Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Christa


Bei uns im Garten hatte ich auch schon öfters Hüpfer gesehen.
Weißt du vielleicht, wo Frösche/Kröten überwintern?
Graben die sich ein?
Oder sollte man z.B. Laubhaufen liegen lassen?



LG Katzenfee
 
  • Vielen Dank für den Link, Christa!
    Dann haben meine Laubhaufen, die ich im Herbst immer um die Bäume aufschichte, doch noch einen guten Zweck.
    Wieder was dazu gelernt.



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Liebes, :pa:
    schön, daß du mal wieder da bist.

    Naja, unsere kennst du ja, die kann sowas.
    Jetzt muß die Bedienerin das noch lernen.
     
  • Ja,freut mich auch :pa:

    Ja,eure kenn ich und die Bedienerin wird es schon bald noch besser können :)
     
    Es waren zwei wunderschöne Tage und meine Rosen freuen sich.

    comp_DSC02323.webp comp_DSC02324.webp

    comp_DSC02325.webp comp_DSC02326.webp

    comp_DSC02327.webp comp_DSC02328.webp

    Die weiße Krötenlilie macht mir auch sehr viel Freude

    comp_DSC02322.webp

    Auch der umgepflanzte Schmetterlingsflieder hat es geschafft.

    comp_DSC02329.webp
     
  • Guten Morgen Christa


    Deine Rosen sehen wirklich toll aus!
    Auch das Blattwerk ist noch saftig grün!
    Hast du da ein Geheimmittel?
    Unsere Rosen haben trotz des Schmuddelwetters auch noch eine Nachblüte.
    Aber leider sehen die Blätter um diese Jahreszeit eher schäbig aus: voll von Rosenrost, gelb, teils zerfressen oder gleich ganz abgeworfen.



    LG Katzenfee
     
    Ich verwende auch keine Spritzmittel in meinem Garten.

    Es gibt ein homöopathisches Pflanzenstärkungsmittel, das benutze ich in manchen Jahren. Bei Sommern mit Dauerregen und kühler Witterung hilft das leider auch nicht.
     
    Bei uns regnet es relativ häufig. Wir haben im Sommer oft schwüle Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit.

    Das ist leider kein gutes Rosenwetter.

    Dennoch gibt es Rosensorten, die bei mir gut wachsen. Man muss sie nur finden.

    ;)
     
    Ja, eigentlich gibt es für jeden Standort die richtigen Rosen.


    Wir haben Heute einen wunderschönen Tag verbracht.
    Erst war ich mit Tochter und einer alten Kollegin auf dem Flohmarkt.
    Dann gab es auf Wunsch von Tochter Senfeier, zum Kaffee eine leckere Marzipantorte.
    Wir haben dann etwas im Garten gewühlt und zum Abschluß haben wir lecker gegrillt.

    Diesen Besucher hatten wir allerdings nicht eingeladen und darum auch gerade des Hauses verwiesen.

    comp_DSC02338.webp comp_DSC02339.webp

    comp_DSC02341.webp comp_DSC02342.webp
     
    Oh, da hattet Ihr ja respektablen Besuch. Der Sound ist begeisternd, wie von einer "großkalibrigen" BMW.
    Aber keine Sorge, Euer Gast ist eher friedfertig.
    Letztes Jahr besuchten sie uns öfter, und im Herbst fand ich in einem meiner Meisenkoben ihr kleines Nest.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
     
    Ja Erik,

    der Sound ist echt gut.
    Angst hatten wir nicht. Apollo versucht aber danach zu schnappen und darum wollten wir nichts riskieren und haben sie nach draußen geleitet.

    Ich wäre froh wenn ich ein Nest von ihr im Garten hätte.
     
  • Zurück
    Oben Unten