Tubirubi
     
  • 250.000,00€ frage bei Jauch über Tomatensorten.

    Frage: „Worum geht es, wenn von der "Schwarzen Krim", der "Roten Murmel" oder dem "Grünen Zebra" die Rede ist?“ A: regionale Ampelkoalitionen, B: Skatvarianten, C: Tomatensorten, D: Heilige Drei Könige
     
  • Und wie war die Frage? Habs nicht gefunden ;)

    Bei meiner "Kindertomate" rührt sich noch nix, ob die wohl noch keimen? Naja, wir werden sehen und uns in Geduld üben :d
     
    Hallole,
    Ich habe sicherlich noch nicht den Status "zuverlässiger Altuser" erreicht. Da ich seit Anfang 2012 vollzeitig zuhause bin und daher relativ viel freie Zeit habe, will ich mich trotzdem anbieten, die Zeit für eine Sammelbestellung aufzubringen. Allerdings nur unter Bedingungen:
    + Die Bestellung muss keine Kreditkarte als Zahlungsmittel vorschreiben. (Ich bin nämlich altmodisch und habe keine solche)
    + Bestellungen nur gegen Vorkasse durch den jeweiligen Mitbesteller. Dies zu meiner Sicherheit da ich weder Lust habe, Gelder vorzuschiessen und nach Weiterleitung der Samen nach Eingang keinen Gegenwert zu sehen noch mangels Abnahme "Unmengen" von Pflanzen anbauen zu müssen. (Mein Traum von einer kleineren Gärtnerei mit Gewächshaus und Freifläche wird zumindest vorläufig ein Traum bleiben)

    schwäble

    Am besten ein zuverlässiger Altuser übernimmt die Sammelbestellung und alle anderen schicken diesem einen Rückportobrief. Der zuverlässige Altuser müsste die Bestellung dann auseinander verteilen.
    Mit Aufwand für denjenigen verbunden, aber es würde alles ankommen. So könnt es klappen.
     
    Hallole,
    Das ist echt ein Problem. Ich denke, dass z.B. Hahm-Hartmann aus diesem Grund ab einer bestimmten Menge an bestellten Samensorten nur per Einschreiben liefert.
    Bei der Frage Päckchen oder Paket entscheide ich mich trotz des Mehrpreises immer für das Paket da dies 1. versichert ist und 2. dessen Verlauf nachvollziehbar ist.

    Grüsse

    Karl


    Hallo Anneliese

    Am besten solche Projekte nur noch mit Sendungsverfolgung. Von mir ist letztens nen Großbrief auch einfach verschwunden. Weg, futsch, nicht da. Suchantrag habe ich gestellt. Kommt noch nicht mal ne Rückmeldung das der verschwunden ist.
     
    Kati, eine feine Rasselbande hast du da :pa:
    Sind da auch die Tiny Tims dabei, von denen du erzählt hattest, dass du sie ins Keimbad geschickt hattest? :)

    Meine Mikro Gold entwickelt sich gut... Aber dass die Früchte Cocktailtomaten-Größe erreichen sollen, kann ich nicht glauben. :grins:
    Sie sind so groß wie Kichererbsen... und wenn sie Cocktailtomatengröße hätten, würden sie vermutlich den Stiel der 10 Zentimeter großen Miniaturpflanze abknicken. ;)

    DSC_0204.2JPG.webp



    So sahen sie noch ein paar Tage früher aus:
    DSC_0192.2.webp


    Also, ich muss sagen, dass ich sowas wie diese winzige Tomatenpflanze noch nie gesehen habe...das ist wirklich mal was anderes und was ganz besonderes.
    Ich bin sehr zufrieden, genau so etwas hatte ich mir als "Winterprojekt" vorgestellt.
    Im Moment ist schon eine weitere Mikro Gold am Wachsen (noch Keimblätter), so wie zwei Mikro Toms.
    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Ein Keimling hat den Kopf aus dem Boden gesteckt! Hatte ganz vergessen wie toll sich das anfühlt!
    Ist die Keimrate bei selbst gewonnenen Samen eigentlich schlechter als gekaufte?

    Bin Grad mit dem Handy online, wenn ich wieder an den pc komme, gibt's n Foto ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten