Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hört sich gut an. Mehr würde ich auch nicht machen wollen.
Wir haben schon wieder umgeplant...
Es wird jetzt 200cm lang, 75cm tief und 90cm hoch.
Warum? Passt so besser in die Lücke...
Jau.
Gerüstbohlen mit 4cm Stärke und 28cm Höhe sowie Kanthölzer 8x8. Unten drunter kommt Kaninchendraht und ausgelegt wird das Ding mit 1mm starker PE Teichfolie.
Mach die Folie aber nicht an den Seiten fest, schon gar nicht oben.
Beim zusammensacken des Materials zieht es die Folie nach unten und wenn sie dann oben fest ist, reißt sie.
Ich habe Abdeckfolie genommen.
Mhm
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt.
Ich dachte, die Folie wird stramm an die Außenwände angebracht und unten ist sie offen, sodass nur Kräfte von der Seite auf sie wirken und sie nicht nach unten gezogen wird.
Vielleicht muss ich mir noch andere Anleitungen dazu anschauen.
Meine Teichfolie ist oben auch getackert und da ist bisher nichts gerissen, Unkrautfolie kann ich dafür nicht einschätzen, vielleicht wird die mit der Zeit porös und kann dadurch reißen
Hui.
Ja gut, das ist ein Textil. Vielleicht greift da Rutschendes Material besser als bei Folie und zieht dann dementsprechend.
Ich werde das berücksichtigen.