Die Vogelmiere ist mit eines meiner Lieblinge unter den Wildkräutern.
Die Vogelmiere ist ein richtig kleines Wunder, das super gut schmeckt und sehr gesund ist.
Durch ihren milden Geschmack, der an junge Maiskolben erinnert, kann man sie in Salaten , aufstrichen und Pestos verwenden. Auch als Zugabe im Quark, Jogurt kann die Vogelmiere eingesetzt werden. Am besten immer roh essen, gekocht verliert sie an Geschmack und Vitaminen.
Pro Jahr bildet sie mehrere Generationen aus, man kann sie also das ganze Jahr über ernten.
Sie wächst im Garten wie ein kleiner Bodendecker der die Erde schön feucht hält und die Pflanzen vor dem austrocknen schützt.
Sie ist auch ein Anzeiger für stickstoffreichen Boden
Inhaltsstoffe :
Vitamin C, Vitamin A, Mineralstoffe wie Kalium, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Zink, Kalzium und Eisen sowie Saponine, Cumarine, Oxalsäure, Kieselsäure, Mineralsalze, Karotin und ätherische Öle.
Die Vogelmiere kann bei Rheuma, Gelenksentzündungen und Leberbeschwerden eingesetzt werden .
Ihre schleimlösende und hustenstillende Wirkung ist hilfreich bei Bronchitis.
Natürlich sind das alles nur Informationen und ersetzen kein Arzt Besuch



ein richtig kleiner Bodendecker ist die Vogelmiere, sie hält den Boden schön feucht und raubt anderen Pflanzen keine Nährstoffe