- Registriert
- 27. März 2014
- Beiträge
- 3.587
Der hier konnte das aber auch ohne den Schnickschnack
http://de.wikipedia.org/wiki/Thaddäus_Troll
Näherungsweise

Der hier konnte das aber auch ohne den Schnickschnack
http://de.wikipedia.org/wiki/Thaddäus_Troll
Ålesund-spricht man Olesund
Im Norwegischen gibt es Dialekte, die versteht auch nicht jeder Norweger.
Im Dänischen steht der Buchstabe Å für den offenen, tiefen Vokal A mit einer Tendenz zum O (langes nordisches A). Früher wurde Aa bzw. aa geschrieben, erst mit der Rechtschreibreform von 1948 wurde das Å eingeführt.
Ein berühmtes: Breschtlingsgsälz
Warnung: Unser Gsälz und das östereichische sind gar nicht verwandt! Ist auch für Urlauber gefährlich ...
Ein berühmtes: Breschtlingsgsälz
Warnung: Unser Gsälz und das östereichische sind gar nicht verwandt! Ist auch für Urlauber gefährlich ...
Auf das gesalzene Rauchfleisch zielte meine Anspielung auf die andere Bedeutung von Gsälz (=gesalzenes). Vielleicht irrte ich mich mit dem Ursprung Österreich, aber ich denke dass ich im Urlaub das Problem mal hatte, und statt der Marmelade Rauchfleisch bekam.je nach region heißt rauchfleisch bzw rauchspeck-gsälchts oder kameekäs,ersteres nicht verwechseln mit gsälz also marmelade
Und noch ein nettes steirisches Wort: aschlan