Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • So, ich hab doch noch eine Rolle Unkrautvlies gefunden und konnte etwas weitermachen, nachdem es aufgehört hatte zu regnen.
    DSC08290.JPG


    Die Seerose ist auch schon oben angekommen.
    DSC08291.JPG


    Es hat gerade angefangen zu regnen und zwar ziemlich heftig.
     
  • Beate, ich bin extra raus in den Regen um nichts falsches zu schreiben.
    Es ist kein Lampenputzergras, es ist Federborstengras "Rubrum--Pennisetum X Advena ".
    Das helle davor ist auch Federborstengras, es soll beides absolut frostfest sein.
     
  • Ja, so langsam nimmt die Gestaltung Formen an.

    Der Regen ist sehr gut. Es ist auch richtig was runter gekommen und kommt noch.
     
  • Hatten wir auch nicht, aber jetzt hat es doch tatsächlich 5 l geregnet. Ist nicht einmal der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Bei uns vertrocknet ja schon das Obst an den Bäumen......
     
    Wir hatten auch lange keinen richtigen Regen. Der Gestern war aber echt gut und hat was gebracht.

    Beate, mach ich doch gerne.
     
    Ich habe Heute mein Uraltes Moorbeet auseinander genommen. Das hatte ich schon in Hannover und hier hatte ich verschiedene Feuchtpflanzen darin geparkt.
    Einiges davon habe ich in die neuen Töpfe für die Teiche gesetzt und Orchideen und andere Moorpflanzen hab ich drin gelassen. Es ist eine Duschwanne und ich möchte sie an die Teiche stellen, weiß nur noch nicht wohin.
     
    Christa, steht die Wanne den jetzt auch recht sonnig? Zum Bach hin, passt es wohl nicht so gut, also auf die andere Seite. Ob es richtig ist, weiß ich nicht sicher.
    Klar einige Pflanzen können in den Teich umziehen, dafür habend die anderen jetzt mehr Platz.
     
  • Zurück
    Oben Unten