Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Heut war hier Gartenwetter, man musste nur während der liebenkleinen Schauerchen solange unterm Terrassendach pausieren, aber das war keine Geduldsprobe. Hab von den einzubuddelnden Narzissen und Camassias aber nur die Hälfte geschafft, weil die vorherigen Unkrautbeseitigungen soooo lange gedauert haben ... ich sag bloß Gierrrrrrsch! :mad:

Kam trotzdem am Abend in zufriedener Buddelschweinlaune ins Haus. Aber ob da was wächst, im Frühjahr? Nur die oberen knapp 10 cm des Bodens sind durchfeuchtet, darunter ist alles staubtrocken. :oops:

So, und ihr habt mir inzwischen den GinTonic ausgetrunken, he?
 
  • So, und ihr habt mir inzwischen den GinTonic ausgetrunken, he?
    Ich gestehe, ich war heute abend ein ziemlicher Schluckspecht... warum hast du ja gelesen. ;)

    Aber ob da was wächst, im Frühjahr? Nur die oberen knapp 10 cm des Bodens sind durchfeuchtet, darunter ist alles staubtrocken. :oops:
    So richtig völlig trocken...?
    An sich ist für die Zwiebeln ein Vorteil, wenn es um die Wurzeln herum nicht zu nass ist, da sie sonst schnell faulen - ich muss dafür extra jedes Jahr kiloweise Sand einarbeiten.
    Wenn der Winter bei euch nicht zu trocken wird, wird das sicher was!
     
  • Hmm... staubig ist natürlich nicht gut.
    Aber es wird doch bestimmt jetzt im Herbst und über den Winter noch ein bisschen bei euch regnen...? :oops:
    Bitte verzeih, wenn ich ein wenig unbedarft wirke - aber von unserem Reisanbaugebiet ausgehend fällt es mir immer unglaublich schwer mir vorzustellen, dass es wirklich Landesteile gibt, die komplett auf dem Trockenen sitzen und bis in die tieferen Schichten durchgetrocknet sind... :oops:
     
  • Guten Morgen,

    oh man Lauren, den Schreck kann ich sehr gut nachvollziehen, hatte ein ähnliches Erlebnis mal mit einem Einbaukühlschrank. Der Kühlschrank stand in ca. 10 cm Höhe auf dem Boden des Einbauschrankes. Und ein Holzdübel dieses Bodens ist (warum auch immer) ausgebrochen und der ganze Schrank (2 m hoch) kippte nach vorn in Richtung Kind. Der Einbauschrank stand separat in einer Nische am Schornstein (es hing also keine weitere Küchenzeile dran). Zum Glück war ich auch in der Küche, so dass ich das Kippen aufhalten konnte. Ich hab vor Angst noch nie soooooo gebrüllt. Und das Schlimme, wenn ich nicht selber in der Küche gewesen wäre, hätte ich meinen Bengels niemals geglaubt, dass sie nichts damit zu tun hatten. Sie haben mir so einiges zerdeppert, bin hin zu Gipskartonwänden, weil man Wresling spielen wollte.

    Bei uns hat es diese Nacht auch erstmals wieder geregnet, aber bei 14 l/m² sind nur die oberen 3-5 cm durchfeuchtet. Aber bei unserem Sandboden hat es den Vorteil, man bekommt die Wurzeln von der Quecke recht gut aus dem Boden, wenn man sich aufrappeln kann, sich diesem Kampf zu stellen.
     
  • Guten morgen zusammen :coffee::coffee::coffee:

    Oh, Beate, das ist ja wirklich dasselbe Schockerlebnis :oops: - auch ich habe gestern geschrien. Das sind Momente, in denen plötzlich alles abläuft wie in Zeitlupe - und zugleich unbeschreiblich schnell. Was man da empfindet, kann man kaum beschreiben.
    Was für ein Glück dass auch bei euch die Sache damals so glimpflich ausgegangen ist!

    Ich drücke euch die Daumen für mehr Nässe!

    Mario, nach 2 Wochen "Trockenheit" ist bei uns meist noch nicht einmal die oberste Schicht abgetrocknet :cautious: aber wir haben hier auch fast nie zwei Wochen ohne Niederschlag.
     
  • Die Elbe hat wenig Wasser, weil in Tschechien wohl viel gestaut wird um dort die Schifffahrt noch zu gewährleisten. Die Donau ist unheimlich niedrig. Das Flußkreuzfahrtschiff des Kunden versucht in den Rhein-Main-Donau-Kanal zu kommen. Dort ist es wohl sicherer.
     
  • Hallo !

    Guten Morgen;). Bin zwar schon 2 Stunden auf und habe schon allerhand gemacht, wie Wäsche aufhängen, alles mögliche rumgegruscht, wie Tomatensamen verpackt, Geschenke vorbereitet. Nusserer-Likör, Kiwi-Likör, Chilie, bin um 10 Uhr zu einem Brunch eingeladen, da will ich für die Gastgeberin eine Kleinigkeit mitbringen. Gestern habe ich unten die Fenster geputzt, jetzt bin ich wieder fertig bis zum Frühling:D:D. Ich kann Euch sagen, ich denke es sind keine Scheiben drinnen, so blitzen die;). Für heute habe ich mir sonst nichts vorgenommen.

    Ich hoffe, ihr habt Euere Schocks schon verdaut, wie Regalumfallschock usw. Das dauert ein paar Tage bis man dann darüber lachen kann. Hauptsache es sind keine Personenschäden passiert, alles andere kann man ersetzen.

    Wir haben heute nacht 15 l Regen bekommen, besser wie nichts.

    lg. elis
     
    Guten "Morgen" Elis, du Fleißige, du magst nicht zufällig bei mir zum Fenster Putzen vorbeikommen? ;) :paar:

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Brunch, die Gastgeberin wird sich mit Sicherheit sehr über die Mitbringsel freuen!
     
    Beate, du Glückliche!!
    Bei uns wurden im Haus auch neue Fenster eingesetzt, die herrlich sauber waren... drei Bauarbeiten später... und man kann kaum noch durchgucken. :verrueckt: Keine Ahnung, wer das alles putzen soll....
     
    Echt? Auch wenn es irgendwo neue Fensterscheiben im Angebot gibt? :ROFLMAO:
    Hach ja, manchmal wäre es schon schön mit dem Finger schnipsen zu können anstatt sich abrackern zu müssen. :wunderlich:
    Aber was bleibt einem Normalsterblichen übrig...

    Jemand eine Tasse Kaffee, Cappucchino, Latte Macchiato, Tee? ☕☕🥛🍵
    Oder seid ihr noch beim Mittagessen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten