Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • :grins:

    Ich schlage vor, wir streuen dem Pfauchen das Salz auf die Schwanzfedern. So können wir sie vielleicht fangen.
    :rolleyes:


    Hasen soll man angeblich so fangen, aber Pfauen? Vielleicht sollte man sie locken? Auf der Insel Mainau habe ich mal einen Pfau beobachtet, der war ganz wild auf blühende Krokusse, aber er fraß nur die gelben. Womit könnten wir wohl unseren speziellen Pfau anlocken?
     
  • Meiner schaut grade ein wenig dürftig aus...

    P1230850.webp

    ;)

    Nachtrag: Volltreffer, Hajo! :grins:
     
  • Ich fahre meinen Hopfen erst am Wochenende besuchen, weiß also nicht, wie er jetzt aussieht. Das heißt "mein Hopfen", na ja, er wächst an meiner Mirabelle, dem einzigen Obstbaum, der im elterlichen Garten einen eigenen Besitzer zugeordnet hat. Ich habe den Baum zur Firmung geschenkt bekommen. Getragen hat er letztes Jahr das erste Mal gescheit, und damit er für irgendwas nütze sein sollte, hatten ihm meine Eltern halt die tragende Funktion für den Hopfen überantwortet. Wenn sie mich damals gefragt hätten, so hätte der Garten schon viel früher eine Walnuß bekommen... So ist das Walnußbäumchen noch jung und trägt erst so viel, wie Eichhörnchen, Eichelhäher und andere Besucher wegschleppen. Diesen Herbst haben wir keine einzige Walnuß abbekommen, und für die Haselnüsse waren wir auch zu langsam.
     
    Da bist du nicht alleine, Pyromella. Mein eigener Hasel, eine Selbstaussaat, hat heuer auch zum ersten Mal "getragen": Ein Büschel tauber Nüsse! Hab ich auch erst gestern bemerkt. *lach*

    P1230781.webp

    Wir haben 2 große Walnussbäume im Garten. Beide tragen reichlich, aber nur sehr kleine Nüsse, die keiner Lust hat aufzuknacken. Das Eichhörnchen kriegt sie alle.
     
    Eigendlich haben die Höhen des bergischen Landes ja kein Walnußklima. Deshalb haben meine Eltern eine Walnuß gepflanzt, die auf eine Schwarznuß aufgepropft ist. So ist der Baum robuster und kommt mit seinem Standort klar.
     
    Sind immer noch größer als die Haselnüsse, die Du aber auch nicht kriegst :-P

    Die Walnüsse kann man gerieben auch als Ersatz für geriebene Haselnüsse verwenden. Schmeckt nicht ganz identisch aber auch gut.
     
    Ich esse Walnüsse lieber.
    Wenn mein Vater nicht zur falschen Zeit im Krankenhaus gewesen wäre, dann hätten wir von den Haseln bestimmt etwas abbekommen. Vier große Sträucher bekommen nicht mal die vereinigten Häher und Hörnchen schnell genug abgeerntet.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten