Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Mein ganz großes Fass ist den ganzen Winter voll. Bei den anderen ist der Wasserhahn auf, da läuft gleich wieder alles raus.Schließen werde ich sie wohl im März.
     
    @Baby Hübner Ich hab ein Hochbeet mit Teichfolie und ein Hochbeet mit Noppenfolie. Die Verarbeitung mit der Noppenfolie war etwas unhandlicher, daher wird das nächste Hochbeet wieder mit Teichfolie ausgekleidet, wobei hier auch eine Teichfolie mit 0,5 mm Dicke ausreichend ist.
     
  • Bei mir stehen alle Fässer noch da..nicht geleert, da kein stärkerer Frost war. Sind aktuell ca 1000 Liter. Mehr Stellplatz ist leider nicht und die Dachfläche ist auch nicht so groß,dass ich mir was anderes überlegen sollte
     
  • Es hat wieder den ganzen Tag geregnet.
    Habe schon mal Knollenbegonien auf die Erde gelegt, damit die Knollen Wurzeln ausbilden.
    In den anderen Hängetopf hab ich schonmal ein kleines Glockenblümchen gesetzt.
     
    Christa, das die Folie abreißt ist ärgerlich.

    Bei den Helleborus haben wir heute viel Blätter abgemacht und eine von den kleinen blüht auch schon, darüber freue ich mich riesig. Es ist eine dunkelrote.
     
    IMG_20200127_160847010.jpg
    Die ist heute in meinen Wagen gehüpft.
     
  • Christa, das die Folie abreißt ist ärgerlich.

    Bei den Helleborus haben wir heute viel Blätter abgemacht und eine von den kleinen blüht auch schon, darüber freue ich mich riesig. Es ist eine dunkelrote.


    Hey Cara, das ist doch toll.
    Dann kannst du ja jetzt beruhigt in die Reha fahren.
     
  • So, die letzten Hochbeete sind aufgestellt, mit Folie ausgelegt und zum Teil mit Laub und Gehölzschnitt gefüllt.
    Wenn sich das gesetzt hat kommt Pferdemist und zum Schluß Erde drauf.

    comp_DSC08630.jpg comp_DSC08636.jpg

    Die blaue Zwiebeliris hat jetzt auch die Knospen geöffnet.
    comp_DSC08632.jpg


    Außerdem brauchte ich in einer anderen Ecke auch etwas Farbe.
    comp_DSC08637.jpg

    Schön wäre es jetzt noch, wenn es endlich mal ein paar Tage nicht regnen würde.
     
    Da sie wieder einen sehr heißen Sommer ankündigen, sollte man wirklich schon Wasser sammeln wo es so mild ist, bei welchen Temperaturen muss man eigentlich befürchten das Wasserfässer kaputt gehen?
    Müssten schon komplett durchfrieren oder?
     
    Ja @Stupsi, sie müssen komplett durchfrieren, denn dann hat das Wasser keinen Platz mehr und drück gegen die Wände.
     
  • Zurück
    Oben Unten