Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Draussen im Dunkeln,
    da ist bestimmt gut munkeln.
    die Voeglein schlafen schon gut in den Baeumen,
    dann kann ich gleich Futter in die Silos raeumen.
    Ich zieh mir noch schnell die grosse Stirnlampe an,
    damit eine nachtblinde Eule auch was sehen kann.
    Fellpuschen anziehen, das waere gut,
    das tut den alten Eulenkrallen gut.
    Bin ich dann wieder drin,
    dann kommt mir die Lust nach was Warmen in den Sinn.
    Ein heisses Sueppchen mit Maeusen drin :grins:
    jepp, das macht Sinn ;)
     
    Moin,

    das Vogelfutter hält sich lange,
    die Vögel sitzen auf der Stange.
    Der Frühling der ist eingebrochen,
    das haben die Piepmätze längst gerochen.

    Regenwürmer, Samen und Beeren,
    können die Vögel jetzt verzehren.
    Sie picken im Gras, und piepen laut,
    oh, was ist denn das, gleich haben sie alles verdaut.:grins:

    Regenwürmer gibt es viel,
    und das ist des Vogels Ziel.
    Schnipp schnapp, schnipp schnapp,
    und schon ist das Köpfchen ab.

    Im Busch da raschelt es geheimnissvoll,
    ich gebe gleich zu Protokoll.
    Der Igel räkelt sich im Traum,
    ganz leise, und man hört es kaum.

    Das Rotkehlchen singt aus voller Kehle,
    das ist doch was für unsere Seele.
    Piep und zirp, die Rufe sind laut,
    das Vögelchen sucht schon die Braut.

    Noch regt sich munter die Natur,
    doch dabei schaut sie auf die Uhr.
    Der erste Schnee ist nicht mehr weit,
    vielleicht ja doch zur Weihnachtszeit.

    Wie schön ist diese weiße Pracht,
    die uns allen Freude macht.
    Der 4. Advent steht bald vor der Tür,
    ich habe ein Gespür dafür.

    Die Äste biegen sich im Wind,
    die Vöglein fliegen ganz geschwind,
    zum Futternäpfchen unter dem Dach,
    sie machen dabei richtig Krach.

    Die Morgenmahlzeit ist nun angesagt,
    und ich komm von der Mäusejagd.
    Im Morgengrauen fliege ich im Biergarten ein,
    es duftet stark nach Bier und nach Wein.

    Und schon schlaf ich tief und fest,
    meine Gäste sorgen für den Rest.
    Die bereiten alles vor,
    und öffnen gleich das große Tor.

    Hereinmarschiert, hereinmarschiert,
    wer sich für Glühwein interessiert.
    Hier drinnen isses auszuhalten,
    wer sitzt schon gerne mitm A..sch im kalten.
     
  • Danke fuer Deine "guten Abend" Wunsche, Lavi.
    Heute war wieder ein Tag .........
    Nix lief, wie ich es geplant hatte, hab nur die Haelfte von dem geplanten Pensum geschafft.
    Heute Nachmittag hab ich dann auf den schwarzen Mann gewartet,
    muss ja aufpassen, dass er nicht vom Dach faellt.
    Der kann ja schliesslich nicht fliegen :grins:
    Zue Beruhigung hab ich mir dann ein Taesschen Ingwertee gemacht,
    es ist noch was da, zur freundlichen Benutzung gedacht

    Ob ich heute Nacht ausfliege, das weiss ich noch nicht so genau,
    draussen hat mittlerweile Knopflochregen angefangen.
    Korrektur, es regnet jetzt kleine Hunde.
    Menno, ich muss doch noch die Vogelfuttersilos fuer Morgen frueh auffuellen.
    Die Tempis sind ja mit 9 Grad okay,
    aber wer mag schon gern mit nassen Federn in's Betti gehen :rolleyes:
     
  • Moin,

    wo sind die schreibwütigen Gäste geblieben? Ich sehe keine.

    Mir ist es egal, ob das jeder lesen kann, aber nur rumschleimen
    ist nicht meine Art.
    Inzwischen weiß jeder hier, dass er nicht in der Kälte verharren muss,
    es ist warm genug, um ein nettes Pläuschchen zu halten.
    Ganz besonders freut sich darüber eine Userin, die mir eine Nachricht
    zukommen lassen hat: *Jaja, so isses wenn man ignoiert wird!

    Warum immer den Mund halten, das sehe ich nicht ein.

    So funktioniert garantiert kein Plauderthread, soviel ist sicher allen klar,
    heute ja, morgen vielleicht auch noch, und übermorgen weiß ich gar nicht,
    dass es diesen Thread gibt.

    Bitte nicht wieder in die falsche Kehle kriegen, ich habe nichts zum jammern,
    aber ich habe etwas gegen Leute, die sich alles herausnehmen dürfen,
    und andere nicht. Nochmal, nicht falsch auffassen. Ich sehe das einfach
    als Tatsache an, dass was ich hier sehe, nicht ganz normal ist.

    In diesem Sinne habt Spaß, egal wo.
     
    Ich hab heute echt geschwankt zwischen Biergarten und Gluehweinbude.
    Boah, ey, die Temperaturen sind ja wirklich nicht nach Heissem mit Schuss,
    aber BIer ist nicht so nach meinem Geschmacke.
    Ich denk mal, im Biergarten gibts bestimmt auch Tee,
    also ich koennte Roibusch, Ingwer und gruenen Tee anbieten.
    Ob dazu allerdings ne Brezel schmeckt, keine Ahnung ...
     
    Moin Moin,

    gelobt sei, was hart macht, :grins:.

    Heide, in der Weihnachtszeit gibt es im Biergarten leckere Winterteesorten,
    Zimt/Pflaume, oder Roibusch Marzipan, aber auch anderes tolles Teegebäck.
    Wir können wieder draußen sitzen, Decken und Polster sind vorhanden.:cool:

    Ein Weihnachtsmarktbesuch steht noch an, und dann wars das, wir steuern
    auf Weihnachten zu.8) 8)
    wünsche ich dem Eulengesinde, was nichts
    anderes im Kopf hat, als Mäuse zu jagen.:grins:
     
  • Gibbet eigentlich auch Weihnachtsbrezeln ?
    Ansonsten tu's auch Gewuerzspekulatius,
    ich stell Euch mal einen Teller voll hin.
    Tja, was zum Trinken wird schon schwieriger, Gluehweinwetter is ja nu wahrhaftig nich.
    Und Bier ist ja nich so Meins,
    aber eine von Lavi's Teesorten koennte man ja mal ausprobieren ...








     
  • Nur zu, bin schon bei der Arbeit, :grins:.

    Gewürzspekulatius sind optimal.
    Die Weinfässer sind auch kurz vor dem platzen.:pa:
     
    Schlagt hoch die Federn, macht die Fluegel breit,
    die Nachteule steht fuer die Maeusejagd bereit.
    Noch schnell ein Taesschen Tee zum Staerken,
    dann geht's mit Huhuuu an's Werken.
    Der Hunger ist bei mir heute sehr gross,
    hoffentlich ist am Nachthimmel nicht allzu viel los.
    Vielleicht gibts ja auch ne fette Ratte,
    die fress ich auch, keine Debatte.
    In meinen Traeumen seh ich auf den Tannenspitzen,
    nix Kerzen, neee, ich seh Maeuse sitzen :grins:
    Ein Biergarten waer fuer ne Eule eigentlich auch interessant,
    da kommt bestimmt so manche Maus vorbeigerannt.
    Leider gibt's die nicht in unsren Breiten,
    so muss manche Eule Ihr Jagdgebiet ausweiten.
    Ich hab Glueck, gegenueber ist ein Feld zum Jagen,
    deswegen werd ich gleich mal einen Rundflug wagen ...
     
    Wie ich das so sehe, haben die Eulen noch so einiges vor, 8).:grins:

    Die Mäusejagd hat angefangen,
    es gibt genug, wir müssen nicht bangen.
    Vor dem Fest gibts fette Beute,
    haltet euch ran, und nicht nur heute.

    Im Unterholz, da ist was los,
    es lukt hervor das Mäuschen ganz groß.
    Mit listigen Äuglein überschaut sie ihr Gebiet,
    und hofft, dass die Eule weiter fliegt.

    Jetzt kämft sie um ihr Lebensglück,
    doch die Eule kommt zurück.
    Das Mäuschen hört ihr Flügelschlagen,
    schnell weg hier, kann sie es wagen?

    Husch Husch es raschelt leise im Versteck,
    so schnell kommt das Mäuschen hier nicht weg.
    Die Eule kann es einfach nicht lassen,
    und kriegt das Mäuschen schnell zu fassen.

    Ihre Krallen sind nicht scharf genug,
    die kleine Maus reagiert sehr klug.
    Aus den Fängen der Eule befreit sie sich,
    und landet doch nicht auf dem Tisch.

    Die Eule krächzt laut, sie möchte was fressen,
    vielleicht gibt es ja im Biergarten besseres Essen.
    Die Flügel ganz weit aufgespannt,
    so fliegt sie einmal quer durchs Land.

    Im Biergarten ist ihr Landeplatz,
    das weiß auch schon der kleine Spatz.
    Bevor er wird zum Festtagsessen,
    fliegt er fort und ist wie besessen.

    Wo bleibt denn nu die fette Beute,
    nüscht für Eulen gibt es heute.
    Ein Plätzchen im Biergarten ist aber frei,
    die Eule fliegt los mit großem Geschrei.

    So isses wenn das Federvieh Feinde hat,
    es bleibt nix übrig, nicht mal ein Blatt.
    Also heißt es, bitte warten,
    es gibt noch keinen Naschschub im Garten.

    Nun fliege ich zum Rollenspiel,
    das ist für mich am Abend das Ziel.
     
    Ich fliiiege, jede Maus ich kriege.
    Meine Fluegel sind elastisch,
    Maus und Ratte, die erhasch ich.
    Bei diesem Wetter ist gut jagen,
    bereitet dem Eulenmagen Wohlbehagen.
    Da die Nachteule nicht kann gut gucken,
    geht es jetzt ohne Mucken,
    in das Federbetti rein,
    traeumt nu schoen und macht sich's fein.
    Den Eulen, die jetz noch im Walde fliegen,
    wuensch ich, dass sie noch ein paar Maeuse abkriegen ... ;)
    Wenn nicht, dann sind am Morgen Lavi oder Frau Spatz schon da,
    sorgen fuer ein Fruehstueck fuer die Eulenschar.
     
    Frühstück für die Eulenschar,
    seid ehrlich, das ist doch nicht wahr.:grins:
    Solange isses noch nicht her,
    das Eulenbäuchlein ist noch schwer.;)

    Wie kann man denn nur soviel fressen,
    Huhu krächz krächz, ich habe schon gegessen.
    Kommts euch nicht schon oben raus,
    wer rettet jetzt die arme Maus?:schimpf:

    Das Käferlein, ist ein Insekt,
    habt ihr den schon gefangen, hmm der schmeckt.
    Schnell wird das Schnäbelchen gewetzt,
    und zur nächsten Beute gehetzt.:pa:

    Was ist sie doch so lang die Nacht,
    der gute Mond hält seine Wacht.
    Das Kleingetier wird gut gesichtet,
    und mit einem Biss vernichtet.:confused:

    So sieht es aus das Eulenleben,
    hat es sowas schon gegeben.
    Auf gehts in die nächstenRunde,
    zur Mäusejagd in jeder Stunde.8)

    Kugelrund und ziemlich fett,
    fliegt die Eule in ihr Bett.
    Ihre Äuglein klappt sie zu,
    und legt sich nach der Jagd zur Ruh.:pa:

    Frau Spatz macht das Frühstück, (oder auch nicht)
    die Eulen wiegen sich im Glück.
    Wieder ist er leer der Eulenmagen,
    das kann das Federvieh ganz schlecht ertragen.:grins:

    Wenn es dunkel wird oh Graus,
    der Flug führt direkt zum Eulenschmaus.
    So geht es Tag aus und Tag ein,
    wer möchte da nicht gerne Eule sein.8)

    In einen riesengroßen Sack,
    stecke ich das Eulenpack.
    Immer sind die Teller leer,
    darum ist das Säckel auch so schwer.:cool::cool:

    Die Fauna ist nun ganz vernichtet,
    das hat die Eule schon gesichtet.
    Was nun, krächzt es durch den Eulenwald,
    Wann gibt es Nachschub, hoffentlich bald.:grins:
     
    Jubel, Trubel Heiterkeit,
    tatsächlich isses jetzt soweit.
    Zum leckeren Frühstück sage ich nicht nein,
    so stelle ich mir das vor, so sollte es immer sein. 8):cool::cool:

    Frau Eulenspatz, ich krächze dankeschön,
    das lasse ich mir nicht entgehen.
    Ich kassiere jetzt die Leckerbissen,
    das sollte das Federvieh nun wissen.

    Für das Eulengesinde wird der Rest noch langen,
    die haben in der Nacht genug gefangen.:pa:
    Frau Spatz wir wünschen dir ein schönes Wochenend,
    mach es dir gemütlich am 4. Advent,8) 8).
     
    c011.gif
    Wie schoen ist doch die Reimerei,
    da bin ich doch mit Freud' dabei.
    Maeuse :grins: und Broetchen kommen auf den Tisch,
    alles sieht knackig aus und frisch.
    Ja ja, das Eulenleben ist schon schwer,
    immer das Denken, wo krieg ich die naechste Mahlzeit her ...
    Die Voeglein haben's da doch gut, koennen an Futtersilos fressen,
    brauchen bestimmt nich ihre Taille messen.
    Kriegen jeden Tag ihr Futter serviert,
    wenn's alle ist, dann gucken sie pikiert :grins:
    Nu ist es dunkel, die Voeglein schliessen die Aeuglein zu,
    die Eule wacht auf und schreit Hu huuu.

    Hm, im Biergarten haben Eulen zu dieser Jahreszeit fast gar nix zu tun,
    schoen, koennen die alten Fluegel mal etwas ausruh'n.
    Naja, vielleicht kommt jetzt eine etwas magere Zeit,
    fuer Mauese muss man fliegen weit.
    Aber, spaetestens im neuen Biergartenjahr,
    sind fuer Eulen ganz besimmt wieder viele Maeuse daaa ...


     
    Zuletzt bearbeitet:
    Liebe Gäste wir sind pleite,
    und darum suchen wir das Weite.
    Wir fliegen in den Süden, weit übers Meer,
    von dort kommen die Gäste von sehr weit her.

    Die Pacht steht an für einen Sonnengarten,
    auf liebe Gäste müssen wir nicht lange warten.
    Die rennen uns die Bude ein,
    wir brauchen viele Helferlein.

    Der Ausblick ist schön, er liegt direkt am Strand,
    wir sind kaum sesshaft und schon gut bekannt.
    Geöffnet ist dort Tag und Nacht,
    was unseren Gästen Freude macht.

    Wir gehen in die Winterpause,
    und machen im Süden unsere Sause.
    Wir kommen nicht mehr wieder
    und setzen uns im Sommergarten nieder.

    All das hat hier ein Ende,
    und das kurz vor der Jahreswende.
    Der Abschluss ist nun gemacht,
    was vielen Leuten sicher Freude macht.
     
  • Zurück
    Oben Unten