Welche Tomaten-Sorten baut ihr an?

Ahhh... Dann wär das ja schon geklärt...
biggrin.gif


Habe da gerade in meinem Sortiment ne "Russian Black" gefunden. = Black Russian? :rolleyes:

Grüßle, Michi
 
  • Hallo Sunfreak

    Mit einem Foto kann ich leider nicht dienen, aber die Sorte habe ich mir beim Gärtner Pötschke geholt...

    ciao
    Marco
     
    Ahhh... Dann wär das ja schon geklärt...
    biggrin.gif


    Habe da gerade in meinem Sortiment ne "Russian Black" gefunden. = Black Russian? :rolleyes:

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    bei Bohl, Pummer und Hahm wird die Black Russian als schwarzrote australische Sorte beschrieben.

    Bei Ginsterfarm.ch als sehr dunkle russische Sorte !

    Im Tomatenatlas sind beide beschrieben - als wären es zwei Sorten !

    Ich denke da hilft nur ein Vergleichsanbau. Falls Du beide Sorten hast, kannst Du vielleicht für nächstes jahr einen Vergleichsanbau einplanen ?

    LG Dru
     
  • Hallo,
    da nun ja einige ihre Anbauliste fertig haben - ich nicht - ist nur vorläufig:

    Ananas
    Abraham Lincoln
    Cherokee
    Rote Zora
    Resi
    Shal
    Liguria
    Roter Kürbis
    Zuckertraube
    Gardener's Delight
    ACE
    Curacao de Boi
    Tatar of Mongolistan
    Burkanlapu
    Arkansas Travelor
    Grimpalla
    Rote Kugel
    Ladys Birdy
    Andenhorn
    Nothern Lights
    Frühe mex. Honigtomate
    Dattel mit Spitze
    Costoluto Genovese
    Pink Accordion
    Sweeti
    Brandywine Cherry
    Ailsa Craig
    Henderson's Pink Ponderosa
    Brandywine Joyce-
    Large Pink Bulgarian
    Kreta 1
    Kreta 2
    Yellow Brandywine
    Brandywine Sudd.
    Brandywine black
    Rotes Birnchen/Stupsi
    Himmelstürmer
    Israel groß
    Israel klein
    Black Pear
    Auriga
    Tomaccio
    Black Cherry
    Wap Sipin.
    Benarys
    Altdeutsches Ochsenherz
    Ochsenherz orange
    Ochsenherz Rußland
    Ochsenherz Pötschke,
    Black Plum
    Black Russian
    Purple Calabash
    Kleine Mohren
    Paul Robson

    die kommen alle ins Gewächshaus.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese

    Boahhhhhhh was für eine Auswahl !

    Bis auf wenige Ausnahmen kenne ich fast keine Sorte im persönlichen Anbau...

    Ich denke du und Druidin haben die meisten Sorten gleichzeitig im Jahr zur Verköstigung :D

    ciao
    Marco
     
    Hallo,

    ich habe folgende Sorten ausgesät:

    Ailsa Craig
    Rosenquartz
    Sibirische Schwarze
    Black Prince
    Matina
    Corianne
    Siberia
    Ping Pong
    Yellow Pearshaped
    Ildi
    Johannisbeertomate


    Tja, eigentlich sollten die alle ins Gewächshaus, aber das hat ja leider nicht geklappt :mad:

    Liebe Grüße
    Petra, deren GG nun die ollen Folienhäuser reparieren muss
     
  • Sooo... Ich habe heute (endlich) auch meine ersten Tomaten-Samen unter die Erde gebracht:

    2x Vitella (F1)
    2x Phantasia (F1)
    2x Sparta (F1)
    2x Flavance (F1?)
    2x Moneymaker
    1x Hellfrucht
    1x Timos (F1)
    2x Corianne (F1)
    2x Andenhörnchen
    2x Himmelsstürmer
    2x Tommy Toe
    3x Suncherry (F1)
    2x Rubin Pearl (F1)

    ... das ist aber noch lange nicht alles, da kommt noch was...
    biggrin.gif


    Übrigens: Die Suncherry (F1) ist die rote Variante der beliebten Sungold (F1). Ich freu mich schon drauf...
    cool.gif


    Grüßle, Michi
     
    Michi,

    hast noch Samen übrig von der Timos?

    Liebe Grüße
    Petra, die aus der o.g. Liste noch einiges zum Tauschen hätte
     
    Nein, ist eine andere Sorte !!!!!!!!!! Habe beide angebaut und überprüft !

    Leider hatte ich damals noch keine Digicam.

    Die Farbe ist unterschieidlich und die Größe auch !

    Dem stimme ich zu !

    Hatte auch beide im Vergleichsanbau.
    Noire de Russe ist ne leicht gerippte Fleischtomate in dunkelbordeaurot mit ca 300 gr im Durchschnitt.
    Black Russian ist ne hochrunde ungerippte Tomate in braunrot mit durchschnittlich 150-200gr.

    Beide mit Grünkragen, aber vor allem geschmacklich empfehllenswert :cool:
     
  • Hallo Monika,
    das sind doch nur die, die ins Gewächshaus kommen, kann Dir noch 150 Sorten die angezogen sind bieten, die Türkischen sind da dabei, aber die müssen im Freien wohnen.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,

    ich habe heute noch einmal 2 Sorten nachgesät,
    die Waltingers und die Kartofelnyi wollten nicht so gut auflaufen. Nur 1 Setzling ist mir zu riskant, wenn der eingehen sollte, fällt die Sorte dieses Jahr aus.
    Auch von meiner Yellow Red Stripes Inside ist nichts aufgelaufen - leider sind keine Körnchen in Reserve mehr vorhanden, also habe ich stattdessen eine Ersatz-Sorte neu ausgesät (Berkeley Tie Dye Heart) ! Und weil ich es nicht lassen konnte auch noch die Hellfrucht gleich dazu ! Dafür findet sich bestimmt noch ein Plätzchen

    Also die Körnchen gestern Mittag schnell eingeweicht und heute eingesät. Bin gespannt ob es diesmal klappt !

    Damit bin ich dann bei 78 Sorten gelandet von denen sind nun 74 Sorten bereits pikiert (Aussaat Februar und März) und die im Januar ausgesäten Sorten (Alaska, Burpee's Delicious und Bloddy Butcher) sind mit 20 cm Höhe bereits in die endgültigen Kübel gepflanzt und wachsen im warmen Gewächshaus schon vor sich hin .

    Der Tomatensommer kann also starten ;)

    LG Dru
     
    Sooo... Heute hab ich wieder welche ausgesät:

    2x Philovita (F1)
    2x Strawberry (F1)
    1x Dasher (F1)
    2x Picolino (F1)
    2x Country Taste (F1)
    1x Saint-Pierre
    5x Cerise
    2x Bolzano (F1)
    2x Goldene Königin
    3x Sungold (F1)
    3x Sungold Select II
    3x Exxtasy (F1)
    2x Santorange (F1)
    3x Zebrino (F1)
    3x Black Zebra Cherry
    3x Black Cherry
    3x Green Zebra Cherry
    2x Red Cluster Pear
    2x Rose Quartz Multiflora
    2x Ildi
    5x Amber Colored
    2x Elba (F1)

    Grüßle, Michi
     
    Meine Güte, an eure Anzahl komm ich echt nicht ran :D

    Ich hab 4 Sorten, jeweils drei Stück:
    Von Austrosaat Tomate, S. Marzano 2 (Nr. 668 )
    Von Austrosaat Tomate Yellow Pearshaped (Gelbe Birne) (Nr. 663)
    Von der Arche Noah Tomate/Cocktail Super Snow White Cherry (TO516)
    Von der Arche Noah Tomate/Fleisch Purple Calabash (TO316)

    Ich bin schon sehr neugierig, wie sie sich entwickeln :)
    Im Zimmergewächshaus sind die ersten schon am Treiben, einige brauchen jedoch noch länger.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo allersits,

    ich habe 4 Sorten davon sollen je 2 -3 gepflanzt werden (falls sie so groß werden)
    Andenhörnchen
    Hellfrucht
    Balkonstar
    Reisetomate

    Sagt mal was macht ihr mit den vielen Tomaten?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die alle frisch verzehren kann?
     
    Hallo Pitti Petra,

    ich mache täglich Salat und koche ganz viel mit Tomaten, außerdem mache ich Tomatensoßen auf Vorrat!

    Liebe GRüße
    Petra, die sich schon auf die Saison freut
     
    Hallo Pitti

    also ich für meinen Teil (und natürlich meine Familie) verwursten das Gro frisch...

    Wenns nach mir ginge wären das natürlich erstens noch mehr Sorten, und zweitens mehr Pflanzen...

    Aber das "Augenhochzihen meiner GG'tin und der Platzmangel sprechen leider dagegen :( :( :(

    Aber !
    Ich baue dieses Jahr ein zweites GW ! :D

    Dann ist eh Feierabend mit "nur" 12 Sorten...

    Allerdings muß ich gestehen das ich bei knapp mehr als 20-30 Sorten auch den Überblick verlieren würde :D

    Aber die Mädels die da so viele Sorten haben managen das schon :D :D :D

    (gut zum tauschen, weil einige empfohlene Sorten von Druidin oder Anneliese würde ich auch gerne mal probieren! :D :D :D )

    ciao
    Marco
     
    Hallo,

    die Tommis letztes Jahr (300 kg) wurden alle frisch gegessen, es wanderte keine ins Glas.
    Habe 3mal ein Tomatenfest (Straßenfest) damit gemacht.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese

    Also für nächstes Jahr (das ja dieses Jahr losgeht) muß ich unbedingt mal mit dir Kontakt aufnehmen wegen tauschen von Tomis (wobei ich mir fast sicher bin das ich keine Tomisamen habe die dich im entferntesten interessieren könnten)...

    So ein Tomifest wäre mal genial :D :o :rolleyes: :cool:

    ciao
    Marco
     
    Hallo,

    könntest auch jetzt noch Tomatensamen haben... wenn Du die demnächst sähst, haste eben 14 Tage später reife Tomaten, wir sind doch alle am üben und probieren.

    LG Anneliese

    PS. Über ein Tomatenfest könnte man ja reden vorausgesetzt die werden auch reif...
     
  • Zurück
    Oben Unten