Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Halli hallo,
so da habe ich mich mal umgesehen und ich muss sagen deine ganzen Blümchen haben Dir wirklich Respekt gezollt nach deiner ganzen Arbeit,Hut ab wunderschön sieht euer Paradies aus:pa:

Schöne Grüsse Nicki
 
  • Guten Morgen Christa


    Ihr ward schon wieder sehr fleißig!
    Natürlich, wie könnt es anders sein!
    Was macht ihr denn mit soooo viel Kies?

    Eure Bögen sehen bestimmt traumhaft aus, wenn sie erst einmal voll bewachsen sind!

    Mit dem Wetter hatten wir leider nicht so viel Glück.
    Hier war es in den letzten Wochen oft eklig kalt, nass und grau.
    Da macht Gartenarbeit nicht wirklich Spaß (mir zumindest nicht)!
    Meistens, wenn wirklich mal schönes Wetter angesagt war, sah es hier so aus:

    BILD3517.webp BILD3518.webp

    Oft schaffte es die Sonne nicht mal, sich soweit durch den Nebel zu kämpfen, daß man sie wenigstens als Scheibe erkennen konnte.



    Wünsche dir eine gute Woche!
    LG Katzenfee
     
    Moin Christa,

    die rote Rose hat eine wunderbare Farbe!

    Euer Garteneingang ist toll geworden. Bestimmt weißt du schon genau, wer die Bögen beklettern und berambeln soll, stimmt's?

    Wünsche euch eine gute Woche!

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
  • Katzenfee,

    wir müssen ein Fundament machen, da kommt der Kies unten rein.
    Oh, das ist ja gemein mit dem Wetter bei dir.
    Wir hatten ja die letzten 14 Tage Urlaub und echt sehr viel Glück mit dem Wetter gehabt.
    Jetzt muß es nur noch Samstag trocken sein, dann ist alles gut.


    Billaschatz,

    natürlich ist schon alles bepflanzt.
    Links steht die Kletterrose "Vanilla Fraise" , dann die Clematis "Rehderiana", dann "Rouge Cardinal und rechts außen stehen die "Night Owl" und die C.Princess Kate.
    Einverstanden ??
     
  • Na, dann bin ich ja zufrieden.:pa:

    Ich glaube nächstes Jahr im Juni sieht man schon ganz gut was. ;);)


    Nicki,

    freut mich, daß du mal wieder reinschaust.
    Ich warte gespannt auf neue Bilder von dir.
     
  • Guten Abend, Christa,

    ich habe festgestellt, dass Katzenfee´s Oberpfalzwetter immer wieder Parallelen zu unserem am Südwesthang des Thüringer Waldes entwickelt. Oder umgekehrt, was schietegal ist, denn Katzenfees Regen- und Nebelbilder hätten auch bei uns aufgenommen sein können. Zum Glück war es mild dabei und alles, was noch Kraft hat, wächst wie verrückt.
    Jetzt kommt aber Sonne durch und komme ich endlich mit dem Konterfei des bewussten Pflänzchens.
    Schau es Dir doch bitte einmal an: Könnte das auch eine Monarde sein?? Sie hatte wie gesagt nicht geblüht.
    LG aus Thüringens regennassen Südwesten:o
    Erik
     

    Anhänge

    • 2014-10-14 Monarde oder nicht.webp
      2014-10-14 Monarde oder nicht.webp
      234,4 KB · Aufrufe: 64
    Guten Morgen


    Ich bin zwar nicht Christa, hoffe aber, ich darf auch "meinen Senf" dazugeben.
    Das Minipflänzchen sieht meiner Meinung nach eher nach Melisse als nach Monarde aus, Erik.
    Was meinst du, Christa?



    LG Katzenfee
     
    Hallo Ihr Beiden,
    Es könnte eine Monarde sein, an Melisse glaub ich weniger.
    Was es aber auch sein kann ist eine Mohnbrötchenblume.

    Erik, reib doch mal an den Blättern, die riechen wirklich stark nach Mohnbrötchen.


    Heute ist trüb bei uns, aber warm.
    Ich muß jetzt den letzten Kies ausräumen und dann mal weiterschauen.

    Ich wünsch euch allen einen schönen Tag.
     
  • Hallöchen, Dank an alle Ratgeberinnen!

    Ich spekuliere immer noch darauf, dass die Pflanze eine Monarde ist, denn auf dieses Arial hatte ich eine Monarde aus Christas Aufzucht gepflanzt. Leider hat dort keine geblüht. Aber Christa sagte mir schon, dass das im ersten Jahr nach der Pflanzung vorkommt.
    Für Melisse sind die Blätter wohl zu groß, Katzenfee.
    Man lernt nie aus:
    Ich hätte ja auch mal einen Zollstock dazu halten können. Nix Winzling.
    Die großen Blätter sind bis 13,5 cm lang und 8 cm breit. Die Pflanze ist 34 cm hoch. An den Monarden, die geblüht haben und die auch nach der Blüte noch fleißig trieben, sind die Blätter zwar ähnlich geformt, aber auch viel kleiner.
    LG aus dem heute entgegen der Prognose am Morgen sonnenüberfluteten Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
    O ja, Katzenfee,

    die Blattform könnte stimmen.
    Und ich bin beruhigt:
    Die Schwäche von Tante Google war also nur zeiweilig.
    Da ich keine göttliche Eingebung erwarte, muss ich wohl oder übel auf eine Blüte warten.
    Außer:
    Christa bringt mir die Erlösung mit der Bestätigung, dass an ihren Waldrändern Telekien sprießen.
    Irgendwo her muss der strittige Gast
    ja zu mir gekommen sein.
    Wäre es eine Telekie, stünde sie allerdings am richtigen Platz!!
    Herzliche Grüße von einem wissensdurstigen Opitzel:o
    Erik
     
    Hallo Ihr Lieben,

    Ich habe zwar Telkien im Garten, aber in einer ganz anderen Ecke.

    Erik,
    die Monarden haben nicht unbedingt alle die gleichen Blätter, einige sehen ganz anders aus.

    Bei uns hat es den ganzen Tag geregnet.








     
    365 Tage später sind wir klüger, Christa.
    Das "Fragezeichen" wirkt sehr gesund und wird in 2015 als Zeugin aufgerufen.:D
    Nass geworden bin ich heute auch, beim Aufwaschen meiner größten Kübel.
    Jaja, ich bin beim Abrüsten.
    LG von der unschönen Seite des Herbsts :o
    Erik
     
    Hallo Christa,

    heute habe ich diese Aufnahme gefunden.

    Schau, so sah die Schokoladen-Kosmee zu Beginn des Frühlings aus. Daraus ist eine große Staude geworden.

    19850247id.jpg


    Für mich immer wieder ein Wunder der Natur, dass aus verholzten blattlosen Stängeln Blätter und hübsche Blüten kommen.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    :pa:
     
    Liebe Christa!

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Laß dich heute von deinen Lieben feiern. Ich wünsche dir für dein neues Jahr weiterhin viel Freude an deinem Garten und reichliche Ernte und Blüten.


    Hortensie 23.3..webp


    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Auch von mir



    Alles Liebe und alle guten Wuensche zu Deinem Geburtstag
    und fuer's naechste Jahr viel Schaffenskraft in Deinem "Paradies"​

     
  • Zurück
    Oben Unten