Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Tina,
    ich habe auch welche stehen die seit 3 Jahren nicht geblüht haben.
    Es passiert immer mal wieder das sie aussetzen oder spät anfangen.
     

  • Klasse, Christa. Schon wieder ein Stück weiter. ;):pa:
    Ich war heute auch im Garten und habe geschnippelt.
    Unter´m Laub treiben die Stauden und Tulpen wie verrückt. :o
    Den roten Himmel hatten wir auch. :D
     
  • Ja Kathi,
    es geht voran.

    Auch die Küche nimmt langsam Farbe an.

    Der Himmel war echt toll.
    Is doch toll wenn der Tag so ausklingt. :pa:
     

    Ich war die letzten Tage immer mal ne Stunde draußen, aber heute den
    ganzen Nachmittag. Bin einfach nur platt. :D
     
  • Ja Billa, das war er auch.

    Heute hab ich erstmal Ananasmarmelade gemacht, 3,5 kg Ananasfleisch zu 18 Gläser süßen Aufstrich.
     
    Wie ihr wisst, hab ich nicht nur einen neuen Garten sondern auch ein neues kleines Häuschen.
    Ich wollt euch jetzt mal zeigen was wir schon teilweise daraus gemacht haben.

    Dieser Anbau aus Holz sollte die Küche werden.

    012-19.05.12-12.webp

    Und er wurde es auch.

    DSC00841.webp DSC00843.webp

    DSC00845.webp

    Draußen tut sich auch einiges.
    Die Aronia- Beere treibt aus.

    DSC00834.webp
     
    Wow, der Raum ist ja nicht wieder zu erkennen!
    Da habt ihr wirklich ganze Arbeit geleistet!
    War bestimmt `ne Mordsplackerei - aber wie man sieht, hat es sich gelohnt!

    Respekt vor eurer Energie und "Arbeitswut"!



    LG Katzenfee
     
  • Danke Katzenfee.

    Ja, es war eine wahnsinnige Arbeit. Wir sind aber auch sehr stolz auf das Resultat.
    Jetzt fehlt nur noch bei einigen Schubladen und den Hängeschränken die Farbe.
     
  • Wow Christa,
    eine hübsche Küche habt ihr gestaltet. Dabei seid ihr den Farben Blau-Weiß auch bei der Deko treu geblieben. Mein Kompliment, da hat sich die viele Arbeit wirklich gelohnt.

     
    Die Küche ist nicht nur bildschön, Christa, sie ist auch sehr rationell. Über dem Eckschrank mit dem Karussell sehe ich den Abzug.
    Wo habt Ihr die Backröhre versteckt??
    Ich sehe, Ihr seid sehr unkonventionell vorgegangen.
    Wir wollten auch keine 08-15-Küche und haben auch gebastelt, aber Deine Kombüse gefällt mir auf den ersten Blick!!
    LG :oErik
     
    Danke euch für die Komplimente. :)

    Ja Ingrid,
    wenn schon, denn schon. Es muß komplett stimmen. Ich hab auch nur weiße Orchis stehen und in dem Teekessel wachsen auch weiße Narzissen.
    Ich bin da halt ein bißchen bekloppt. :rolleyes:

    Erik,
    ganz rechts über dem hohen Kühlschrank, da steht eine Kombi- Mikrowelle. Da kann ich alles drin machen, bis auf große Blechkuchen, darüber bin ich aber nicht traurig. :grins:
    Ich wollte nicht beides, Backofen und Mikrowelle.

    Die Schubladen sind echt genial, du kommst wirklich bis hinten in die letzte Ecke.
     
    Nicht nur in unseren Gärten geht es langsam los, auch die Bauern glauben nicht mehr an den Winter.


    23.02.14-01.webp 23.02.14-02.webp
     

    Hallo Christa,

    Bei Euch hat sich ja wirklich viel getan in den letzten Monaten.
    Deine Küche ist echt schön. Blau-Weiß mag ich sehr, leuchtet so schön und beruhigt trotzdem. Streicht Ihr die Türen selbst blau? Ich sehe da eine blaue Farbdose.
    Was Ihr da geleistet habt - Hut ab!! Bewundernswert.

    Ebenso bewundere ich Eure Schaffenskraft und auch Phantasie und Vorstellungsgabe wie Ihr Euren neuen Garten gestaltet. Toll!!!
    Ich wüsste gar nicht , wo ich da anfangen sollte.

    Ich wünsche Euch weiterhin viel Freude und Kraft für Euer Traumreich. :cool:

    Sind Lenzrosen und Christrosen das selbe? Ich hatte mir im Herbst eine weiße blühende gekauft. Dank des Winters - der ja keiner war - blüht sie noch immer.
    Auch 2012 hatte ich eine große Pflanze ausgepflanzt, die hatte auch Samen, die ich verstreut hatte. Die Pflanze kommt auch langsam aus der Erde, aber ganz klein und nur mit 1 Blütenstängel. Und von Sämlingen ist da nichts zu sehen.
    Vielleicht kommt ja noch etwas nach.


     
    Ja Monika,

    blau-weiß sollte sein.
    Ich habe ja das Indisch-blau Geschirr von Schwiegereltern bekommen. :grins:

    Wir lackieren alles selber, auch das Blau. Es ist aber gar nicht so einfach.

    Was den Garten angeht, es geht Schritt für Schritt. Immer wenn ich ein Stückchen fertig habe, fällt mir der Anschluß ein und so weiter.


    Die Christrose und die Lenzrose haben den gleichen Vornamen, Helleborus.

    Die Christrose heißt mit Nachnamen niger, blüht im Winter. Es gibt sie nur in weiß, vielleicht etwas rosa.

    Die Lenzrose heißt orientalis, blüht im Frühjahr (Lenz). Es gibt sie in allen Farben und vielen Formen.
     

    Phoooo, Christa, ich fasse es nicht. Deine Küche ist soooooo schön geworden!!!

    Wenn man bedenkt, was da an Arbeit drin steckt. Ganz großes Kompliment.
    Ich habe sie ja noch im Vorher Zustand gesehen und bin vom Ergebnis total begeistert. Jaaa, auch das blau-weiß finde ich toll. ;) :-P :D

    Ich bringe dann den Blechkuchen im Sommer mit. :pa:
     
    Oh ja,oh ja, da freu ich mich jetzt schon drauf. :pa:

    Ich bin auch echt happy mit der Küche. Endlich brauch ich nicht mehr gebückt stehen an der Arbeitsplatte.
     
  • Zurück
    Oben Unten