Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Die Platten lassen sich schlecht auf den Bögen befestigen und wenn dann haben die leider dann Löcher.
    Folie dafür müsste ich auch erst kaufen, ich habe auch keine mehr.

    Im Garten habe ich keine Vogelkästen, da es nur einen Baum gibt. Aber da muss auch mal einer rein.

    Hier brüten die Stare immer in dem Kasten der unter der Dachrinne ist, der ist an einer Seite offen. Da sind schon beide da unten holen sich hier das Futter, genau wie ein Schwarm Grünfinken und Spatzen.
     
    Nee, die Platten kann man nicht auf die Bögen legen. :LOL::LOL:

    Ja, in diesen Baum muß ein Häuschen.

    Schön, dass du nette Vögel zu Hause hast.
     
  • Christa, doch die Platten könnte man auf die Bögen legen, aber dann müsste man die größer, als Meterware gekauft haben und an den Rändern befestigen.

    Im Garten sind eh nur die Spatzen und die brüten zur Not auch in einem großen hohlen Zaunpfahl. ;-)

    Leider kann ich hier nicht das ganze Jahr über füttern, das wäre nicht bezahlbar und es scheinen dann alle Vögeln aus den Gärten hier in der Nähe her zu kommen, es wird einfach zu viel. Leider.
     
  • Christa, das kann sein. Ich habe nur die etwas stabileren im Garten, die waren noch vom Vorgänger da. Da ging es gut Löcher rein zu bohren. Ich habe die aber nur als untere Abgrenzung für mein Foliengewächshaus. Da sind die nicht dem Wind ausgesetzt und werden auch nicht bewegt.
     
  • So, Versuch ist gestartet. Habe Gestern 2x6 Salatpflanzen gekauft. Heute die ersten eingepflanzt. Die zweiten kommen Montag in die Erde, da ist Blattag.
    DSC07514.JPG DSC07517.JPG

    Das dritte Hochbeet steht und ist 3/4 gefüllt.
    DSC07516.JPG

    Bei strahlender Sonne und jetzt 11° fiel es mir leicht, jetzt ist Mittagspause.
     
    Du hast schon Salat - super Idee;
    könnte ich auch ins Hochbeet säen und den Frühbeetkasten
    drüber stülpen.
    Dann wäre der Platz genützt, denn Zwiebeln und
    Karotten kommen da erst später rein.

    Schön, daß deine Vogelhäuschenn schon besetzt sind!
    Bin gespannt, ob unsere auch bezogen werden.


    LG Katzenfee
     
    Christa, das sieht doch gut aus. (y)
    Der Salat hat seinen Platz und bekommt dann noch Gesellschaft und das 3. Hochbeet steht auch.
    Heute war das Wetter hier auch schön, aber ich hatte den Tag wieder mal voller Termine.
    Aber Zeit den Sonnenschein zu genießen, die war trotzdem. Wenn auch nicht im Garten.
     
  • Du hast schon Salat - super Idee;
    könnte ich auch ins Hochbeet säen und den Frühbeetkasten
    drüber stülpen.
    Dann wäre der Platz genützt, denn Zwiebeln und
    Karotten kommen da erst später rein.

    Schön, daß deine Vogelhäuschenn schon besetzt sind!
    Bin gespannt, ob unsere auch bezogen werden.


    LG Katzenfee


    Ja mach das.
    Ich bin so froh dich wieder in meinem Garten zu sehen. :paar:


    Caramell
    der Versuch ist gestartet. Mal schauen was bei rauskommt.
    Das Wetter war echt gut.

    schaut super aus!

    Bei uns liegt jetzt noch Schnee

    Danke Fini.
    Nun wird es aber langsam Zeit, dass der Schnee verschwindet.
     
  • Bin auf Deine Experimente mit dem Mondkalender gespannt. Ich schau zwar auch nach, was für eine Phase gerade ist, aber im Großen und Ganzen mache ich es je nachdem, wieviel Zeit ich habe und was das Wetter mir erlaubt
     
    Bei mir ist der Osterhase mit seiner Frau schon eingezogen.
    DSC07519.JPG

    Aldi schmeißt die Restbestande von Obstbäumen raus, für 3€.
    DSC07520.JPG
     
    Ich freu mich schon total aufs Wochenende. Gewächshaus klarmachen und säen. Hab gestern ein paar Samentütchen gekauft nachdem ich die restlichen vom Vorjahr leider nicht mehr wiederfinde. :oops:
     
    Hallo Winterfalke
    willkommen in meinem Garten.

    Ich säe nichts im GwH.
    Freitag und Samstag kommen wieder einige Wurzelgemüsesamen in die Erde.
    Am Sonntag Blumensamen und am Montag und Dienstag wieder Blattgemüse.
     
    Ja, ich bin auch neugierig was bei rauskommt.
    Montag werde ich die anderen 6 Salatpflanzen in die Erde setzen und dann heißt es abwarten und beobachten.
     
  • Zurück
    Oben Unten