Wespennest entfernen

  • sie werden verhungern, da sie keinen Orientierungspunkt mehr haben ... so gesehen dumme Viecher!

    niwashi, der wohl heuer ein Insektenhotel bauen sollte ...
     
  • Ohmeingott, ich bin ein Mörder...ich habe diesen Tip mit dem wieder-Aussetzen in einem anderen Gartenforum bekommen und dachte natürlich völlig selbstgerecht, ha!, alle anderen bringen sie um, aber ich Gutmensch trage sie in den Wald...:(

    aaber, in der Garage direkt über meinem Kopf dürfen sie nunmal nicht bauen, das geht nicht!

    Nun gut. Ich hoffe nun, daß es das für dieses Jahr war und alle anderen Wespen sich gemütlichere Bauplätze suchen. Und vor allen Dingen hoffe ich, daß diese fiesen Erdwespen vom letzten Jahr nicht wieder auftauchen, die waren echt gemein.

    LG, Tina.

    P.S: ...aber das mit dem Glas unterm Nest hat tadellos geklappt. Das mußte ich jetzt nochmal eben sagen.
     
  • Ohmeingott, ich bin ein Mörder...ich habe diesen Tip mit dem wieder-Aussetzen in einem anderen Gartenforum bekommen

    da siehste mal, dass nur bei uns die Fachleute schreiben!

    Liebe Grüße
    Petra, die bei Bienen, Wespen und Hummeln immer Api fragen würde
     
    *hüstel*


    Bis hier hin also alles gelesen.

    Schlauer bin ich nicht geworden, denn: wat macht man denn nun mit Wespennestern, wenn man die Viecher nicht meucheln will - hängen lassen?
     
  • hallo,

    ich hab gestern mit Entsetzen festgestellt, dass sich im Rolladenkasten der Balkontür Wespen ihr Nest gebaut haben. das Nest selber kann ich nicht sehn, muss in der Ritze zwischen Rolladen und Aussenwand vom Balkon sein. aber es fliegen Wespen hin und her. beim mehrmaligen Rauf- und Runterlassen des Rolladens kamen dann auch jede Menge Wespen dahergeflogen und es ist ein Nest ca. Handtellergross runtergefallen.

    Nun fliegen die Wespen aber immernoch ein und aus in den Ritz. da es in der Balkontür ist, trau ich mich nicht mehr, die Balkontür aufzumachen. bei der aktuellen Hitze aber ziemlich blöd, denn wie soll ich lüften???

    wie werde ich die Wespen los?

    danke für hilfreiche Antworten.

    Gruss
    Kalea
     
    Hallo Kalea,

    ic hatte im vergangenem Jahr 4 Wespennester entdeckt, auf dem Speicher,

    dieses Jahr habe ich auf dem Speicher aus Mullbinden Fähnchen, ca. 10 cm lang, gemacht,
    mit Nelkenöl getränkt und aufgehängt.

    Keine Wespen auf dem Speicher und Umfeld,
    so können wir morgens in ruhe Frühstücken.

    LG
    Dieter
     
    Hallo,
    ich lebe hier in Irland und wir haben an unserer Gartenhütte ein Wespennest gefunden,da ich jetzt nicht alle Seiten gelesen habe ( Imker gibt es hier nicht)
    wollte ich mal was fragen.
    Ich habe mal gehört das man das Nest mit Harrspray besprühen soll,das wäre dann aber auch eine brutale Weise.Die Wespen würden dann verkleben und nicht weiterfliegen.

    Oder was könnten wir sonst tun?

    LG Cheeky
     
  • Hallo,
    ich lebe hier in Irland und wir haben an unserer Gartenhütte ein Wespennest gefunden,da ich jetzt nicht alle Seiten gelesen habe ( Imker gibt es hier nicht)
    wollte ich mal was fragen.
    Ich habe mal gehört das man das Nest mit Harrspray besprühen soll,das wäre dann aber auch eine brutale Weise.Die Wespen würden dann verkleben und nicht weiterfliegen.

    Oder was könnten wir sonst tun?

    LG Cheeky


    Hallo Cheeky,

    stört das Nest wirklich, oder erst seitdem Du es gefunden hast?
    Und warum gibt es bei euch keine Imker?

