Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Hatten wir auch nicht, aber jetzt hat es doch tatsächlich 5 l geregnet. Ist nicht einmal der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Bei uns vertrocknet ja schon das Obst an den Bäumen......
     
  • Wir hatten auch lange keinen richtigen Regen. Der Gestern war aber echt gut und hat was gebracht.

    Beate, mach ich doch gerne.
     
  • Ich habe Heute mein Uraltes Moorbeet auseinander genommen. Das hatte ich schon in Hannover und hier hatte ich verschiedene Feuchtpflanzen darin geparkt.
    Einiges davon habe ich in die neuen Töpfe für die Teiche gesetzt und Orchideen und andere Moorpflanzen hab ich drin gelassen. Es ist eine Duschwanne und ich möchte sie an die Teiche stellen, weiß nur noch nicht wohin.
     
    Christa, steht die Wanne den jetzt auch recht sonnig? Zum Bach hin, passt es wohl nicht so gut, also auf die andere Seite. Ob es richtig ist, weiß ich nicht sicher.
    Klar einige Pflanzen können in den Teich umziehen, dafür habend die anderen jetzt mehr Platz.
     
  • Links ist ja noch ziemlich viel Platz. Ich muß mal schauen. Allerdings möchte ich gerne, daß es später wie eine Landschaft aussieht.
     
  • Christa, links wäre genug Platz,das stimmt. Aber wenn es wie einen Landschaft aussehen soll, dann muss die Wanne auch in die Erde versenkt werden oder mit Steinen als Berg verkleidet werden.
     
    Die Wanne soll halb in die Erde, die Erde darin muß ja immer feucht bleiben. Sie darf sich also nicht vermischen.
     
    Oh schön, eine neue Besucherin :paar:

    Freue mich, daß du hierher gefunden hast und ich hoffe ich kann dich in Zukunft öfter begrüßen.

    Ich hoffe du hast recht und es klappt alles.
     
    Heute Morgen hab ich Holz bekommen, 6-7 Raummeter.
    DSC08292.JPG DSC08293.JPG


    Gut was geschafft. Holzhaus wieder gut gefüllt.
    DSC08294.JPG DSC08295.JPG


    Hab noch eine kleinen Helfer gefunden und gleich zur Arbeit eingeteilt.
    DSC08296.JPG


    Die Moorwanne steht jetzt auch an ihrem richtigen Platz.
    DSC08297.JPG

    Jetzt müssen noch die restlichen Pflanzen rein und dann gut einwachsen.
     
    Christa, das Holz ist eine Menge und alles gleich ins Holzhaus gebracht, das ist eine Leistung. (y)

    Der kleine Helfer sieht toll aus, da passt der gut hin. Die Moorwanne hat schon Ihren Platz bekommen, jetzt noch die restlichen Pflanzen, dann sieht das toll aus.
     
    Das ist doch ein Otter, oder nicht ?
    Ich erkenne das ohne Brille so schlecht:paar:
     
    Guten Abend, Christa, du bist ein Schatz, nachher geh ich mal gucken. Danke!
    Deine Anlage macht Fortschritte, prima, ich freu mich mit dir.

    Am Samstag kam ich auf dem Heimweg in prallen Regen und auch ein Sprint zum Zug konnte mich nicht davor retten, bis auf die Haut nass zu werden. Hab dann wie ein Stecken im Zug gehockt *lach*. Aber neiiiiiin, ich heule nicht; wir brauchen Regen, Regen, Regen
    LG Tilda
     
    Gern geschehen, Tilda.

    Wir brauchen zwar den Regen, trotzdem ist es nicht besonders schön wenn man bis auf die Knochen nass wird und dann auch noch Bahn fahren muß.
     
    Ja, mir war dann schon ziemlich kalt, hab mir zu Hause sofort ne heiße Badewanne gegönnt. Aber wie heißt der Spruch: was uns nicht um.....,macht uns hart. *grins*
     
    Da haste absolut recht. Oder im strömenden Regen auf Arbeit, neeee, das tut nicht Not.
    So, ich strick nun noch ein wenig und wünsch dir/euch noch nen schönen Abend
    LG Tilda
     
    Das ist doch ein Otter, oder nicht ?
    Ich erkenne das ohne Brille so schlecht:paar:

    Ich bin auch für einen Otter - und für einen wirklich niedlichen Otter, der sich als spuckende Schwimminsel da wunderbar macht.

    Ich finde dein Teichschalenkonstrukt jetzt schon sehr gelungen Christa, und bin gespannt, wie es aussehen wird, wenn alles eingewachsen sein wird.

    In deinem Brennholz steckt auch wieder reichlich Arbeit. Alle Achtung, was du so an einem Tag geschafft bekommst.
     
    Da liest man mal zwei Wochen nicht mit, weil Urlaub, und dann ist die Teichlandschaft auch schon fertig. Vielleicht sollte ich öfter abwesend sein, dann scheint es schneller zu gehen. ;-)
     
    Ihr seid einmalig. :LOL::LOL::love::love::love:

    eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen Heute nichts zu tun, aber...….

    Wir hatten doch mal über Isotoma fluviatilis gesprochen. Ich hatte mir jetzt Montag 10 Pflanzen bestellt, die sind gerade angekommen.
    Spitzenqualität und superschnell und da werde ich mal schauen wie ich die in der Landschaft einpflanze.

    Aber erstmal Liegestuhl dazu stellen und eine 3/4 Kaffeepause.
     
    Ich hab die Blümchen eingepflanzt und werde diese 10 über den Winter beobachten. Wenn sie wirklich so wachsen, daß man sie betreten kann, werde ich die Teiche damit umranden.

    DSC08298.JPG
     
    Ich auch. Die werden im Moment überall angeboten.
    Und ich finde sie eine sehr gute Alternative zu Rasen.
     
    Ja, so meinte ich es auch. Bei solchen Sachen ist Rasen etwas langweilig.

    Der große Rasen bleibt natürlich.
     
    Christa, das sind wirklich gute Pflanzen und die passen da gut hin. Ich in gespannt, wie die sich entwickeln.

    Das Holz reicht sicher nicht, aber dann kommt eben noch mal Nachschub, obwohl es besser wäre jetzt den Wintervorrat da zu haben, aber man muss auch den Platz dazu haben.
     
    Die nächste Ladung kommt Anfang Oktober.
    Und Platz genug ist auch da, die rechte Kammer ist ja fast leer.
     
    Heizt du nur mit Holz oder nur zusätzlich? Bei uns darf man so oft wegen Feinstaubalarm die Holzöfen nicht heizen. Das ärgert uns sehr. Dadurch brauchen wir nicht mehr soviel Holz.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten