Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ich habe vor der Haustüre einen relativ großen Windfang, überdacht. Da ist immer Deko je nach Jahreszeit, weil es nicht hin regnet. Dafür hab ich aber nix im Herbst/Winter auf der Terrasse oder sonst irgendwo im Garten.

    LG Shantay
     
    Ich gönne mir zum Herbst meist einen Kasten voller Hornveilchen. Bisher haben sie dann durchgeblüht, bis ich den Platz für die Sommerpflanzen gebraucht habe. Dann sind sie in den väterlichen Garten umgezogen, wo den Rehen, Schnecken und Wühlmäusen sei Dank, immer wieder Lücken auftreten.
     
  • Das hört sich alles sehr gut an.
    Vielleicht könnte ich ja noch etwas in den Trog setzen, der ist ja noch nicht voll.
     
  • Christa, Hornveilchen sind keine Wegwerfpflanzen, die kann man ja auch in den Garten einpflanzen.

    Shantay, so ein Windfang fände ich auch toll, leider gibt es den hier nicht. In den Garten kommen wir im Winter kaum, also gibt es etwas Grün auf der Terrasse.

    Pyromella, vielleicht werde ich auch noch schwach, wenn es die Hornveilchen gibt.
     
    Heute war mal wieder Ackertag, ich hatte frei.

    Der Trog und das Moorbeet haben ein Dach bekommen.
    DSC08412.JPG DSC08413.JPG


    Der Schmetterlingsflieder ist umgesetzt.
    DSC08415.JPG


    Der Anhänger mit Pferdemist steht zum ausladen bereit.

    Meine wilden Malven blühen immer noch.
    DSC08418.JPG DSC08419.JPG DSC08420.JPG


    Kann mir jemand sagen wie diese Spinne heißt.
    DSC08409.JPG DSC08410.JPG
     
  • Christa, ja ein Dach fürs Moorbeet und den Trog, das ist sicher nicht verkehrt und gut sieht es auch noch aus.

    Die wilden Malven blühen noch fleißig, die sind wirklich schön.
    Der Sommerflieder wurde auch umgesetzt und hat gleich seinen Schnitt bekommen, gut so.
    Mit Spinnen kenne ich mich leider nicht aus.

    Ich habe heute nicht viel gemacht, war mit GG zum Augenarzt und dann war der Trauerredner hier und Besuch hatten wir auch noch. Mir macht die Erkältung immer noch zu schaffen, also nichts mit Arbeiten im Garten oder auf der Terrasse.
     
    Ja, die Dächer mußten so gebaut werden, dass ich sie schnell auf und ab nehmen kann.

    Die Malven hab ich mir woanders geklaut und stolz auf sie.
    Ich hoffe der Flieder wächst an.

    Dein Tag hört sich ja nicht so toll an, tut mir leid.
     
    Christa, ja der Tag war nicht so toll, aber gut ich bin froh das die Augenärztin zufrieden war, der Rest, ja da müssen wir durch, leider.

    Der Flieder ist eigentlich robust der wird schon anwachsen, ich drücke die Daumen.

    Dann hat sich das mit den Malven gelohnt, ich hätte da zu viel Angst und könnte das nicht.
     
  • Dann komme nie bei mir zu Besuch, hier krabbeln ständig welche. Keine Ahnung, was die hier wollen, was zu fressen finden sie schließlich nicht wirklich, da wären sie draußen besser dran. Letztens saß ein fetter Kerl im Flur, was für ein Vieh... In die Hand nehme ich die nicht - es gibt einen Höflichkeitsabstand, der hat eingehalten zu werden, egal von welchem Tier, außerdem bin ich für so was zu langsam... - aber mit einem Glas geht das ja problemlos. Ich sehe es auf dem kleinen Bildschirm nicht richtig, vermute aber, das ist eine Kreuzspinne.
     
    Na wenn sie nur krabbeln und das machen sie auch hier in manchen Ecken hab ich kein Problem, sie dürfen nur eine Distanz nicht unterschreiten.
    Eine Spinne wohnte in meinem Bad genau in der Ecke über der Badewanne, war kein Problem, nur dass sie sich einmal als ich entspannt in der Wanne lag, zu mir herablassen wollte, war nicht so gut. Ich wollte sie mit einem Wasserstrahl vertreiben und hab das halbe Bad geflutet
     
    Diese Winkelspinnen trage ich auch alle raus ........nachdem ich ihnen den Schädel eingeschlagen hab ..
    leider kommt das immer öfter vor wenn Brennholz ins Haus getragen wird.
     
    Beate: "Schrei-Weglauf-Distanz" - eine herrliche Bezeichnung! :) Das geflutete Bad ist eher weniger herrlich - da wäre wohl eine Shampoo-Flasche oder so etwas, zum zurück zur Decke treiben, zielführender gewesen. (Vor allem hätte ich sie nicht tot im Wasser liegen haben wollen.) Aber gut, so hattest du anschließend wieder ein sauberes Bad.
     
    Na hier ist ja was los.:):):paar:

    Ein Glas ist wirklich das beste Transportmittel.
    Als Kind hab ich das ganze Haus zusammengeschrien wenn in meinem Zimmer eine Spinne saß.

    Ja Micha, mit Brennholz holt man sich allerhand Getier ins Haus.

    Es könnte eine Rote Vierfleck Kreuzspinne sein.
     
    Christa, ich denke auch, das Du Recht hats, ich hatte ja auch schon nachgeschaut, war mir aber nicht so sicher und so geht kenne ich mich mit Spinnen nicht aus.

    Ich finde Spinnen gut und so lange die in den Ecken bleiben, dürfen die auch bleiben, stört man eine trage ich die auch raus, ohne Glas.

    Beate, das mit der Spinne über der Badewanne war sich nicht so toll, da hätte mich die auch gestört. Aber gut ich habe eine ebenerdige Dusche, da kann man das Wasser schnell wieder los werden, aber Arbeit ist es trotzdem.
     
    Hab mich jetzt mal bei Dir rückwärts gelesen, Du warst ja wirklich fleißig. Respekt (y)
    Schön geworden. Dafür schaffe ich momentan gar nichts, bin einfach nur unlustig .
    Vielleicht wirds zum Frühjahr besser.
     
    Danke Anne.

    Die Unlust ist bei mir Heut Nachmittag ausgebrochen, weil ich nicht mehr weiß für wen ich das mache.
    Hab mich vorhin von meiner Tochter getrennt.
     
    Christa, oh das hört sich ja nicht so schön an, ich hoffe das wird wieder. Klar das man dann keine Lust mehr hat.

    jolantha, so unlustig bin ich auch, aber bei mir ist es eher das Gefühl alles fertig haben zu müssen und gleichzeitig für jeden da zu sein und dann noch erkältet, also erst mal Pause.
     
    Christa, stimmt nur nehmen, das geht nun mal gar nicht, da gebe ich Dir Recht.
    Ich wurde gebraucht, habe aber auch Hilfe bekommen und das werde ich auch weiter bekommen.
    Den nicht nein sagen Modus habe ich schon lange abgelegt, aber jetzt war es eben anders,
     
    Sie hat sich zum Schluß darüber aufgeregt, daß meine Freunde sie gebeten haben, sich um mein Geburtstagsgeschenk zu kümmern.
    "Warum muß ich das tun, warum nicht jemand anders." Da bin ich geplatzt.
     
    Christa, Du hast Schuld? Das verstehe wer will, ich nicht.
    Ich glaube Deine Tochter brauch etwas Zeit zum nachdenken und auch um etwas zu vermissen.
    Du wurdest nun mal geboren und hast Geburtstag und auch Freunde, die Dir eine Freude machen wollen, daran bist doch nicht Du schuld. Und Du warst auch immer für ie da, was ist daran verkehrt.
    Ich verstehe die Welt nicht mehr.
     
    weil ich nicht mehr weiß für wen ich das mache.
    Liebes, in erster Linie solltest Du mal das für Dich machen,
    Man ist ja als Mutter soooo dusselig : Erst mal alles für die Kinder !!
    Dann für den Ehemann,
    und ganz zum Schluß ist man vielleicht mal selber dran .
    Was hat man davon : Egoisten !
    Was meinte Deine Tochter ???
    Ja...aber Schuld hab ,in ihren Augen, alleine ich.
    Das geht doch vielen Müttern so, wenn man nicht mehr so reagiert, wie es erwartet wird,
    ist man der Buhmann .
    Auch dieses Kind wird sich wieder beruhigen, warte es einfach ab. love.gif
     
    Ja klar mach ich das in erster Linie für mich, sie interessiert es sowieso nicht.

    Ich werde nichts mehr machen. Entweder sie kommt zurück, oder sie läßt es.
     
    Liebe Christa,
    lass dich erst mal :paar: .

    Sei egoistisch und denk erst mal an dich und mach deinen Garten für dich.
    [Mach ich auch (aber, es ist mein lieber Mann, dem meine Wildnis nicht so ganz gefällt)]

    Ich hab zwar von Tochter und Schwiegersohn die Zusage, dass sie, wenn wir nicht mehr da sind, so weiter machen werden... Aber, wer weiß?

    Ich bin da ziemlich fatalistisch und sag mir: ich mach das, was mir gefällt - danach weiß ich eh nichts mehr;-)

    LG
    wilde Gärtnerin
     
    Das tut mir so Leid, denn das nagt, auch wenn man sich noch so oft sagt, jetzt erst mal ich.
    Ich sage auch immer zu meinen Jungs, irgendwann hört die Brutpflege auf. Aber wenn was ist, ist man doch für sie da. Einmal Kind, immer KInd.
    Und meinen Garten mache ich wirklich ganz nur für mich. Solange nichts zu wild wuchert, ist es meinem Mann egal und natürlich gefällt es ihm, wenn der Besuch sagt, Wow klasse! Aber sonst habe ich ganz freie Hand. Ich würde nie von meinen Kindern verlangen, dass sie meinen Garten weiter pflegen. Schließlich leben sie ihr eigenes Leben und oft ist da gar kein Wille oder Zeit für einen (2.) Garten. Und oft müssen sie auch dahin, wo sie einen Job bekommen.
    Ich hoffe, deine Tochter kriegt sich wieder ein und erkennt, was sie an dir hat. Vielleicht musst du ihr einfach mal ein bisschen Zeit lassen und wenn gar nichts kommt, unverbindlich ohne Druck nachhaken.
     
    Pepino, ich verlange gar nichts von meiner Tochter, vielleicht nur mal Tochter zu sein.

    Ich mußte Freitag von Hannover nach Hause kommen, aber sie war nicht gewillt auf ihren Sport zu verzichten und ich mußte gucken wie ich nach Hause komme.
     
    Pepino, ich verlange gar nichts von meiner Tochter, vielleicht nur mal Tochter zu sein.
    .......
    Das habe ich auch nicht so gemeint, denn ich kann das sowieso nicht beurteilen.

    ...... Die Unlust ist bei mir Heut Nachmittag ausgebrochen, weil ich nicht mehr weiß für wen ich das mache.
    .......
    Aber vl merkt sie schon unterschwellig, dass du es vl nicht nur für dich machst und fühlt sich überfordert.

    Dennoch finde ich, dass man auch ab und zu etwas von seinen Kindern "fordern" kann, oder sagen wir mal erwarten. Wenn mir etwas zu schwer zum Tragen ist, starte ich auch einen Rundruf, wer mal geschwind helfen kann. Oder wenn ich ein paar Tage weg bin, erwarte ich, dass meine Blumen gegossen werden. Aber eigentlich ist das selbstverständlich. Wir helfen ja auch
     
    Machen wir auch mit dem Fordern, wenns anders nicht mehr geht...
    Und - was kommt: Warum habt ihr das nicht schon früher gesagt?
    :eek:
     
    Meine Sichtweise: wir gehen mit unseren Kindern viel zu vorsichtig um - im Vergleich mit den Forderungen unserer Eltern - oder?
     
    Genau so. Müsst ihr halt sagen, woher sollen wir das riechen........

    Genau. Als Tochter kann ich nur sagen: Sobald man nicht mehr im Elternhaus wohnt, bekommt man nicht unbedingt immer mit, was den Eltern inzwischen schwerer fällt als früher. Der Wille zur Hilfe ist durchaus da. Sprechenden Eltern kann da deutlich leichter geholfen werden, als wenn Sohn oder Tochter bei einem Besuch erst einmal detektivisch herausfinden soll, wo es hakt. (Das will ich manchmal auch gar nicht, denn meinem Vater den halben Haushalt auf den Kopf zu stellen, wäre übergriffig. Das würde ich anders herum ja auch nicht wollen. ) Mein Vater sagt ganz klar, wo er Hilfe möchte, und auch, wo nicht - und natürlich kenne ich auch einige Baustellen, wo er sich immer über Unterstützung freut. Auf der anderen Seite ist ihm auch klar, dass mein Bruder und ich unser jeweils eigenes Leben leben, beide nicht vor Ort bleiben konnten und deshalb auch nicht immer so spontan auf der Matte stehen können, wie man das manchmal eigendlich möchte und auch müsste. Im Fall meiner Familie bin ich da sehr dankbar, dass mein Vater auch weit über die Familie hinaus vernetzt ist, Hilfe leistet und Hilfe erhält, wie es gerade nötig ist.

    Christa, es tut mir sehr leid, dass du Streit mit deiner Tochter hattest. Lasst euch beide etwas Zeit und dann redet bitte noch mal miteinander.
     
    Wo ich Hilfe brauche, weiß sie ganz genau.
    Ihre Reaktion, sie kommt Sonntags, da kann man kein Krach machen und Mutter muß halt das Holz allein sägen oder andere Leute fragen.
     
    Christa, das ist wirklich traurig, aber ändern kann man es wohl nicht. Leider.
    Obwohl Sonntag kann man auch Holz sägen, es geht dann nur wie früher mit der Handsäge. Aber gut, das muss dann wirklich nicht sein.

    Ich weiß meine Mutter hatte auch Ihre Probleme sich Hilfe anzufordern, ich musste die erst anbieten, aber sie war auch ein anderer Jahrgang.

    Mich nach Hause fahren, das hätte meine Tochter gemacht, das weiß ich, gut etwas warten hätte ich müssen. Sie würde auch mit uns einkaufen fahren, aber das verlange ich nicht.
    Für den Garten hat sie auch kein Interesse, aber das weiß ich, aber ansonsten bekomme ich alle Hilfe, wenn sie weiß ich brauch die Hilfe oder ich nach frage. Mal eine Woche nicht melden, dann wird schon nachgefragt, ob alles in Ordnung ist.
     
    Ich habe nie Probleme damit gehabt Hilfe anzufordern, nur ihr war das egal.

    So genug jetzt.
    Mein Garten säuft bald ab. Seit 14 Tagen ist es mehr oder weniger am regnen.
    Ich bin so froh, dass wir am Donnerstag die Dächer gebaut haben.
     
    Christa, stimmt, jetzt ist es genug, ich wünsche Dir alles Gute und mache weiter nur für Dich. *knuddel*

    So viel Regen gab es hier GsD nicht, aber bei Dir sind die Dächer sicher nicht umsonst gebaut worden.
     
    Jaaaa, alles gut, alles super! Ein ganz neues Lebensgefühl, wenn man sich ohne Brille bewegen kann und am Laptop arbeiten oder lesen kann! OK - Heilung dauert und durch die Cortison-Tropfen trockene und manchmal brennende Augen, aber alles ganz normal. Hat sich gelohnt!!!

    LG Shantay
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten