
vielen Dank für Eure Antworten,allerdings bezweifel ich ,das mir meine Männer das glauben,wenn sie wissen,das ich Pilze im Wald suchen würde:grins::grins:
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank für Eure Antworten,allerdings bezweifel ich ,das mir meine Männer das glauben,wenn sie wissen,das ich Pilze im Wald suchen würde:grins::grins:
Meiner hat's auch erst geglaubt, nachdem ich sie 2 x gegessen habe und immer noch lebe! :grins:
Aber es ist schon richtig, mit Pilzen sollte man vorsichtig sein!
Hallo,
heute im Wald entdeckt
Anhang anzeigen 140117
Anhang anzeigen 140118
Anhang anzeigen 140119
wer kennt den Pilz?
Grüßle gadie
Ich habe auch noch welche:
Anhang anzeigen 140293 Anhang anzeigen 140294
Hallo Mo,
die ersten Fotos könnten Waldchampignons sein, ist aber eine reine Vermutung, essen würde ich sie auch nicht, weil ich nicht 100% sicher bin
LG,
Kiwi
...die ersten Fotos könnten Waldchampignons sein, ist aber eine reine Vermutung, essen würde ich sie auch nicht, weil ich nicht 100% sicher bin
LG, Kiwi
Hihi,
ich werd den auch nicht essen, er hat übrigens einen Durchmesser von fast 13 cm und rechts neben ihm siehst noch den Stummel, von dem der Teller abging
war bissel entfernt. aber der hier ist noch weiter entfernt aber und meinem kl. Wäldchen.. weiß auch nicht was es für einer ist
Anhang anzeigen 140352 Anhang anzeigen 140353
Mo, die den auch nicht essen wird![]()
Hallo zusammen,
habe auch ein paar Fotos gemacht von Pilzen die bei uns wachsen auf der Wiese.
Was sind das für welche?Könnte man die essen?Können schon:grins:
Gruß Didi
Hallo Mo es ist ein Parasol der paniert super lecker ist.a:
Hi Tiroler
Ich möchte Deine Pilzkenntnisse nicht anzweifeln. Der Parasolpilz hat ein eindeutiges Kennzeichen, der Ring am Stiel ist verschiebbar, der bei Mo sieht angewachsen aus, auch wenn alle anderen Merkmale für einen Parasol sprechen.
Grüßle