Wie bestellt ihr Kräutersamen und Gemüsesamen?

Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
71
Hallo!

Frage steht ja schon oben. Bestellt ihr die online oder züchtet ihr sie selbst oder kauft ihr sie im Handel (Obi, Gartencenter....)

Womit habt ihr die besten Erfahrungen?
Und wann beginnt ihr zu säen?

LG
Martina
 
  • AW: Wi bestellt ihr Kräutersamen und Gemüsesamen?

    Hallo Ribisel
    Besondere Kräutersamen bekommst du bei Rühlemanns
    das ganz normale Gemüse kannst du ruhig bei Obi kaufen.

    Grüße hoodia
     
    AW: Wi bestellt ihr Kräutersamen und Gemüsesamen?

    Hallo,

    ich sag´s schon mal prophylaktisch:

    Links zu Onlineshops werden gnadenlos gelöscht!;)

    Grüße
    Stefan
     
  • AW: Wi bestellt ihr Kräutersamen und Gemüsesamen?

    Hallo

    meine bescheidene Kräutersamen nehme ich von meinen Pflanzen,
    Petersilie,
    Schnittlauch,
    Basilikum,

    wenn ich mal ein anderes Küchenkraut will, kaufe ich es mir,

    mein Shop heißt Gartencenter, dort sehe ich mir das Päckchen in Ruhe an und entscheide dann, nehme aber nur sehr wenig Geld mit, nicht daß ich in Versuchung komme und dann dies und jenes kaufe:D:D:D
     
  • Ich kaufe meistens online , da ich hier in den Gartencentern oftmals unsaubere Ware bekam.

    @gecko
    Sorry hab glaub heute morgen in der Eile auch Links eingestellt:oops:
     
    Ich bestelle Kräuter- u. Gemüsesamen auch öfter online (bei Pö....ke), kaufe bei Pflanzen Kö..e, in anderen Gartencentern oder im Discounter. Habe bei Samen bisher nirgens schlechte Erfahrungen gemacht.
    Kräuter habe ich auch schon fertig in Töpfen gekauft und dann rausgepflanzt. Das hat auch wunderbar geklappt.

    Viele Grüße
    Dine,
    die noch Rüh.....s ausprobieren möchte
     
  • Na gut, dann schreibe ich mal das ich oft bei NL.Chrestensen
    meine Samen kaufe bzw. bestelle. :)

    LG Roxi
     
    Hallo,

    ich habe letztes Jahr super Erfolge mit den Samen von Aldi gemacht. Leider ist die Auswahl recht bescheiden, für ausgefallene Sachen gehe ich dann zum Dehner oder Pflanzen Kölle.

    Was aber wirklich super war vom Aldi waren die Sonnenblumen, Blumenmischung und die Kräutermischung (Saatplatten).

    M. E. sind die Billig-Samen genauso gut wie die sehr teuren, man muss halt nur auf die Sorte achten.

    Viele Grüße
    july123
    die auch schon wieder fleißig nach Samen Ausschau hält ;)
     
    Ich habe letztes Jahr viel bei Schlecker gekauft, weils einfach günstig war. Wenn ich spezielleres haben wollte, bin ich zu den Samentüten ins Gartencenter gefahren. Aber außer dass die Packungen dort teurer waren und weniger drin war, hab ich keinen Unterschied feststellen können.
     
  • Ja das stimmt, in den Saatgutpackungen von Sperli z. B. ist immer extrem wenig drin. Hatte schon Gurken- und Zucchinisamen, wo nur drei - fünf Samen drin waren.
    Die billigen dagegen sind so gut gefüllt, dass noch Samen übrig bleiben.
     
  • Hallo

    Da ich gerne bio-saatgut bzw. Saatgut von nicht so verbreiteten Sorten habe, kaufe ich gerne bei Dreschflegel ein, die haben sehr tolle sorten!
    in Österreich gibts Reinsaat, die verkaufen ebenfalls Samen von älteren Sorten. Haben auch bio-Saatgut!

    also ich finde den katalog/onlineshop von Dreschflegel unwiderstehlich außerdem is das Service dort besser als bei Reinsaat.

    lg. Lisa
     
    Hallo,
    ich kaufe sozusagen Querbeet im Gartencenter, Baumarkt u. Versand. Da ich gerne in Katalogen stöbere u. auch ausgefallene Pflanzen u. Bio mag, kaufe ich viel im Versand, wobei ich seit Jahren am meisten bei Kiepenkerl kaufe. Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Probiere heuer Samentraum aus, da ich eine Blume in einer Gartenzeitschrift gesehen habe, die ausprobieren will.
    Liebe Grüße

    Hibiscus
     
    Hallo,
    bei mir ist es eine Mischung aus Samengewinnung von den eigenen Pflanzen, Pötschke und Gartencenter.
    Ich finde, das ich bei Pötschke oftmals Interessantes finde, was ich im Gartencenter nicht bekomme. Ich probiere so gern Neues aus.
    Super finde ich es aber, wenn aus meiner eigene Samengewinnung neue Pflänzchen entstehen.

    Viele Grüße von Cathy, die gestern ihre online Bestellung aufgegeben hat und wieder viel mehr ausgegeben hat als geplant. :rolleyes:
     
    Bei R bestelle ich hin und wieder, wenn sie woanders nicht zu finden sind. Habe gerade 3 Samentütchen bekommen. Am liebsten kaufe ich aber vor Ort Pflanzen. Meine Lieblingsgärtnerei liegt bei den 3 Gleichen. Super Auswahl und vernünftige Preise. Natürlich gewinne ich auf selbst Samen von den Pflanzen, die jedes Jahr ausgesät werden müssen. Im Februar beginne ich mit der Aussaat.

    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Da ich erst am Anfang meiner "Grüner-Daumen-Karriere" stehe, habe ich erst einmal richtig Saatgut gekauft.
    Bei "Arche Noah". Die haben auch viele Sorten von "Reinsaat".
    Es war mir schon wichtig, sauberes Saatgut zu pflanzen. Die verunreinigten Le..äh..Nahrungsmittel waren ja mitunter der Grund, warum ich jetzt einiges selbst machen möchte :)

    Bis jetzt ist alles top!

    Hat noch wer einen Tipp für mich, wo ich sonst "Bio-Saatgut" bekommen kann? :?:
     
    Hat noch wer einen Tipp für mich, wo ich sonst "Bio-Saatgut" bekommen kann?

    soviel wie möglich hier im Forum tauschen :D
    schau Dir vorher ein paar Beiträge von den Usern an ,mit denen Du tauschen möchtest,dann hast du ganz fix raus,ob die biologisch gärtnern oder nicht :D:D
     
    Hallo,
    letzte Woche habe ich online Samen bestellt und heute schon bekommen. :-)))
    Da werde ich im nächsten Jahr wieder bestellen. Sonst habe ich immer bei Pötschke bestellt, aber da dauert es ja ewig. Die Bestellung dort hatte ich vorher aufgegeben, aber noch nichts bekommen.

    Viele Grüße von Cathy
     
  • Zurück
    Oben Unten