    Gruß
    Stefan, Wespen- und Hornissenfreund und nebenbei noch Imker
     
  • Hallo Stefan,
    das Nest ist direkt über dem Eingang,noch ist es ziemlich klein,darum haben wir es erst jetzt entdeckt.

    Habe bisher auf der Insel noch keine Imker gesehen oder gehört das es welche gibt.

    Ich bin eigentlich auch nicht für eine brutale Vorgehensweise
    aber was können wir sonst tun?

    LG Miriam
     
    Ihr könnt es entweder umsiedeln oder vernichten lassen,
    oder versuchen, damit zu leben.
    Wenn es nicht gerade in Kopfhöhe hängt und man Erschütterungen
    vermeidet (Tür offenlassen falls möglich!),
    sollte es keine Probleme geben.

    Stefan
     
    Hallo Kalea,

    ic hatte im vergangenem Jahr 4 Wespennester entdeckt, auf dem Speicher,

    dieses Jahr habe ich auf dem Speicher aus Mullbinden Fähnchen, ca. 10 cm lang, gemacht,
    mit Nelkenöl getränkt und aufgehängt.

    Keine Wespen auf dem Speicher und Umfeld,
    so können wir morgens in ruhe Frühstücken.

    LG
    Dieter


    danke für die Antwort Frischling.

    guter Tipp, aber wie bekomme ich die Fähnchen in den ca. 1cm grossen Schlitz rein und wie befestigen im Rolladenkasten in zwei Meter Höhe ??

    und was mach ich aktuell mit den Wespen?
    keiner traut sich mehr aufm Balkon, weil ja in der Balkontür im Rolladenkasten die Wespen sitzen. und die Balkontür trau ich mich auch nimmer auf zu lassen. die Kids sind schon ganz panisch, weil die Wespen immer hin- und herfliegen.

    freue mich über jeden Tipp.

    danke
    LG
    Kalea
     
    danke für die Antwort Frischling.

    guter Tipp, aber wie bekomme ich die Fähnchen in den ca. 1cm grossen Schlitz rein und wie befestigen im Rolladenkasten in zwei Meter Höhe ??

    und was mach ich aktuell mit den Wespen?
    keiner traut sich mehr aufm Balkon, weil ja in der Balkontür im Rolladenkasten die Wespen sitzen. und die Balkontür trau ich mich auch nimmer auf zu lassen. die Kids sind schon ganz panisch, weil die Wespen immer hin- und herfliegen.

    freue mich über jeden Tipp.

    danke
    LG
    Kalea


    hallo Kalea

    gut anziehen einen Schutz vors Gesicht,Kopf und mit Insektenspray reinsprühen aber volle Pulle wenn du aufhörst zu sprühen Füsse in die Hände nehmen und ab...:rolleyes:
    ich habe jedes Jahr im Schuppen Hornissen an der Decke im Gebälk, mein Mann sagte letztes Jahr die tun nichts sagt jeder,ok dann bleiben sie halt, zufällig kommt eines Tages ein Artikel in der Zeitung da steht alles über Hornissen, gut die Königin ist ne ganz liebe merkte ich schon die guckt mich gar nicht an:rolleyes: die baut ihr Nest aber nicht ganz fertig dann schlüpfen die ersten weiß jetzt nicht mehr wie die heißen, die dann das Nest fertigstellen die Königin sitzt derweil fleißig beim Eierlegen soooo um die nur 500-700 Stück:-| shok...ja und die ersten Tierchen sind dann geschlüpft und waren von wegen harmlos,ich gehe ja täglich in den Schuppen,geh da wie immer rein und schon greift mich eine an,Füsse in die Hände und raus,toll, alles andere überließ ich dann meinen Mann der ja behauptete die wären harmlos:rolleyes: (ich weiß sie stehen unter Naturschutz)
    lg elfe
     
    hallo Kalea,

    Geht abends auf den Balkon, auch Wespen müssen mal

    Die Fähnchen in den Spalten festbinden,

    mit Nelkenöl tränken

    und hoch mit dem Rollo am Tage

    die Wespen

    LG
    Dieter
     
    nur mal so neben bei die feuerwehr ist auch dafür zu ständig aber nur so lange wie gefahr im voll zug ist! dann macht das die feuerwehr aber wenn nicht ist sie nicht dafür zu ständig
    !!!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten