Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Danke Erik :D für das Kompliment.
Ich wundere mich auch immer, wie sehr sich das Grundstück verändert hat innerhalb des letzten Jahres.
Dieses Jahr soll auch noch einiges passieren, mal schauen.

Du hast jetzt auch ein Stück davon. :)
 
  • Moin, Christa,

    mir fällt da gerade ein, dass die Monarden sehr vielgestaltig sein können. Da Du von mehreren Farben sprachst, muss ich doch noch mal zurückfragen.
    Mit welchen Höhen bzw. Pflanzabständen muss ich kalkulieren?
    LG aus dem sattgrünen "Thüringer Winterwald" mit heute wieder 7°C:o
    Erik
     
    Erik,
    Höhe ist etwa50-70 cm und Abstand kannst du so gestalten wie du möchtest, aber einen 30 oder 40 cm Durchmesser für eine Pflanze sollte man schon einrechnen.

    Bei uns hat es Heute auch geregnet.
     
  • Die muß ich wohl im Herbst übersehen haben.
    Hab sie Heute geerntet und sie sehen gut aus.

    12.02.14-01.webp

    Wollte schon mal etwas sauber machen, denn durch den milden Winter kam das Waldgras schon voll durch.

    12.02.14-02.webp 12.02.14-05.webp
    Konnte ich dann aber doch nicht, und das geschulte Auge sieht warum.
    Ich hätte dann 100te Babys zerstört.

    12.02.14-03.webp 12.02.14-04.webp


    Meine Helleborus scheinen den neuen Garten genau so zu lieben wie ich. :D

    Diese Mütter waren besonders fleißig.

    12.02.14-06.webp 12.02.14-07.webp
     
  • Hallo Christa


    Sind die kleinen rundlichen Blättchen wohl alle Lenzrosenkinder? Hätt` ich nicht gewußt!
    Da muß ich aber mal ganz genau nachsehen, ob ich solche bei mir auch finde.



    LG Katzenfee
     
    Ja genau, das sind alles Helleborus Sämlinge.
    Die dürfen noch nicht raus !!
     
  • Du Christa Du!
    Ich find´s ja immer noch unverschämt, daß die Dinger bei dir wuchern wie Sau,
    und bei mir immer verkümmern.:schimpf:

    empörte Grüße
    Stefan

    PS: Morgen krieg ich meinen Kühlschrank.;)
     
    Stefan,
    es tut mir leid, ich werde dir aber gerne nochmal Sämlinge schicken, wenn sie alt genug sind.
    Dann sehen wir ja, ob Karton oder Plastik.


    Ja Tina, sie säen sich von alleine aus.
     
  • Nabend,
    na bei Dir ist ja wieder mal netter Besuch unterwegs:)
    Wow so viele kleine Christrosen das ist ja klasse. Meine eine hat den Winter überstanden aber die Blüten werden von irgendwas angenagt sind total angebissen.Mal sehen werde drauf achten ob ich da auch schon kleine Sämlinge entdecke;)

    Da hast ja noch eine schöne Ernte eingefahren das sind aber sehr späte Spätkartoffeln bzw. frühe Frühkartoffeln:d

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Ja Nicki,
    über den Baumläufer freue ich mich auch.
    Die Christrosen werden oft mal angebissen, bei den Lenzrosen ist es kaum sichtbar.
    Die Kartoffeln haben übrigens sehr gut geschmeckt.
     
    Das war Heute ein schöner Tag, 11°C., etwas bedeckt. Das richtige Wetter um im Garten zu arbeiten.
    Der Gemüsegarten wartet auf seine Aufgaben.

    DSC00801.webp


    Die Minzen-Treppe ist sauber und fast alle treiben aus. :D

    DSC00807.webp


    Sogar in der Kräuterschnecke gibt es schon das erste zarte Grün zum Würzen.

    DSC00808.webp


    Bei den Lenzrosen zeigen sich zwei neue Farben.

    DSC00803.webp DSC00804.webp


    Im Herbst hatte ich beim Kartoffelernten wohl Tomaten auf den Augen, aber es ist toll jetzt schon neue Kartoffeln zu essen.

    DSC00806.webp


    Und wenn man dann zum Abschluss so einen Sonnenuntergang hat

    DSC00810.webp

    kann man sagen: es war ein schöner Tag.


    Ausgeklungen ist er dann mit einem Glas leckerem Weisswein.
     
    Tolle Christrosen hast du wieder. Bei mir wachsen sie gemischt, eine weiße zusammen mit einer roten. Ist das schlimm, oder muß ich sie trennen?
    Mit den Kartoffeln hast du aber Glück gehabt, daß wir noch keinen Winter hatten.
     
    Ja Tina,
    meine Lenzrosen scheinen sich hier sehr wohl zu fühlen.
    Du brauchst sie nicht trennen, lass sie wachsen wie sie wollen.

    Die Kartoffeln sind echt lecker, dank des milden Winters. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten