Wie werde ich die Katzen los...?

  • Das mit dem Gartenschlauch hab ich mir auch schon überlegt. Aber halt dann im Sommer nicht jetzt! :D
    Das mit dem Parfüm klingt auch super. Wenn ich nur nicht so furchtbar geruchsempfindlich wäre...
     
  • :D:D:D sorry aber das mit dem sch....rüber werfen etc...klingt wie der "Maschendrahtzaun -Krieg".

    Wenn eine Katze offen ihr geschäft verübt so sind es meistens 2 gründe. Der eine ist , es ist ein kater und makiert. Nein sie markieren nicht nur mit Piseln , sondern auch mit ihrem Kot.
    Der 2. ist sie sind motzig und machen es extra.

    Denn normalerweise würde eine Katze immer ihr Geschäft verbuddeln , denn es könnte sie verraten;)

    Meine Schwägerin hat einen Stromer aus der Nachbarschaft als Gast in ihrem Garten . Sie schmust mit ihm und läst ihn gewähren. Sie hat keine probleme mit Kot etc.....

    Wir haben 5 Wildkatzen in 2 Gärten und helfen ihnen über den Winter und im Sommer haben sie dort ihr Domizil. In beiden Gärten wird man nie Kot finden.

    Komischerweise aber dort wo man sie verjagt.:D
     
  • Hallo,

    1. ist es eine Katze
    2.werd ich sie weiter verjagen und werde auch noch andere Seiten aufziehen. Dagegen ist der Wasserschlauch noch harmlos.
    Ich bin echt genervt, weil das Tier nur Schaden anrichtet.

    LG tina1, die keine fremde Katze dulden wird
     
    Ich habe Verständnis dafür daß man Katzenmist im Beet nicht toll findet, aber vielleicht sollte man, wenn man Tiere im Garten nicht mag überlegen sich eine Stadtwohnung zu kaufen.
    Oder den Garten so einzäunt daß die Tiere nicht herein können.
    Man kann ja selber etwas tun.
    Man kann ganz sicher nicht vom Nachbarn erwarten die Katzen abzuschaffen.


    Ich bin nur froh daß wir so nette Nachbarn haben, die auch selber Katzen halten. Wir haben auch schon mal Nachbars Hühner oder die Schafe im Garten. Oder- ganz nervend- der alte Hund der Nachbarn, kann leider seine Aussscheidung nicht mehr kontrollieren. Trotzdem kann er ja nichts dafür. Und obwohl ich das auch eklig finde werde ich da keine "Seiten" aufziehen sondern das wegmachen und gut.

    Tja, Landleben eben.

    Andererseits haben wir unser Grundstück groß genug gekauft und uns vorher über die Nachbarn informiert.
    Wenn da nur einer bei gewesen wäre der "andere Seiten aufzieht" hätten wir das Haus nicht gekauft.
    Wer bei Katzen anfängt findet dann auch schnell noch andere Sachen die ihm nicht passen.
    Zum Beispiel Hähne die um 6 Uhr morgens krähen.
     
  • Solche Nachbarn mit solch einer Einstellung wünscht man sich, Aurikelchen. :o
    Leben und Leben lassen!
     
    :D Mann, was freu ich mich, dass wir JWD wohnen! Zum einzigen Nachbarn sind´s 600 m und die haben Schafe, Katzen, Hühner und Hunde. Ihre Tiere vertragen sich mit unserem Zoo ausgezeichnet. Und wir Menschen uns auch.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Aurikelchen , da bin ich ganz deiner Meinung.

    Ich müsste sonst dringend was gegen die Igel im garten tun , welche uns immer bis in den Herbst hinein die Terrasse volsch.......:D

    Aber was machten wir ?...Alles immer wieder weg und sie bekamen dafür für den Winter Igelhäuschen gebaut :D:D
     
  • Ich habe Verständnis dafür daß man Katzenmist im Beet nicht toll findet, aber vielleicht sollte man, wenn man Tiere im Garten nicht mag überlegen sich eine Stadtwohnung zu kaufen.
    Oder den Garten so einzäunt daß die Tiere nicht herein können.
    Man kann ja selber etwas tun.
    Man kann ganz sicher nicht vom Nachbarn erwarten die Katzen abzuschaffen.
    Hier liegt offenbar ein Irrtum vor. Meine Nachbarin hat die Katze aus dem Tierheim geholt und ist dann ins Ausland verzogen und das Tier hier allein gelassen.
    Und ich hab viel Geld für mein Haus ausgegeben, und bin nicht willig, noch mehr für einen Zaun, der nicht mal zulässig ist, auszugeben.

    Ich bin nur froh daß wir so nette Nachbarn haben, die auch selber Katzen halten. Wir haben auch schon mal Nachbars Hühner oder die Schafe im Garten. Oder- ganz nervend- der alte Hund der Nachbarn, kann leider seine Aussscheidung nicht mehr kontrollieren. Trotzdem kann er ja nichts dafür. Und obwohl ich das auch eklig finde werde ich da keine "Seiten" aufziehen sondern das wegmachen und gut.

    Tja, Landleben eben.

    Andererseits haben wir unser Grundstück groß genug gekauft und uns vorher über die Nachbarn informiert. Wie groß sollte denn ein katzensicheres Grundstück sein?
    Wenn da nur einer bei gewesen wäre der "andere Seiten aufzieht" hätten wir das Haus nicht gekauft. Ich habe vor meiner Nachbarin mit samt der Katze hier gewohnt und soll wohl nun wegziehen?
    Wer bei Katzen anfängt findet dann auch schnell noch andere Sachen die ihm nicht passen. Das möchte ich aber nun nicht unbedingt so sehen.
    Zum Beispiel Hähne die um 6 Uhr morgens krähen.

    LG tina1
     
  • Aurikelchen , da bin ich ganz deiner Meinung.

    Ich müsste sonst dringend was gegen die Igel im garten tun , welche uns immer bis in den Herbst hinein die Terrasse volsch.......:D

    Aber was machten wir ?...Alles immer wieder weg und sie bekamen dafür für den Winter Igelhäuschen gebaut :D:D

    Hallo,

    ich habe auch ein Igelhäuschen mit Igeln drin. Die hab ich vorher beim Tierarzt gehabt, der hat eine Wurmkur gemacht und Zecken entfernt.

    LG tina1
     
    Ich hatte mal einen Kater, schon lange her, der hatte fast Abitur:D und ging immer zu meinen Nachbarn und verrichtete sein Geschäft im Beet, fanden meine Nachbaren auch nicht toll, aber immer verschart.
    Komisch obwohl wir einen großen Garten hatten der direkt daneben war ging er immer zu den nachbarn.

    Didi
     
    Hallo,

    das verstehe, wer will.
    Die Nachbarn haben ja auch einen Garten, nur daß halt die gute Frau nicht mehr da ist. Ob das die Katze wohl ärgert, ich denke, schon.
    Die Hinterlassenschaften sind ja noch das kleinere Übel, aber leider zerschlägt und demoliert sie alles.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten