Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

5. Mai? Ufff... Die lassen einen ziemlich hängen...

Einige Smartphones haben schon die Möglichkeit ihre Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen. Nennt sich dann Hotspot oder Tethering. Moderne Smartphones sollten das alle können, bei Älteren müsste man prüfen ob es das schon kann.

Es gibt zwei Techniken wie das Internet auf den Computer kommt...
  • Hotspot: Das Smartphone fungiert als eine Art Router. Am Computer verbindet man sich per WLAN wie wenn man mit einem Router sich verbinden würde. Man sucht den Namen von dem WLAN und gibt das Passwort ein. Damit das funktioniert muss der Computer natürlich WLAN haben.
  • USB-Tethering: Das Smartphone wird via USB an den Computer angeschlossen. Ist die Funktion am Smartphone aktiviert gibt sich das Smartphone als Netzwerkkarte zu erkennen, wenn es über USB angeschlossen wird. Ggf. muss ein Treiber für diese virtuelle Netzwerkkarte installiert werden.
Wie sieht es mit dem Datenvolumen aus?

Zunächst sollte man seinen Tarif prüfen wieviel Datenvolumen einem im Monat zur Verfügung steht und auf welche Geschwindigkeit gedrosselt wird, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist.

Sicher, das Surfen hier im Hausgarten-Forum verbraucht nicht so arge Datenmengen. Problematisch könnte aber sein, wenn Windows 10 oder Hintergrundanwendungen von verschiedenen Programmen einfach nach Updates suchen und diese runterladen. Da kommt schnell mal ne Datenmenge zusammen.

Früher musste man Updates noch von Hand anstoßen bzw. man wurde gefragt, ob ein Update runtergeladen werden darf. Heute passiert das häufig ungefragt automatisch. Über das Festnetz-Internet ja kein Problem. Übers Handynetz schon eher, wenn man nur einen kleinen/alten Tarif mit wenig Datenvolumen hat.

Man kann Windows 10 zwar mit einer Einstellung darauf hinweisen, dass das Internet nicht unbegrenzt zur Verfügung steht. Dann ist Windows 10 selbst zwar datensparsamer, die meisten Drittanbieterprogramme lesen/berücksichtigen diese Einstellung jedoch nicht.

So ganz grundsätzlich ist es aber eine feine Sache. Ich benutze die Hotspot-Funktion von meinem Smartphone recht häufig. Ich schnappe mein Notebook und gehe raus ins Grüne um zu arbeiten. Egal ob im Wald, im Park, einem Aussichtspunkt mit schöner Weitsicht. Ich habe stehts den schönsten Arbeitsplatz (vorrausgesetzt das Wetter passt). Aber um mir keine Sorgen machen zu müssen und weil ich das Internet intensiv nutze (etwa 1 TB im Monat) habe ich einen Tarif mit unendlich Datenvolumen.

Grüßle, Michi
 
  • Wenn Du das Handy als Hotspot nutzen willst, pass auf, nicht dass Dir dadurch dann die Flat vom Handy in den ratzfatz in den Keller geht.
     
  • Danke, @Sunfreak, das lese ich mir morgen noch mal mit angeschaltetem Gehirn durch.

    Flatrate hab ich nicht und nur ein minimales Datenvolumen, weil ich sehr selten mit dem Handy im Internet bin... Zum Glück ist das Teil aber wenigstens schnell.
     
  • Es sagt beim Datenvolumen aber z.B. nix über die Geschwindigkeit aus.

    Ich versteh das nicht ...was hat denn die Bandbreite ( Geschwindigkeit) mit einer Flatrate zu tun ?

    Oder meinst du vielleicht das durch das nutzen des Mobiltelefones als Hotspot die Datengeschwindigkeit des Smartphones leiden könnte :unsure:
     
  • Du hast auf dem Handy eine Internet Flatrate und kannst sozusagen unbegrenzt im Internet surfen. Wenn Du das Handy als Hotspots für ein anderes Gerät benutzt, dann nutzt Du diese Handy Internet Flatrate.

    Diese mag zwar vielleicht unendlich groß sein, sagt aber nix aus, wie lange es dauert, bis sich die jeweiligen Seiten aufbauen. Es kann sein, dass Du z.B. 1GB/... mit hoher Geschwindigkeit (da macht das auch Freude) nutzen kannst und alles weitere darüber hinaus unbegrenzt mit niedriger Geschwindigkeit (dabei wirst alt, bis eine Seite aufgebaut ist) funktioniert.

    Es gibt sicherlich auch Tarife, die keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkungen ab einer gewissen Datenmenge haben. Aber die sind in der Regel auch deutlich teurer. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welchen Tarif man hat, damit man nicht negativ überrascht wird, wenn alles plötzlich extrem langsam wird.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oder meinst du vielleicht das durch das nutzen des Mobiltelefones als Hotspot die Datengeschwindigkeit des Smartphones leiden könnte :unsure:

    Es gibt sicherlich auch Tarife, die keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkungen ab einer gewissen Datenmenge haben. Aber die sind in der Regel auch deutlich teurer. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welchen Tarif man hat, damit man nicht negativ überrascht wird, wenn alles plötzlich extrem langsam wird.

    Jetzt wird ein Schuh draus .
    Diese "Datendrossel" muss aber vertraglich vereinbart sein ..
     
    Ich finde es schon witzig, dass Mikaa passend zu Rosabels Internetproblemen das Testbild "Sendepause" als Avatar gewählt hat. Passt! :LOL::LOL:
     
    So, jetzt hat auch mein Auto "Sommerfüße" drauf. Und ich krieg nicht mehr dauernd angemeckert, wenn ich etwas schneller fahre. Jetzt kann die warme Zeit losgehen.
     
    Kommt für mich nicht in Frage. Ist mir bei unseren Wintern und den beiden Autos keine wirkliche Alternative. Wir fahren zudem viele KM pro Jahr. Und sollten wir nach Österreich und Italien im Winter wollen (mit Corona jetzt zwar eher weniger), ist dort eh Winterreifenpflicht.
     
    So, nun gibt's ein Ergebnis beim Internet-Problem, und nicht nur eines, sondern gleich zwei: offenbar kriegen sie bei der Telekom doch noch was auf die Reihe; zwei unterschiedliche Abteilungen wirkten da unabhängig voneinander zu unseren Gunsten.

    Heute bekamen wir einen kleinen WLAN-Router geschickt: weil sie ihn uns nicht schenken dürfen, werde er mit 1 € berechnet, hieß es. Ich hatte noch nichtmal angefangen, mir die Bedienung durchzulesen, da war auch das defekte Internetkabel in der Straße repariert (8 Tage eher als angekündigt!!!), was am Telefonklingeln erkennbar war: die Mailbox meldete sich mit den entgangen Anrufen der letzten Tage. (Die Festnetzanschlüsse hier im Haus hatten ja auch nicht funktioniert. Nur gut, dass wir uns beim Fernsehen nicht für Internetabhängigkeit entschieden hatten, sonst hätten wir nicht mal mehr Tiere und dumpfe Krimis kucken können. ;))

    Bingo! :giggle::giggle::giggle: "Glück ist, wenn was funktioniert!" pflegt ein sehr geschätzter Freund immer zu sagen. Recht hatter.

    Mein Ärger vom letzten Freitag über die Telekom ist jedenfalls vollständig verraucht und einer diffusen Dankbarkeit gewichen ... :rolleyes::giggle:

    Jetzt können wir uns im Biergarten wieder erfreulicheren Dingen widmen, zB wer die Korkenzieher verschlampt hat und ob Fini nicht ein neues Bild für an die Wand machen möchte und so ... und ob vielleicht mal gefegt werden müsste? :unsure:

    (P.S. Und hurraaaa!, endlich wieder eine Tastatur und eine Bildschirmgröße, die nicht beleidigend für die Menschenwürde sind! :love::love::love:)
     
    Na das sind doch mal richtig erfreuliche Nachrichten! So schnell kann es denn doch mal gehen. Und Kabelreparaturen in der Straße, ja mei, da isses umso erfreulicher, wenn nicht nur der eigene Haushalt gut versorgt wird, oder?
    Schneller als gedacht und ohne Mucken, so muß das sein.

    (Das mit der Tastaturengröße ist mir sehr verständlich. Ich schreib gern, aber längere Texte am Mobile sind die Hölle)

    Und...hmmm, ich leih Dir gern meinen Küchenbesen aus.
     
    na fein, dass das Internetproblem gelöst ist :)

    hier schüttet es wie aus Eimern, was toll ist, weil ich gestern Kartoffeln versenken gespielt hab ... 50 Kilo Saatgut *freufreufreu*
    Ausserdem freut mich dass bald dieser Schichtdienst an den Schulen beendet ist, meinGG geimpft ist und ich hoffe auch bald. Mich freut dass ich den Berg Bügelwäsche erledigt hab und jetz bei einem schönen Glas Rivaner sitz ... apropo wo ist denn der Galileo hin?

    Die Henne hat 12 Eier unterm Popsch und ich freu mich auf baldige Küken die ganz sonderbar gefärbte Eier legen und hoffe natürlich dass es Hennen sind und keine Hähne, ansonsten gibts halt Suppe

    wo sind denn eigendlich hier alle abgeblieben?

    auf das ganze GEfreue *dreimalaufholzklopf* schenk ich ne Runde Bier aus
     
    Hehe...na Du freust Dich ja ordentlich....
    Bei Dir wirds wohl ne Menge Kartöffelchen geben, wenn Erntezeit ist...Toll!

    Wieso sind die Eierchen nochmal bunt? Zuviel Konfetti gefuttert?

    (Hehe...ich freu mich, weil ich heute die 2 Kilometerchen abgehoppelt bin...bin gespannt, wie schnell die Fortschritte kommen)
     
    wo hoppelst denn hin? irgendwo hab ich was überlesen sorry,

    Buteier, die brauch man nicht mehr zu Färben .. die kommen schon rot braun grün und blau aus dem Po raus

    jaaaa Kartoffeln gibts viele, wir brauchen ja 100 kilo so ums Jahr und die Schwägerin auch .. und die Schwieger auch ... GG hat jetzt eine eigene Kartoffelsetzmaschine organisiert (die Bauern geben das alte Gelümp gerne weiter, weil die großen Traktoren nicht mehr für dieses antike Zeug sind, aber für unseren alten Josef und unser Äckerlein da sind diese Geräte noch super!)
     
    also bitte, für den biergarten ist nun wirklich zu ungemütlich. :)
     

    Anhänge

    • IMG_3268.JPG
      IMG_3268.JPG
      434,4 KB · Aufrufe: 67
    Blaue Po-Eier....das arme Huhn!

    Na, die Kartoffelsetz-Maschine wird sich rentieren bei Deinen Mengen...voll retro...
     
    Bin jetzt auch fertig mit allem was geplant war (Deckchen häkeln, in Diele und Garderobe die Decke streichen (2x weiß, weil sie vorher Schokoladenbraun war, und einmal in silbergrau und die Garderobe in Betongrau), neue Garderobe gebaut mit silbernem Rahmen, Wäsche gewaschen, getrocknet und gebügelt wieder im Schrank, ...). Dann hab ich mir noch 3 Lechuzapöttchen für die Küche gegönnt
    B665FE00-A2BE-46A6-97BB-71A688FFD461.jpeg

    Und die beiden neuen Handys eingerichtet. Morgen noch ein wenig in den Gartenecken rum werkeln, Goldfischfussels abkeschern, noch ein wenig putzen und dann geht es wieder zurück nach Mittelfranken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Fini, alte Kartoffelsetzmaschine, wer hat denn jetzt die Kartoffeln versenkt, du oder die neue alte Kartoffelsetzmaschine? o_O

    also bitte, für den biergarten ist nun wirklich zu ungemütlich.

    Und das bleibt auch so, die ganze nächste Woche! Kalt und nass, aber keine korrekten Schauer, sondern nur wieder dieses abgründig ungemütliche Gebiesel. :mad:
     
    @der allgäuer
    Ich komme mir vor, wie auf einer Bundestagsitzung.
    Wie oft habe ich schon gepredigt, das wir eine warme Gaststube haben,
    bis jetzt ist nichts davon hängengeblieben, :D das Volk meckert immer weiter
    über unpassendes Wetter für den Biergarten, herrlich.:giggle:
    Das Bier ist nicht zu verachten.

    Rosa, wie heißt es so schön, Mai kühl und nass,
    füllt des Bauern Scheun und Fass.:DUngemütlich ist es auf jeden Fall, da haste Recht.
     
    Mai kühl und nass? Wir hatten doch schon April kühl und nass! Und halben Februar noch kühler und nass! :oops: Bis Freitag dümpeln wir noch im max. 10°-Bereich herum, aber am Samstag soll ein Wunder stattfinden, nämlich ein Sprung auf 20°, ha! :giggle: Endlich weg mit den blöden Socken und den elenden langen Ärmeln? Und vielleicht schon diesen oder jenen Überwinterungspott auf die Terrasse schubsen?

    Und grillen! Haben wir dieses Jahr noch gar nicht gemacht, und ich freu mich doch schon so auf die traditionellen Ketchup-ja-oder-nein-und-wenn-ja-welchen-Diskussionen :giggle:!
     
    Bei uns zieht schon der Sommer ein nächste Woche wird Badewetter voraus gesagt...
    Der Pool ist schon gerichtet, Wasser hat 22°, Sitzgarnitur steht auch schon bereit - also fehlen nur mehr die Getränke...
     
    Wo wohnst du?
    Wir werde nachher mit Winterjacke raus gehen....

    Hehe. Ja, spazierengehen würd ich auch nur mit ordentlicher Jacke.
    Aber der Wind ist unglaublich herrlich. Ich war grad laufen, bei Gegenwind. Unfassbar, aber es macht Laune. 2 Kilometerchen (ich fang ja grad erst an), und gut durchblutet jetzt in die Wanne.
    Bewegung ist toll.
     
    Ich war da leider noch nie lange
    Hol ich aber sicher bald nach
    Im süden ist noch nix mit baden 😭
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Fini lustiges Spiel gesehn und vielleicht hat wer Lust? Spaß & Spiele 96
    C Wer hat Lust auf Grüne Kleinanzeigen 1
    K wer hat Lust zum neugestalten eines Reihenhausgartens?? Gartengestaltung 64
    D Wer hat Lust seinen Garten in einem Buch wiederzufinden? Mein Garten 1
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Frau B aus C Wer hat Winterheckzwiebeln? Kräutergarten 13
    gartenzwerg95 Sanieren mit einer neuen Wärmepumpe – wer hat Erfahrungen? Technik 93
    Elbo Wer hat Canna-Erfahrung? Tropische Pflanzen 5
    R Wer hat Erfahrungen mit der Sangiovese-Rebe? Obst und Gemüsegarten 9
    der allgäuer Wer hat schon Windows 11? Computerprobleme 18
    Thomasini Wer hat eine Goldjohannisbeere? Laubgehölze 15
    glowi Wildtomate - wer hat Erfahrungen? Tomaten 8
    Elkevogel Hopfen als Zierpflanze - wer hat noch welchen? Obst und Gemüsegarten 26
    schreberin Wer hat denn hier gewohnt? Tiere im Garten 9
    rosenwasser Regionales Obst und Gemüse online kaufen? Hat wer Erfahrungen damit? Essen Trinken 45
    JaquesB Zitrusbäume veredeln, hat das schon wer gemacht und wie funktioniert es? Zitruspflanzen 5
    rosenwasser Was hilft bei regelmäßigen Schlafstörungen? Wer hat Erfahrungen? Gartenfreunde 41
    Rosabelverde Australisches Zitronenblatt - wer hat Erfahrung damit? Gartenpflanzen 11
    Conny1964 Wer hat die Blüten des Sonnenhutes gefressen? Schädlinge 18
    K Gelöst Wer hat mich da heute Morgen begrüßt? (Laubholz-Säbelschrecke) Wie heißt dieses Tier? 9
    Yippieh Whirlpool, Badewanne für den Garten wer hat Empfehlungen? Mein Garten 9
    Arielle Wer hat Erfahrung mit den verschiedenen Wintergartenbeschattungen? Sanierung & Renovierung 13

    Similar threads

    Oben Unten