AW: Wie machen die dass nur... oder warum seh ich nicht aus wie Grace Kelly ?
Hallo,
welch ein Trost. Ich dachte schon, ich sei unnormal.
Wenn ich ein Tuch umbinde, weil der Pullover einen Ausschnitt hat und man mit Mantel oder Jacke aussieht, als hätte man nichts drunter, wenn der nackte Hals hervorsieht, dann zuppel ich es ständig wieder in die Mittelposition, weil der Knoten dann hinten am Nacken sitzt, was mich nervt.
Hut ist o.k. dann sehe ich recht passabel aus. Besitze aber keinen. Ich teste das aber gern im Kaufhaus. Wobei mir am Besten ein Herrenhut im Westernstyle steht.
Mütze geht gar nicht. Setzt man sie ab, sieht man aus wie ein Wischmob.
Ich komme mit Jeans und Turnschuhen genauso gut klar, wie mit Kleid, egal was für ein Modell. Aber Jesuslatschen oder Birkenstock geht gar nicht dazu.
Allerdings mag ich keine Kleider im Babydoll-Stil. Da sieht man immer aus wie hochschwanger. Was ich auch nicht mag, wenn farbige Träger irgendwelcher Unterwäsche unter dem Top vorgucken.
Ganz flache Schuhe oder Sandalen geht auch nicht. Möglichst ausgefallene Modelle mit Absatz. Egal wie hoch, nur klappern darf er nicht. Hosen in die Stiefel stecken-Nein, sieht aus wie Bauer Lindemann.
Kurze Stiefeletten auch nicht zum Rock. Schon gar keine Leggins auf die Straße.
Handtasche rutscht mir auch immer von der Schulter und der Riemen vorn quer sieht aus wie ein Straßenbahnschaffner im Ruhestand.
Da ich sowieso nicht der kunterbunte Typ bin und vorwiegend Naturfarben, wie beige und braune Töne trage, auch dunkes grün oder violett, muß Beiwerk her. Ohne Ohrschmuck geht tina nicht aus dem Haus, auch nicht in den Garten.
Da ich auch lange Haare habe, bin ich wie Murmelchen nicht fähig, eine Spange oder ähnliches ohne Spiegel zu platzieren.
Schminkfrei ist normal.
LG tina1