Wie bestellt ihr Kräutersamen und Gemüsesamen?

Also die Sachen welche ich schon im Garten hab , da versuche ich samen zu halten.
Ausser von hybriden , welche ich sowieso selten im garten hab :D
 
  • Hallo,

    ich habe in 3 Shops bestellt..

    Das meiste habe ich bei "Michis mediterrane Sämereien" bestellt. Dieses Jahr dauerte es fast 80 Stunden, bis die Ware da war. Letztes Jahr ging das noch schneller. Die sind günstig und schnell.

    Bei Pötschke habe ich auch bestellt (Dienstag). Da kam bis heute nichtmal eine einzige Mail rein. Kann wer aus Erfahnung sagen wie lange die brauchen? Wenn ich mich einlogge sehe ich zwar meine Bestellung, aber keinen Status..

    Bei Pepperworld habe ich auch was bestellt. In der Bestätigungsmail stand dann "wie schon im Shop zu lesen war, dauert die Bestellung ca. 2 Wochen". Toll! ..das habe ich im Shop niergens gelesen. Scheint wohl im Kleingedrucktem gestanden zu haben...

    Gruß, panormal
     
    Wow.. michis mediterrane Sämerei... das is ein cooler shop.. kannte ich noch nicht.. meistens sind die Versandkosten nach Österreich recht hoch bei deutschen onlineshops.. aber heir ist es ein Pauschalpreis für die EU - und der is echt günstig.. mist.. jetzt muss ich wohl nochmal was bestellen.

    Also.. ich bin ja auch ziemlich am Biotrip was meine Ernährung betrifft und hab in meinem ersten Gartenjahr auch nur biosaatgut haben wollen. Mittlerweile seh ich das aber nicht mehr so eng. erstens gibt es einfach nicht alles in Bio-Qualität und wie Cathy probier ich einfach auch so gerne neue und ausgefallene Sorten aus. Ich finde es wichtiger die Pflanzen dann ohne Kunstdünger und chemischen Pestiziden usw. bis zur Ernte zu bringen.
    Weil die chemierückstände die in dem kl. Samenkorn drinnen sind, reicht meiner Meinung nach nicht aus um kiloweise Tomaten an einer Pflanze zu verseuchen. Ich würd aber zb. keine fertigen Tomaten-Pflanzen kaufen die nicht aus einer Biogärtnerei kommen.. weil da dann eben schon künstdünger usw. verwendet wurde.


    Ich mach es so: die Basissachen - neue Gurken, Zucchini, Bohnen usw. kaufen ich bei Reinsaat oder Dreschflegen, die haben tolle Auswahl diesbezüglich und eben biosaatgut. Allerdings läßt das Service von Reinssaat ziemlich zu wünschen übrig. wenn man etwas bestellt was es nicht gibt, kommt die Lieferung einfach ohne dem Produkt.. und man muss in der Hochsaison bis zu 4 Wochen warte. das heißt.. man hat kein Mail bekommen als Hinweis, so dass man sich eine alternative Sorte bestellen hätte können.. nein es kommt dann einfach nicht... dann muss man anrufen und fragen was gibts denn noch.. und muss dann für die neue Bestellung nochmal Porto zahlen und nochmal 4 Wochen warten... oder man regt sich fürchterlich auf über dieses schlechte Service.. dann erlassen sie einem das 2. Port ;-). Aber ich bestell jetzt lieber bei Dreschflegel..

    Heuer hab ich mich auf Kürbissen spezialisiert.. gibts bei Dreschflegel auch - aber da hab ich sehr viel ertauscht, sehr viel auf ebay gekauft und dann auch nochmal bei kcb-samen eingekauft.

    bei ebay habe ich auch sehr viele Kräutersamen gekauft.. ausgefallenere sachen und heimische Wildkräuter. Magicseeds ist auch ein cooler shop, der auch spannende ausgefallene sachen hat - kräuter, Bohnen, Feigenblattkürbis,...

    ich war bisher mit allen bestellungen immer zufrieden, außer eben bei Reinssaat, aber die haben vielleicht ihr service auch schon verbessert.. wenn sie gscheit sind.

    Aber Tauschen is immer noch das billigste und effektivste. wenn man viele Samentütchen hat die man eh nie im leben ganz aufbrauchen kann, bietet sich das Tauschen ja wirklich an.. und wenn man mal angefangen hat, dann läßt einen das Tauschfieber sowieso nicht mehr los.

    naja. und jetzt werd ich mal bei michis mediterrane Sämereien stöbern..
    mist mist mist.. für heuer hab ich eigentlich schon genug.... !!!

    lg. Lisa
     
  • Mittlerweile haben auch die beiden anderen Shops geliefert. Die Lieferungen von Pepperworld und Poetschke brauchten gleich lang. Es dauerte jeweils 11 Tage. Alles war excellent verpackt.

    Poetschke hat ein Päckchen Samen für blaue Kornblumen dabei gelegt über das ich mich sehr gefreut habe!

    Pepperworld hat Chili-Schokolade, eine hübsche Postkarte, ein paar Chili-Aufkleber sowie einen laminierten Minikalender mit "Brenn-O-Meter"-Skala und aufgedrucktem Lineal dabeigelegt. Auf Karte und Kalender sind die bekanntesten Chilisorten mit Bild und "Brenn-O-Meter"-Wert eingetragen. Alles wirklich sehr gut gemacht und passend zum Thema. Habe mich sehr gefreut.

    Gruß, panormal
     
  • Mittlerweile haben auch die beiden anderen Shops geliefert. Die Lieferungen von Pepperworld und Poetschke brauchten gleich lang. Es dauerte jeweils 11 Tage. Alles war excellent verpackt.

    Schön, dass du das kundtust. Ich habe nämlich auch was bei Pötschke am Laufen und wurde gerade ungeduldig ... -mehr als 5 Tage is mir irgendwie zu lang, -eigentlich :rolleyes:
     
    -mehr als 5 Tage is mir irgendwie zu lang, -eigentlich :rolleyes:
    Das kann ich gut verstehen. Ich bestelle fast alles online. 5 Tage muss ich eigentlich nie warten.

    Bestellungen vom Amazon-Lager z.B. sind spätestens nach 2 Tagen da, andere Bestellungen nach spätestens 3 Tagen. Weil die Währung "Pfund" derzeit so billig ist, bestelle auch gerne aus Groß-Britanien (multifile Angelschnüre z.B. kosten da inkl. Porto weniger als die Hälfte). Das dauert höchstens 4 Tage via Luftpost...

    Da ist es schon schwer zu verstehen, dass man für ein paar Samen mehr Porto zahlt als für die Luftpost aus England und es auch noch 3 mal so lange dauert...

    Gruß, panormal

    PS: Gestern wurden mir meine customized "Dilbert-Tassen" aus den USA geliefert, die erst noch hergestellt werden mussten. Das Päckchen hing zusätzlich noch beim Zoll fest und brauchte trotzdem nicht viel länger als die Samen aus Deutschland...

    PPS: Falls wer "Dilbert" nicht kennt: Das ist ein täglicher Comic-Strip, den man sich nach dem zweiten Kaffee auf der Arbeit zu Gemüte führt ;)
     
  • hallo

    ich warte nun auch schon 11 Tage auf eine bestellung von kcb-samen - und steht immer noch "in bearbeitung" - is also noch nichtmal versendet.. bin schon ein bissal grantig, noch dazu bekommt man immer eine mailantwort am selben tag wenn man was fragt - das ging 3x total flott.. aber kaum hat man bestellt.. is zeit scheinbar kein Thema mehr.... für den Empfänger aber schon..
    ich bin da ehrlich gesagt schon kritisch... hab jetzt den tipp bekommen dass es bei bobbyseeds sehr schnell geht... dann werd ich wohl das nächste mal dort bestellen.. die haben nämlich fast das gleiche Angebot.

    find das gut dass wir uns hier so austauschen.. 11 Tage warten is echt lang.. vor allem is ja noch nichtmal wirklich hauptsaison.. das is dann im März.. dann wartet man wohl bei manchen shops wirklich bis zu 4 wochen!

    lg. lisa
     
    hallo

    ich warte nun auch schon 11 Tage auf eine bestellung von kcb-samen - und steht immer noch "in bearbeitung" - is also noch nichtmal versendet.. bin schon ein bissal grantig,

    lg. lisa

    Hallo,
    hab auch bei kcb-Samen bestellt und bin sehr zufrieden. Ware kam nach 5 Tagen und das obwohl ich nach Neujahr bestellt habe. War gut verpackt und alles super. Das kann auch schon mal daran liegen, dass jetzt der Ansturm startet. Aber die Ware kommt bestimmt vor deinem Aussaattermin. Du kannst ja eh bei Kürbissen frühestens Anfang April starten.

    LG
    SImone
     
    Amazon zusammen mit Post ist unglaublich schnell.
    Ich hatte gestern NACHmittag! 2 Minigewächshäuser und Torftöpfe bestellt
    Vorhin habe ich nicht schlecht gestaunt als der Paketbote vor der Tür stand !

    Schaut mal:


    1. Datum ----------- Zeit ------- Ort ---- Nähere Informationen
      ------------------------------------------------------------------------------------
      30. Januar 2010 11:27 Hannover DE Zugestellt.
      30. Januar 2010 06:28 Hannover DE Lieferung wird zugestellt
      29. Januar 2010 18:31 Leipzig DE Lieferung hat das Depot verlassen.
      29. Januar 2010 19:20 --- Lieferung hat das Versandzentrum verlassen und ist unterwegs

    Ca 18 Stunden von der Bestellung bis zur Lieferung. -Bin immernoch baff :D

    Topic: Ich bestelle meine Samen meistens bei Biohof Jeebel. Die brauchen ca 3-5 Tage. Das ist ok.
     
    ja eh.. mit den Kürbissen hab ichs eh nicht so eilig...
    ja wahrscheinlich startet gerade der Ansturm.. wart nur schon drauf weil ich schon die Hälfte vertauscht habe ;-) obwohls noch gar nicht da is.. ;-) weil bei 20 stk. samen pro packung.. da bleibt viel übrig zum tauschen ;-)

    aber da bin ich ja selber schuld..
    und sich in geduld üben... naja.. schadet eh auch nicht in unserer stressigen welt ;-)

    lg. Lisa
     
  • Hallo,

    Bei Gemüse kaufe ich nur Bio-Saatgut, im letzten Jahr war das bei N.L. Chrestensen und vor kurzem erstmalig bei Dreschflegel.

    Blumensamen kaufe ich, wenn's was besonderes sein soll, was Aldi, Dehner und Co eben nicht haben, ebenfalls bei N.L. Chrestensen. Letzte Woche habe ich zum ersten Mal Blumensamen bei Samenhaus bestellt.
     
  • Hallo,
    ich kaufe unterschiedlich meine Samen ein.

    Für ausgefallene Kräuter bestell ich bei Rüehlemanns, für Kresse oder Pflücksalat und anderes leicht zu ziehendes nehm ich die billigen von Lidl oder Baumarkt und für seltenere Kräuter und Blumen schau ich im Gartencenter nach welche in Keimschutzpackungen sind die gehen fast immer auf, die billigen Samentütchen sind da bei mir oft nichts geworden.

    Was ich selber vermehren kann kauf ich nicht sondern mach mir die Arbeit und sammel ab.

    Habe letztes Jahr zum ersten mal bei Pötschke bestellt und war auch sehr zufrieden hat nur ziemlich lange gedauert bis sie kamen.

