Frisch habe ich gestern den letzten Spinat geerntet und Vogerlsalat steht noch eine Menge am Beet. Auch eine Reihe verschiedene Asiasalate treiben aus und sind bald erntebereit. Alles ohne Schutz über den Winter, wo wir mehrere Wochen -20 Grad hatten. Ich konnte mich nicht entscheiden, wie ich es abdecken soll und dann war es auch schon zu spät
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Ein kleiner Rest Schnittlauch ist noch im Tiefkühler. Ich brauche definitiv viel größere Mengen an Schnittlauch und Petersilie, aber das ist schon in Arbeit.
Und wir haben noch ungesüßtes Apflelmus im Tiefkühler. Von roten Äpfeln, also schön knallpink
![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ein paar besonders wiederstandsfährige, bunte Kartoffeln, die meinen FURCHTBAREN Boden überlebt haben, dürfen sich noch ein wenig ausruhen, um dann als Saatkartoffel tätig zu werden.
Ein paar wenige getrocknete Tomaten und Kräuter auch noch.
Ich hoffe dieses Jahr auf mehr Ernte. 2016 konnte ich erst im Juni mit dem neuen Garten starten. Der pure, blaue Lehm und die riesigen Steine gewannen sogar gegen die Motorhacke
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
. Und das Unkraut schlussendlich gegen mich ;-). Aber dank viel Mist, kompost und Rasenschnitt und natürlich den vielen, vielen Kartoffeln sieht die Erde jetzt schon ganz anders aus und ich bin zuversichtlich, dass heuer auch gut was wachsen kann.