Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • So, Terrasse ist sauber und aufgeräumt.
    DSC07545.JPG


    Endlich hab ich die Blühhecke fertig gepflanzt.
    DSC07547.JPG


    Meine Kaiserkronen bekennen langsam Farbe.
    DSC07548.JPG


    Es gibt auch bei uns Bauern die was machen, gegen Bienensterben.

    Blühpatenschaft • Brennholz Service - Kahles Hof
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Christa, da hast Du heute ja einiges geschafft. Die Blühhecke wird sicher toll.
    Meine Terrasse sieht nochnicht so toll aus, aber Kaffee trinken ging heute trotzdem schon.

    Jolantha, gut einen Relaxsessel habe ich nicht, aber ein Stuhl reicht auch und einen Tasse Kaffee ist auch immer gut, Zigaretten gibt es hier nicht mehr, dafür dampfe ich aber.
     
  • Christa, ja so lange hast Du gearbeitet und sicher auch eine Menge geschafft. (y)
    So groß sind die Kaiserkronen bei mir noch nicht.

    Gestern habe ich den Sommerflieder bestellt. Die Christrosen machen sich gut und denen gefällt es wohl hier.
    Ich muss dann mal Fotos machen. *schäm*

    Ich wäre sicher auch gerne in den Garten gefahren, aber da der Weg noch nicht fertig ist, kommt mein Mann da nicht mit dem Rollstuhl durch und alleine wollte ich nicht los. Es ist nicht immer so einfach, wie ich gerne möchte.
     
    Diese Kaiserkronen stehen sehr geschützt. Die anderen sind auch noch nicht so weit.

    Ja, mach mal Bild.

    Ich hoffe der Weg ist bald fertig, damit ihr Beide bald wieder zusammen in den Garten fahren könnt.
     
  • Christa, morgen mache ich ein Bild.

    Ja wir haben extra eine Rollstuhl für den Garten gekauft. Der muss da hin gebracht werden, über Winter war der bei meiner Schwester, damit er den dort nutzen kann. Jetzt kommt der wieder in den Garten.
    Den Weg werden wir wohl am Mittwoch zu machen, dann kann auch mein Mann wieder mit.
     
    Na, dann wollen wir hoffen, dass mit dem Weg alles klappt.


    Ich habe beim Aufräumen den alten Hummelkasten wiedergefunden.
    DSC07549.JPG
    Etwas renovierungsbedürftig, aber mal schauen.


    Ich habe auch noch einen Ableger der Rose " Rose de Resht" gefunden, hat jemand Interesse ??
    DSC07550.JPG


    Diese Lilie hat über Winter ordentlich Kinder gemacht.
    DSC07552.JPG
     
    Christa, den Weg machen wir ja selber fertig, die Platten sollen gut liegen, deshalb die paar Tage Pause.

    Die Rose de Resht ist ja toll, aber die ist bestimmt schon weg.

    Der Hummelkasten wird sicher repariert und dann bald wieder Gäste beherbergen. Die Lilie hat sich gut vermehrt, das sieht toll aus.

    Jolantha, ich kann die Lilien auch nicht so auspflanzen, dann sind die auch sofort weg. Ich habe alle in großen Töpfen oder den Pflanzschalen.
     
  • Also, unter diesen Lilien geht die Straße der Wühlmäuse durch, scheinbar schmecken ihnen diese nicht.
     
  • Christa, dann hast Du wirklich Glück.

    Ich hatte fast 50 Stück, da waren die Wühlmäuse fleißig und haben die in einem Winter verputzt. Im Frühjahr hatte ich dann nur noch leere Löcher und keine Lilien mehr. Seit dem pflanze ich die nicht mehr auf eine Stelle.
     
  • Zurück
    Oben Unten