@ Simone
Okay, haste die Antwort, die ich nun an der Stelle hätte schreiben wollen, schon selber gegeben. Dann muss ich ja jetzt schon nimmer schimpfen. Aber ist halt gerade wenn etwas noch so instabil ist ein Problem mit 2 Pflanzen.
Aber es bleibt gespannt, der Arbeitsname ist nun Bengal Tiger. Ich mir das so mal im Hinterkopf behalten. Keine Frage, eine äußerst attraktive Tomate. Aber so richtig heiß bin ich auf diese nicht. Auch wenn es sich offensichtlich etwas zickig anstellt, die stabil zu bekommen mit der gewünschten Merkmalsausprägung, so denke ich wäre die Sorte für mich erst interessant, wenn sie auch stabil ist. Andernfalls kann ich das Ergebnis leicht mit einer Fs x Aft+atv Kreuzung reproduzieren. Zwei dominante, ein rezessives Gen. Nicht die Welt.
Grüßle, Michi