Wildkräuter-Garten

Ist das Vogelmiere?

20240126_131948.jpg Im Balkonkasten
 
  • Die Vogelmiere ist mit eines meiner Lieblinge unter den Wildkräutern.

    Die Vogelmiere ist ein richtig kleines Wunder, das super gut schmeckt und sehr gesund ist.

    Durch ihren milden Geschmack, der an junge Maiskolben erinnert, kann man sie in Salaten , aufstrichen und Pestos verwenden. Auch als Zugabe im Quark, Jogurt kann die Vogelmiere eingesetzt werden. Am besten immer roh essen, gekocht verliert sie an Geschmack und Vitaminen.

    Pro Jahr bildet sie mehrere Generationen aus, man kann sie also das ganze Jahr über ernten.
    Sie wächst im Garten wie ein kleiner Bodendecker der die Erde schön feucht hält und die Pflanzen vor dem austrocknen schützt.
    Sie ist auch ein Anzeiger für stickstoffreichen Boden

    Inhaltsstoffe :
    Vitamin C, Vitamin A, Mineralstoffe wie Kalium, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Zink, Kalzium und Eisen sowie Saponine, Cumarine, Oxalsäure, Kieselsäure, Mineralsalze, Karotin und ätherische Öle.
    Die Vogelmiere kann bei Rheuma, Gelenksentzündungen und Leberbeschwerden eingesetzt werden .
    Ihre schleimlösende und hustenstillende Wirkung ist hilfreich bei Bronchitis.
    Natürlich sind das alles nur Informationen und ersetzen kein Arzt Besuch 😉
    IMG_20231021_154632.jpgIMG_20230329_145600.jpgIMG_20240120_123216.jpgein richtig kleiner Bodendecker ist die Vogelmiere, sie hält den Boden schön feucht und raubt anderen Pflanzen keine Nährstoffe
     
    Ein interessanter Beitrag! Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Wildkräuter man essen kann. :freundlich:

    Bei mir wächst das Scharbockskraut. So lange es noch keine Blüten hat, kann man die Blättchen pflücken und im Wildkräutersalat oder als Würzkraut im Blattsalat verwenden.

    Diese Pflanze wächst nur bis etwa April, dann zieht sie ihre Blätter wieder ein und ist für den Rest des Jahres verschwunden.
     
  • @Golden Lotus , sind das aktuelle Fotos von der Vogelmiere?
    Da hast Du richtig viele Info bereitgestellt! Vielen Dank.
    Du wirst auf keinen Fall verhungern im Winter, wie viel Grünzeug Du da findest.😀
     
  • Scharbockskraut enthält viel Vitamin C. Daher soll sich der Name auch ableiten, das "Scorbut-Kraut", habe ich gelernt.
    Bei älteren Blättern überwiegt die Oxalsäure, die man nicht in zu großer Menge zu sich nehmen soll, da sie Kalzium bindet. (Deshalb soll man ja auch nicht zuviel Sauerklee essen und den Rhabarber nicht mehr nach Mitte Juni ernten.)

    Mein Vater hat lange Jahre Kräuterwanderungen für den örtlichen Umweltschutzverein geleitet.
     
    @Golden Lotus , sind das aktuelle Fotos von der Vogelmiere?
    Da hast Du richtig viele Info bereitgestellt! Vielen Dank.
    Du wirst auf keinen Fall verhungern im Winter, wie viel Grünzeug Du da findest.😀
    @Tubi
    Die ersten 2 Bilder sind aktuell, die Vogelmiere ist wirklich ein Überlebenskünstler.Frist und Schnee stören sie nicht, die ist gleich wieder da.Im Walipini habe ich sie auch, da ist sie im Sommer eine gute Hilfe denn sie halt schön feucht und ich habe wirklich genug zu essen 😅
     
  • Zurück
    Oben Unten