Wie geht es euren Lieblingen?

Punica

Foren-Urgestein
Registriert
30. Sep. 2010
Beiträge
1.963
Ort
Wien
Hallo Lavendula !

Die Zitronen haben 2 Hauptblüten : Frühjahr und Sommer.
Ansosnten bekommen sie immer wieder Blüten, aber nur wenn es ihnen gut geht.
Da werden Überschüsse investiert.
Außerdem blühen/fruchten Citrus die geschnitten wurden kaum, denn sie stecken alle Kraft in die Wiederherstellung der verlorenen Substanz.
Schließlich bedeutet das in der Natur, daß ein Tier sie abfrißt und sie schnell wachsen müssen um das zu Überleben ...

Servus !

Kurt
 
  • erdbär

    Gesperrt
    Registriert
    19. Okt. 2010
    Beiträge
    1.306
    ... bei mir hat sie - 28 ° C ausgehalten und in ihrer chinesischen Heimat erträgt sie noch mehr ...


    jo, ich denk auch das sie das überlebt, die sind schon echt heftig im nehmen :grins:
    aber wahnsinn was hier ein schnee liegt, immo schneit es wieder wie blöd !!
     
  • outlaw

    Mitglied
    Registriert
    20. Juli 2010
    Beiträge
    354
    keine sorge deine pflanze wird das locker überstehen habe auch eine seit 2 jahren ausgepflanzt bei mir im garten stehen
     
  • Pepino

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. März 2010
    Beiträge
    8.435
    Ort
    BW Weinbauklima
    Bin auch gespannt. Habe mich nicht getraut, meine vor einem Jahr selbst gezogene draußen zu lassen (aus einer geschenkten Frucht).
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    nein, leider nicht...
    Ich habe welche ausgesät, aber keine einzige ist gekeimt.
     
  • Pomeranze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Jan. 2010
    Beiträge
    1.017
    Ort
    Dresden
    Nach wie vor beeindruckt von eurem Wissen und eurer Sicherheit, wie eure Pflanzen genau heißen, will ich das über meine auch so genau wissen. Kann es denn sein, dass ich zwei Feminello habe, eine mit (so wie beschrieben) und eine ohne Dornen? Die Früchte sehen sich sehr ähnlich, die Blüten sind weiß.
     
  • erdbär

    Gesperrt
    Registriert
    19. Okt. 2010
    Beiträge
    1.306
    nein, leider nicht...
    Ich habe welche ausgesät, aber keine einzige ist gekeimt.



    möglicherweise kann ich dir im frühjahr was zukommen lassen, marius !!

    Habe auch jede menge frisch geschlüpter sämlinge von mandarine über pampelmuse zur orange :grins: nur leider weis ich nit mehr wo ich was gesetzt habe !
     

    Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    nein, leider nicht...
    Ich habe welche ausgesät, aber keine einzige ist gekeimt.

    Hallo Marius !

    Bei mir sind die erst nach einen halben Jahr gekeimt.
    Rekord von dem ich gehört habe waren 2 Jahre .. da sind die zwischen ganz anderen Sachen gekeimt ... also nicht aufgeben !

    Servus !

    Kurt
     

    Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Hallo !

    Ich kann Jedem nur raten Zitrussamen zu setzen.

    Jedes jahr gibt es nämlich weniger Kerne und bald werden es gar keine mehr sein ...


    Servus !

    Kurt
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.628
    @ Erdbär: Das kann ich dir genau sagen, die Saat ist beim Tomizüchter
    nicht aufgegangen, :grins:, zufrieden??

    bpm7bn4zgmt5i0x3g.jpg


    bpm7hkndxmkoxsya4.jpg
     

    Woodz

    Mitglied
    Registriert
    22. Aug. 2010
    Beiträge
    21
    Hallo,

    Meine Zitro hat in den letzten Wochen noch einige Zentimeter zugelegt und vergeilt jetzt. Dabei halte ich die Temperatur bei ca. 14 - 15°C und sie steht dirket am Fenster. Was soll ich jetzt tun? Soll ich die Temperatur noch ein wenig runter regeln, damit der Bedarf an Licht verringert wird?
    Damit die Pflanze nicht so stängelig bleibt, wäre es bestimmt auch gut die Spitze zu kürzen, aber wann und wie soll ich das machen? Noch jetzt, solange die Pflanze in "teilweiser" Ruhe ist, oder erst im Frühjahr?
    Mein Pflänzchen ist jetzt so ca. 23cm groß.

    Beste Grüße;)
     

    unmuzzled

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Mai 2008
    Beiträge
    1.317
    Ort
    Weilburg / Hessen z7b
    Hallo,

    es sind zwar nicht meine Lieblinge (die existieren in meiner Familie), aber ich moechte von meinen Zitrus berichten.

    Die Indoor-Zitrus, eine Orange, eine alte Grapefruit und ein "Ding", das viele sehr kleine, duennschalige und saure Fruechte traegt, stehen bei 4-10°C im Wintergarten und sehnen sich nach dem Fruehling.

    Die jungen Outdoor-Zitrus, 8 verschiedene frosttolerante Sorten, schlafen einen sanften Winterschlaf.
    Sie sind geschuetzt durch 15 cm Rindenmulch und ein 60 cm niedriges langes Giebelzelt aus Vlies. Bei grosser Kaelte gibt es eine "Waermflasche" in Form einer Grabkerze.

    Heute habe ich die Kerze gewechselt (nach 4 Tagen) und dabei links und rechts im Zelt nach den Pflanzen geschaut. Die stehen, soweit ich sie sehen konnte, wie eine Eins in schoenstem Gruen.
    Erfreulich, dass eine wenig aufwaendige Schutzmassnahme so gut funktioniert.

    Gruesse

    Harry
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Hallo Harry,
    kannst du mal ein Bild von dem Zelt machen, würde mich sehr interessieren, und wie warm bzw. kalt ists da??
    LG Marius
     

    Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Hallo !

    Ja, man versucht mit allen Mitteln kernlose Sorten zu erzeugen und langsam schafft man es ... also setzt Kerne solange ihr noch welche findet.

    Hab 2 Kilo Mandarinen für 3 Kerne essen müssen ...

    Wenn jetzt eine Citrus bißchen schneller wächst, dann heißt das noch lange nicht, daß sie vergeilt.
    Sie glaubt eben es ist Frühling und gibt Gas ...


    Servus !

    Kurt
     

    unmuzzled

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Mai 2008
    Beiträge
    1.317
    Ort
    Weilburg / Hessen z7b
    Hallo Marius,

    ein Foto macht keinen Sinn. Das Zelt ist 60 cm hoch, und der Schnee auch. Da schaut nur der Giebel heraus, weil es da am waermsten durch die Kerze ist.

    Die Konstruktion ist einfach: Da meine Zitrus in Reihe gepflanzt sind, habe ich in dieser Reihe ein paar Holzpfaehle in den Boden geschlagen, alle auf 60 cm Hoehe abgesaegt und oben drauf fortlaufend Kanthoelzer genagelt. Darueber habe ich Vlies (150g/m²) gespannt.
    In der Mitte des Zeltes gibt es eine Oeffnung, durch die ich die Kerze, die in einer Laterne steht, auswechseln kann.

    Die Temperatur im Zelt richtet sich nach der Aussentemperatur.
    Bei Temperaturen bis ca. -8°C heize ich nicht mit einer Kerze, und dann ist die Temperatur im Zelt etwas hoeher als die Aussentemperatur. Sie hinkt der Aussentemperatur hinterher.

    Bei angesagten Temperaturen unter -8°C heize ich mit einer Kerze, und damit halte ich die Temperatur deutlich ueber der Aussentemperatur. Die Differenz duerfte bei dem vielen Schnee als zusaetzliche Isolierung ca. 3-7°C betragen, je nach Dauer des starken Frostes.
    Das sind geschaetzte und nicht gemessene Werte.

    Einen weiteren Vorteil hat das Zelt mit der Kerzen-"Waermflasche": Der Boden friert nicht durch.

    Die tiefste Temperatur war in diesem Winter bisher -11,5°C.

    Gruesse

    Harry
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Hallo,
    ja hast recht... kannst ja mal eins machen, wenn kein Schnee mehr liegt, bei uns hats "nur" 30cm was aber für meine region richtig viel ist :grins:
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.628
    Also meinen Pflanzen geht es ausgesprochen gut,8)!!

    Ich freue mich täglich über meine gesunden Pflanzen,
    was will man mehr.
     

    Pomeranze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Jan. 2010
    Beiträge
    1.017
    Ort
    Dresden
    Meine kleine Calamondin hat schon wieder Blüten angesetzt. Die ich immer einfach nur Limette und Zitrone nannte, sind offenbar die gleichen Pflanzen. Beide haben weiße Blüten und sehr ähnliche Früchte und heißen vermutlich Citrus limon Feminello - die runde Zitrone. Nur die Dornen sind unterschiedlich ausgeprägt. An "Limettchen" kann ich sie erst tasten, dann sehen, an "Zirtone" sind sie groß und kräftig. Was sagen die Profis, hab ich Richtiges herausgefunden?
     

    Anhänge

    • DSCF2198.jpg
      DSCF2198.jpg
      338,8 KB · Aufrufe: 122
    • DSCF2199.jpg
      DSCF2199.jpg
      371 KB · Aufrufe: 138

    Pomeranze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Jan. 2010
    Beiträge
    1.017
    Ort
    Dresden
    Feminello von unten. Gewachsen sind sie im Sommer, jetzt werden sie gelb.
     

    Anhänge

    • DSCF2202.jpg
      DSCF2202.jpg
      279,4 KB · Aufrufe: 122
    • DSCF2201.jpg
      DSCF2201.jpg
      278,1 KB · Aufrufe: 168

    Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Hallo Pommeranze !

    Alle Limetten werden gelb wenn sie vollreif sind.
    Man pflückt sie aber grün, weil da noch eine angenehme Säure zu spüren ist.

    Die Zitrone ist meine Meinung nach eine Piretta ( oder pyriformis, also Birnenförmige Zitrone ), eine Rarität, Gratuliere !
    Nach anderer Systematik bezeichnet man sie auch als Citrus lumia ( Adamsapfel ).

    Hier ein paar Bilder :

    Garden World Images - Search - Citrus Fruit

    Dr. Giuseppe MAZZA Journalist - Scientific photographer > Plants pictures > Rutaceae

    FLORA TOSKANA - Die Pflanzenwelt des Sdens

    http://1.bp.blogspot.com/_hjN9XVJN8sw/SvwnXFqCSjI/AAAAAAAAC1k/g4kNFZh8uWk/S1600-R/32.jpg


    Servus !

    Kurt
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Pomeranze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Jan. 2010
    Beiträge
    1.017
    Ort
    Dresden
    Danke, Kurt. Die Links sind klasse und ich bemühe mich weiter, meine Stämmchen genauer zu bestimmen.
    Mit der Femminella habe ich vermutlich richtig getroffen. Bei der anderen bin ich bei der Aurantiifolia gelandet. Nur das Foto sieht verzerrt aus. Die Zuordnung habe ich bestimmt nach großen und kleinen Dornen, Blütenfarbe weiß, Triebfarbe hellgrün, Früchte rund.
    Herzliche Grüße sendet
    Monika
     

    Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Hallo Pommeranze !

    Wo hast die eigentlich her und wieso weißt Du nicht was sie sind ?


    Servus !

    Kurt
     

    Pomeranze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Jan. 2010
    Beiträge
    1.017
    Ort
    Dresden
    Gekauft hbe ich beide im Baumarkt. Am Anhänger stand Zitrone Citrus limon. An der anderen stand Citrus. Ich sehe an euren Bildern und lese an euren Bezeichnungen, dass das "nur das Regal anzeigt", nicht aber die Gegenstände bezeichnet, die drin liegen. Beide blühen weiß. Der Verkäufer sagte, ja, das sind Limetten und das sind Zitronen.
     

    Punica

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Sep. 2010
    Beiträge
    1.963
    Ort
    Wien
    Aha ...


    Du mußt wissen, daß Plantagen für Neuauspflanzung und zum Ersatz alter und kranker Pflanzen selbst Zitruspflanzen vermehren.

    Überschüsse werden dann sehr billig in Bausch und Bogen verkauft und die Käufer wissen dann selbst nicht genau was sie da kaufen ...
    Jedenfalls kann man so oft seltene Pflanzen billig erwerben.

    Auch geht es Deinen Pflanzen sehr gut, was beweißt, daß Du ein Händchen dafür hast.


    Servus !

    Kurt
     

    erdbär

    Gesperrt
    Registriert
    19. Okt. 2010
    Beiträge
    1.306
    hier ein paar einblicke in mein winterlager !:)
     

    Anhänge

    • winterdomizil8.JPG
      winterdomizil8.JPG
      140,5 KB · Aufrufe: 137
    • winterdomizil9.JPG
      winterdomizil9.JPG
      192,7 KB · Aufrufe: 168
    • winterdomizil10.JPG
      winterdomizil10.JPG
      334,9 KB · Aufrufe: 126
    • winterdomizil11.JPG
      winterdomizil11.JPG
      276 KB · Aufrufe: 161
    • winterdomizil12.JPG
      winterdomizil12.JPG
      126,7 KB · Aufrufe: 142
    • winterdomizil3.JPG
      winterdomizil3.JPG
      130,7 KB · Aufrufe: 134
    • winterdomizil4.JPG
      winterdomizil4.JPG
      143,8 KB · Aufrufe: 149
    • winterdomizil5.JPG
      winterdomizil5.JPG
      399,8 KB · Aufrufe: 129
    • winterdomizil6.JPG
      winterdomizil6.JPG
      350,2 KB · Aufrufe: 139
    • winterdomizil7.JPG
      winterdomizil7.JPG
      144,6 KB · Aufrufe: 117
    • winterdomizil2.JPG
      winterdomizil2.JPG
      111,2 KB · Aufrufe: 124
    • winterdomizil1.JPG
      winterdomizil1.JPG
      306,6 KB · Aufrufe: 158
    • winterdomizil.JPG
      winterdomizil.JPG
      143,8 KB · Aufrufe: 145

    Pomeranze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Jan. 2010
    Beiträge
    1.017
    Ort
    Dresden
    Aha ...


    ... Ersatz alter und kranker Pflanzen selbst Zitruspflanzen vermehren.
    Überschüsse ... sehr billig ...
    Auch geht es Deinen Pflanzen sehr gut, was beweißt, daß Du ein Händchen dafür hast.
    Servus !Kurt

    Dankeschön Kurt. Das war interessant und dazu richtig nett :)

    Und übrigens, dir und allen lesenden Zitrusfans wünsche ich für das nigelnagelneue Jahr richtig viel Glück, Gesundheit und Erfolg.

    Monika
     

    erdbär

    Gesperrt
    Registriert
    19. Okt. 2010
    Beiträge
    1.306
    DIR auch alles liebe im neuen jahr !!

    Du, pome, da sind so viele teenies und sämlige ! Auf bild 6 ist ne grapefruit und 12 ist rechts eine poncirus x satsuma zu sehen ! UPPS NEIN auf bild 6 ist eine p x s zu sehen ...links :grins:
    12 ist ne pt !


    LG NICO
     

    Twetty

    Mitglied
    Registriert
    01. Jan. 2011
    Beiträge
    59
    SAM_4299.jpg
    altes foto vor 2 tagen

    ist aber schon weiter gewachsen

    die bilder zeig ich vlt morgen
     

    Riane

    Mitglied
    Registriert
    13. Dez. 2009
    Beiträge
    131
    Ort
    Bolsehle/ Husum
    So, ich hab meine dann auch mal geschafft zu fotografieren.
     

    Anhänge

    • SDC12132.JPG
      SDC12132.JPG
      572,1 KB · Aufrufe: 43
    • SDC12133.JPG
      SDC12133.JPG
      538,9 KB · Aufrufe: 87
    • SDC12134.JPG
      SDC12134.JPG
      431,8 KB · Aufrufe: 93
    • SDC12136.JPG
      SDC12136.JPG
      247,5 KB · Aufrufe: 130

    Pomeranze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Jan. 2010
    Beiträge
    1.017
    Ort
    Dresden
    Danke Raine, 13 kleine Neulinge! Und die "Alten" haben alle Blätter. Nur wir Leidgeprüften wissen, was das bedeutet - alles richtig gemacht.
    Liebe Grüße auch an Mini sendet
    Moni
     

    Riane

    Mitglied
    Registriert
    13. Dez. 2009
    Beiträge
    131
    Ort
    Bolsehle/ Husum
    Naja, was heißt richtig gemacht.
    Von den kleinen hab ich erst fünf verloren, sind mir vertrocknet.
    Hihi und dabei haben die meisten Anfänger (da zähle ich mich auch noch dazu) eher das Problem dass sie zuviel gießen...:rolleyes:
    Ich freu mich trotzdem, ansonsten gehts allen soweit gut.
    Bild drei sind die Orangen und vier die Zitronen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Avocadopflanze-wie geht es weiter? Tropische Pflanzen 5
    G Kompostieren wie geht das heute und womit? Gartenpflege 172
    W Boden fräsen - Wie geht man mit Heck Wurzel um? Rasen 3
    Kusselin Haqnfpalme von Hand bestäuben ->wie geht das? Tropische Pflanzen 8
    D Wie heißt sie und geht es ihr gut? Wie heißt diese Pflanze? 4
    L Erfrorenes Zitronenbäumchen treibt wieder aus - wie geht’s weiter? Zitruspflanzen 17
    Amanda Tomatensamen gewinnen - wie geht es? Tomaten 40
    Elkevogel Baum ringeln - wie geht das genau Laubgehölze 13
    H Aloe Vera durch Ableger vermehren - wie geht es? Gartenpflanzen 1
    R Schmetterlingsbaum - wie schnell geht er hoch? Gartenpflege 15
    Elkevogel Tomate als F1 UND auch samenfest! Wie geht das? Tomaten 25
    E Kiesweg befestigen - wie geht das? Heimwerken 17
    M Rollrasen ... und wie geht es jetzt weiter? Rasen 5
    Murmelchen Spenden - wie geht ihr vor ....... Small-Talk 16
    eNdless2k Apfelbaum klonen, wie geht es ? Obstgehölze 3
    P Was ist das für eine Zimmerpflanze, wie pflege ich sie richtig und wie geht es ihr? Zimmerpflanzen 26
    H Tomaten einmachen d.h. konservieren - wie geht es ??? Essen Trinken 9
    Elkevogel Minze im Haus - (wie) geht das? Kräutergarten 11
    A Wein richtig in Kübel umpflanzen - wie geht das? Klettergehölze 1
    Mama-von-Annina Teichgestaltung und keine Ahnung wie es geht Teich & Wasser 3
    G Fadenspule mit neuem Faden wickeln,wie geht dies? Rasentrimmer IKRA BT.1035 Gartengeräte & Werkzeug 5
    Lupina Funkien vermehren, wie geht das? Stauden & Gehölze 6
    Z Mangos keimen - wie geht man weiter vor Tropische Pflanzen 2
    H Kaktus geht ein.. Wie kann man ihn retten? Gartenpflanzen 8
    N Mango-Kern pflanzen, wie geht man vor...? Tropische Pflanzen 6

    Similar threads

    Oben Unten