Wintertomaten Chilis und co 2012/13

  • @ Fynn

    Oweia... Diese "Feldtomaten" wären ja abgeerntet, bis die Eisheiligen nächstes Jahr vorbei sind. Wo ist Dein Zeitgefühl!? :D

    Na-ja, 7 Tage kein Wasser zu bekommen ist für meine Pflanzen nicht unüblich. Die sind darauf gewohnt. Meist gieße ich sie erst nach 3-4 Wochen. Problem ist nur, dass die Blüten wohl unbestäubt abfallen werden, wenn keiner zuhause ist...

    Jetzt bräuchte ich 'ne Baustelle vor der Haustüre, die mit ihren Maschinen die Straße bearbeiten. Dann wäre das mit der Bestäubung kein Problem...

    Grüßle, Michi
     
    @ Fynn

    Oweia... Diese "Feldtomaten" wären ja abgeerntet, bis die Eisheiligen nächstes Jahr vorbei sind. Wo ist Dein Zeitgefühl!? :D

    Na-ja, 7 Tage kein Wasser zu bekommen ist für meine Pflanzen nicht unüblich. Die sind darauf gewohnt. Meist gieße ich sie erst nach 3-4 Wochen. Problem ist nur, dass die Blüten wohl unbestäubt abfallen werden, wenn keiner zuhause ist...

    Jetzt bräuchte ich 'ne Baustelle vor der Haustüre, die mit ihren Maschinen die Straße bearbeiten. Dann wäre das mit der Bestäubung kein Problem...

    Grüßle, Michi

    Jaaa,
    Michi Kannst du eigentlich auch eine Webcam Installieren auf dem Feld?????

    Na ich muss auch mal wieder die blüten schütteln....
    MMeine bekommen öfter wasser sind aber auch kleine töpfe müsste mal umtopfen....
    Ich hab heute noch chili´s und Paprikas gesät in erde.
     
  • Nein, das will ich dann auch nicht, dass mich allewelt beim Gärtnern zusieht. Das finde ich ziemlich schwachsinnig.

    Außerdem gibt es dort kein Internet... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Nein, das will ich dann auch nicht, dass mich allewelt beim Gärtnern zusieht. Das finde ich ziemlich schwachsinnig.

    Außerdem gibt es dort kein Internet... ;)

    Grüßle, Michi

    Ist ja eh viel zu groß 5000 Tomaten auf einem bild.
    Achja, ohne Internet kein Forum...
    Was machst du eigentlich mit deiner Webseite???
     
    Na-ja, Internet werd ich schon irgendwie haben. Aber nicht im Sinne eine totale Überwachung herzustellen. Big Brother in meinem Tomatenfeld is nich.

    Für die Website habe ich im Moment keine konkreten Pläne.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Fynn,
    mußt Du alles genau wissen???
    Big Brothers - Tomaten...nein...sowas bitte net.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    ich bezieh meine besonderen Sorten beim "Grünen Tiger" er vertreibt die Kokopellisamen in Deutschland - erste Sahne!
    LG Anneliese
     
    Hallo samsara,
    ich hab gerade versucht auf der Seite des Grünen Tigers die Tomatensamen zu finden. Es hat nicht geklappt. Geht mal auf seine Seite und sucht seine Telefonnummer raus, oder schreibt ne E-Mail. Ich treffe ihn meistens auf der Gartenmesse in Stuttgart.
    Es gibt noch ne Möglichkeit schaut mal auf die Seite von Kokopelli, da sind die meisten Tomaten abgebildet. Ihr könnt auch in Frankreich bestellen - aber ca. 15Euro Versand und Verpackung. Am besten ihr macht dann ne Sammelbestellung. Aus Frankreich kommt alles an. Da hat der Zoll seine Finger nicht drin.
    LG Anneliese
    PS: hab es nochmal versucht - geht nicht - es könnte natürlich auch sein, dass er noch keine Tomatensamen erhalten hat - wenn ich bei ihm telefonisch bestelle, bekomm ich die Anfang Februar die Samen. Habt einfach Geduld - klappt schon. Vor mitte Februar zieh ich die kommende Saison sowieso keine Tomaten an.
    noch ne gute Adresse ist Thompson & Morgan, hier könnt ihr aber nur mit Kreditkarte bezahlen.
    Wartet mal bis nach Weihnachten..vielleicht bestell ich noch im Ausland Samen und sag Euch dann bescheid! Viele Samenfirmen haben ihre Samen noch nicht gelistet.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo
    mir ist grad noch ne Adresse eingefallen mit der ich sehr zufrieden bin. Hab den Gärtner Haas auch auf der Gartenmesse in Stuttgart kennengelernt. Der hat sehr viele Sorten im Angebot und das Saatgut ist in Ordnung.

    www.bioland-gaertnerei-haas.de

    Wenn Ihr was ganz bestimmtes sucht wir könnten einen eigenen Thread aufmachen - wo jeder reinschreibt was er sucht und wir dann eben ne Sammelbestellung machen. Nur solche Raritäten wie ich sie teilweise habe, gibt es nicht zu kaufen, sind viele aus dem Urlaub mitgebracht oder getauscht.
    LG Anneliese
     
    Bei Thompson & Morgan gibs 'nen Trick: Bestellen via eMail an die deutsche eMail-Adresse. Dann gehts auch per Vorabweisung auf deutsches Bankkonto...

    Grüßle, Michi
     
    Vielen Dank für die viele Hilfe von Euch.

    Jetzt hab ich ein anderes Problem: woher nehme ich den Park, in dem ich die ganzen vielen tollen Sorten anbauen kann? :D:d
     
    Das war auch eher als Scherz gemeint Tubirubi, da ich ja auch nur einen Balkon habe, aber die Auswahl so groß ist. :d

    Also sollte es eine Sammelbestellung geben, wäre ich sehr interessiert mich anzuhängen, wenn das ok ist. Hätte für meine Tochter noch gerne was richtig kleinwüchsiges für den Balkonkasten. Einfach was zum Naschen und Mitnehmen in die Schule für Kinder. Im Online Auktionshaus hab ich zumindest schon mal die Vilma gefunden.

    Es wär nur super lieb, wenn mir jemand bei so einer Sammelbestellung mal ne PN schicken würde. Irgendwie übersehe ich so was nämlich immer und ärgere mich dann.

    Sarotti
     
    Hallo Sarotti,
    klar können wir ne Sammelbestelltung machen - ABER!!!! - der Chilibrief kam noch nicht an, obwohl gesagt wurde, er sei abgeschickt worden.
    Wie kriegen wir solche unzuverlässigen User raus??? ist sehr schwierig.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese

    Am besten solche Projekte nur noch mit Sendungsverfolgung. Von mir ist letztens nen Großbrief auch einfach verschwunden. Weg, futsch, nicht da. Suchantrag habe ich gestellt. Kommt noch nicht mal ne Rückmeldung das der verschwunden ist.
     
    Wie kriegen wir solche unzuverlässigen User raus??? ist sehr schwierig.
    Am besten ein zuverlässiger Altuser übernimmt die Sammelbestellung und alle anderen schicken diesem einen Rückportobrief. Der zuverlässige Altuser müsste die Bestellung dann auseinander verteilen.
    Mit Aufwand für denjenigen verbunden, aber es würde alles ankommen. So könnt es klappen.
     
  • Zurück
    Oben Unten