    Pflanzen die so super kleine Samenkörnchen haben werden bei mir zu 70 % nix da kauf ich lieber Pflanzen in Zukunft es sei denn sie sind schwer erhältlich dann mach ich mir auch damit die Arbeit der eigenen Aussaat.

    LG Stupsi
     
    Schön, dass du das kundtust. Ich habe nämlich auch was bei Pötschke am Laufen und wurde gerade ungeduldig ... -mehr als 5 Tage is mir irgendwie zu lang, -eigentlich :rolleyes:

    erst 5 Tage
    ich habe am 18.1.2010 bestellt und noch nichts erhalten
    allerdings ist alles saat die ich erst ab märz brauche, daher bin ich noch nicht in panik
     
    kcb-samen hat meine Bestellung vergessen! Hab jetzt nach 2 Wochen mal nachgefragt - hab sofort eine Rückmeldung bekommen, dass ein Fehler passiert ist und die Bestellung nicht versendet wurde - am nächsten Tag kann dann die Versandbestätigung.

    also.. kann mal passieren - bin nur froh dass die nicht generell so lange versandzeiten haben - dann hätt ich dort nicht mehr bestellt.. aber da die immer so flux antworten per mail, und man bei EINER übersehenen Bestellung mal ein Auge zudrücken kann, werd ichs wohl nächste Jahr auch nochmal probieren.

    Jetzt freu ich mich aber schon wirklich sehr auf meine Kürbissamen und Co.

    lg. Lisa
     
    <------ angenervt

    Von Pötschke habe ich meine Bestellung immer noch nicht, auch keine Versandmitteilung.
    Am 24.01. hatte ich bestellt -das sind schon 12 Tage.
    Was soll da so lange dauern ? Packt der Pöschke jede Bestellung selbst ?! ;)

    Das bringt meine Pläne durcheinander...

    Ich habe heute eine Mail geschrieben und mal vorsichtig angefragt. Hoffentlich schicken sie es wenigstens Montag ab :(
     
    <------ angenervt

    Von Pötschke habe ich meine Bestellung immer noch nicht, auch keine Versandmitteilung.
    Am 24.01. hatte ich bestellt -das sind schon 12 Tage.
    Was soll da so lange dauern ? Packt der Pöschke jede Bestellung selbst ?! ;)

    Das bringt meine Pläne durcheinander...

    Ich habe heute eine Mail geschrieben und mal vorsichtig angefragt. Hoffentlich schicken sie es wenigstens Montag ab :(

    ich hatte wie gesagt am 18.1.2010 bestellt und geliefert haben die dann am 5.2.2010
    die sind wirklich nicht die schnellsten :rolleyes:
    da du 6 tage später bestellt hast sollte deine ware kommende woche eintreffen
     
    Empfehlen kann ich die Kräuterei - guter Onlineshop. Die verkaufen so gute Pflanzen, dass man sich seine Samen in den Folgejahren selbst ernten kann. Da die Pflanzen aus ökologischem Anbau kommen ist das meine erste Adresse.

    Salbei hatte ich mir bei Obi gekauft von Plantana - ging super auf im 1. Jahr. Im 2. Jahr nicht mehr. Muss sie seither deswegen jedes Jahr erneut ernten - da die Pflanzen aber jedes Jahr kräftig blühen und samen ist das kein Problem :cool:

    Schlechte Erfahrungen machte ich mit Juwelina Saatgut - hab ich bei irgendeinem Onlineshop bestellt. Unter anderem Bergbohnenkraut, Bohnenkraut und Wermut. Die ersten beiden gingen auf aber waren schnell kaputt. Wermut keimte gar nicht. Drum lieber Pflanzen kaufen und selber Samen ernten für die Vermehrung. Solange man diese nicht verkauft sollte es für den Eigenverbrauch auch keinerlei rechtliche Bedenken geben.
     
  • Zurück
    Oben Unten