Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Gratulation zu Deiner Lilienlandschaft!!!!!!
Aber ich kann auch einen kleinen Erfolg des Transfers aus Deinem Garten vermelden:
Alle 4 Indianernesseln haben sich nunmehr - wenn auch etwas schüchtern - eingefunden. Sie brauchten halt etwas mehr Zeit.:grins:
LG aus der Rennsteigregion:o
Erik
 
  • Danke Erik.

    Es freut mich, daß die Indianer sich doch noch dafür entschieden haben, bei dir zu blühen.
    Ich glaub die wußten, daß es noch reichlich Nachschub gibt. :grins:
     
    Hallo du fleißige Gartenwurstlerin,

    wie geht es denn voran? Ich bin sicher, du hast unermüdlich gebuddelt, geformt, gestaltet und genossen! Erzähl...und zeig, bitte.
    :pa:

    Grüßle
    Billa
     
  • Genau Christa,

    Du solltest uns auf dem laufenden halten was Garten und Blumen betrifft.

    :grins:
     
  • Na, unten in der Ecke an der Küche, da ist jetzt ein Loch.
    Wir hoffe, daß es die nächsten Tage nicht zu kalt wird.
     
    Glaub ich nicht.
    Unterm Haus ist feiner Sand, das finden die nicht so toll. :grins:
     
  • So,
    ich habe Heute die letzten 17 Taglilien gepflanzt.
    Es gibt keine mehr, der Platz ist verbraucht.
    Außerdem hab ich mir neue Namensschilder gebaut und teilweise verteilt.
    Jetzt kann ich auch aus größerer Entfernung die Namen lesen, ohne mit meinen Quadratlatschen in die Pflanzen treten zu müssen.
    14.08.15-01.webp 14.08.15-02.webp


    Ich wurde dabei auch genau beobachtet.
    comp_DSC04408.webp comp_DSC04409.webp

    comp_DSC04424.webp
     
  • Ich habe dabei immer viele Knospen und Blüten abgebrochen, das wollte ich nicht mehr.
     
    Meine Pfälzer Schneckenkette hat bis jetzt alles überlebt und erinnert mich immer an ein schönes Wochenende.
    comp_DSC04425.webp


    Das nenn ich mal hochschwanger.
    Viola biflora (zitronengelb).webp


    Ich spendier mal eine Runde Zartbitterschoko.
    comp_DSC04435.webp
     
    Haste gelesen wer da so schwanger ist ?????

    Das zitronengelbe Veilchen. Hab die Samen abgenommen und ausgesät.
    Mal schauen.
     
    Saugut! Meins hat kürzlich Samenkapseln gebildet, ohne dass ich Blüten gesehen habe, ganz komisch. Vielleicht hab ich es nur versäumt zu gucken. Hoffe, sie sind nicht taub, ich hätt auch gern mehr davon. Sollen sich ja zuverlässig versamen! Meine habe ich aus einem Garten, wo es sich gut ausgesamt hatte.

    Habe einige neue Veilchen eingekauft, in Maikammer ist immer einer, der im August welche dabei hat. Manche hatten sogar eine Nachblüte dran! Blühen deine im Herbst nochmal ein bisschen?
     
    Ja, die eine Sorte von dir bekommt Blüten.
    Diese Gelbe ist und war voll von Samen. Bin gespannt was bei rauskommt.
     
    Ja coooool! Veilchen sind einfach was Schönes. Ich habe an einem Waldveilchen eine kleine Nachblüte, habe ich im Veilchenthread gezeigt. Gukst du da noch rein?

    Aus den gelben dürften wieder gelbe entstehen, aber wer weiß.
     
  • Zurück
    Oben Unten