Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Oko, magst du auch einen Regenschirm haben? Ohne komme ich heute gar nicht aus dem Haus - oder ich brauche wenigstens meine Regenjacke.


Golo, wie schmeckt denn der Kürbis zu den Kürbiskernen? Ich erinnere mich, wie meine Eltern von einem Urlaub in der Steiermark zurückkamen und erzählten, wie sie gesehen hätten, dass dort die Ölkürbisse noch auf dem Feld geöffnet wurden, die Kerne sorgfältig rausgesammelt - und die Kürbisse zum verrotten auf dem Feld gelassen wurden, als wären siie kaum zum Verzehr geeignet. :fragend:


Ich habe noch einen kleinen Hokkaido zu Hause liegen. Ich glaube, heute Abend koche ich da einen schönen Eintopf von. Mit viel Ingwer gegen das Schmuddelwetter.
 
  • Heute Mittag war es tatsächlich mal eine Weile trocken, aber auf dem Radar sehe ich schon das nächste Regengebiet.....
     
    Ich hätte gerne etwas von euren Regenwolken. Wenn ich so auf der Wettervorhersage schaue, dann sehe ich für den Sonntag und für den Dienstag leichte Regenschauer. Wir bräuchten aber bedeutend mehr vom köstlichen Nass.

    Dann gibts das Teekännchen mit heissem Tee für die Nordlichter unter den Regenwolken und eisgekühlten Pfefferminztee für die sommerlich gekleideten Gäste.
     
  • Moin,

    im Biergarten iss ja was los, mein lieber Schwan hey.
    Die Wetterfrösche spielen mit uns wie sie gerade lustig sind,
    heute diesig und viel Regen, morgen gibt es wieder eine Einladung
    zum Badespaß, hinterher sind sie nicht mehr so gut gelaunt,
    es geht abwärts mit den Temperaturen, eigentlich zur richtigen Zeit.

    Das ist aber nett, ihr habt schon die Arbeiten für das Kaminzimmer
    und der Theke unter euch ausgemacht, eine Menge Arbeit habt ihr mir damit abgenommen,
    wer fegt schon gerne die Bude aus und zündet auch noch ein Feuerchen an.
    Für den Wetterwechsel steht schon alles bereit.

    Super, dass das Teekännchen und die dazugehörige Schoggi auch wieder
    den Ehrenplatz einnimmt, @Linserich. Noch bin ich bei den erfrischenden Getränken,
    wir werden sehen, was sich noch alles tut.

    Der feurige Salon ist frisch renoviert, neue Möbel sind auch schon angekommen,
    der Kamin strahlt im neuen Outfit.

    Golo hat schon eifrig dafür gesorgt, das die leckere Kürbissuppe für uns auf der Theke steht.

    Na denn, freut euch auf das Wochenende, nutzt die Zeit für viele interessante Veranstaltungen,
    es ist überall der Bär los gerade.
     
  • Stelle mal paar leckere Kürbiskerne zum knabbern hin
    Gute Idee, möchte ich doch mal probieren, diese Kerne. Aber erstmal brauchen wir ein Fließband, hm, oder wie isst man die? In grauer Vorzeit hab ich in den Schulferien mal in einer Fabrik am Fließband gejobbt. Meine Kolleginnen waren unter anderem Griechinnen, die den ganzen Tag Sonnenblumenkerne knabberten und die Schalen wohlgezielt aufs Fließband spuckten. Deshalb brauchen wir jetzt auch erstmal ein Fließband, sonst geht das mit dem Knabbern nicht.

    ;)
     
  • Golo, wie schmeckt denn der Kürbis zu den Kürbiskernen? Ich erinnere mich, wie meine Eltern von einem Urlaub in der Steiermark zurückkamen und erzählten, wie sie gesehen hätten, dass dort die Ölkürbisse noch auf dem Feld geöffnet wurden, die Kerne sorgfältig rausgesammelt - und die Kürbisse zum verrotten auf dem Feld gelassen wurden, als wären siie kaum zum Verzehr geeignet. :fragend:
    @Pyromella
    Ich finde das Fruchtfleisch sehr lecker, etwas nussig , nicht mehlig, super zum Braten oder als Ofen Kürbis, die Schale ist nur sehr hart, da braucht man nix verrotten lassen.Das was deine Eltern da gesehen haben ist bestimmt nur wegen den Kernen der Anbau gewesen, da macht man das so😉Ich nutze auf alle Fälle alles von diesem leckeren Kürbis, baue ich nächstes Jahr wieder an, aber nur mit gekauften Saatgut.,😉
     
  • Gute Idee, möchte ich doch mal probieren, diese Kerne. Aber erstmal brauchen wir ein Fließband, hm, oder wie isst man die? In grauer Vorzeit hab ich in den Schulferien mal in einer Fabrik am Fließband gejobbt. Meine Kolleginnen waren unter anderem Griechinnen, die den ganzen Tag Sonnenblumenkerne knabberten und die Schalen wohlgezielt aufs Fließband spuckten. Deshalb brauchen wir jetzt auch erstmal ein Fließband, sonst geht das mit dem Knabbern nicht.

    ;)
    Ich finde dieses Gespucke widerlich, sieht man oft bei den Profifussballern auf dem Platz. Tolles Vorbild für Anstand.
    ist das Selbe mit dem Kaugummigeknatsche bei einem Gespräch oder Interview, sieht man auch sehr oft. ist übelst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Pyromella
    Ich finde das Fruchtfleisch sehr lecker, etwas nussig , nicht mehlig, super zum Braten oder als Ofen Kürbis, die Schale ist nur sehr hart, da braucht man nix verrotten lassen.Das was deine Eltern da gesehen haben ist bestimmt nur wegen den Kernen der Anbau gewesen, da macht man das so😉Ich nutze auf alle Fälle alles von diesem leckeren Kürbis, baue ich nächstes Jahr wieder an, aber nur mit gekauften Saatgut.,😉

    Danke! Dann weiß ich also, dass der Ölkürbis auch richtig zu den Esskürbissen und nicht zu den Zierkürbissen zählt. Hätte mich auch gewundert, wo er so leckere Kerne produziert.
     
    Moin,

    spucken finde ich echt widerlich, egal wo und warum,
    das löst bei mir ziemlich schnell Brechreiz aus.

    Es gibt so schöne Kürbisrezepte, der Herbst hat viele schöne Seiten.
     
    Danke Pyro, ich war kurz vor, eine Tischdecke zu nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bringe eisgekühlten Schoggipudding und Pfefferminztee mit Eiswürfeln. Japs, es war heiss heute. Doch nun gehts wieder, jetzt ist es herrlich angenehm.

    Morgen wird’s vielleicht nochmals zu einem Biergarten-Tag reichen, dann aber eher mit einem warmen Teelein aus meinem Teekännchen dazu. Am Sonntag mach ich es mir dann im bequemsten Sessel am Kamin gemütlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten