Welche Pilze wachsen bei euch?

  • Ersteller Ersteller Tiroler
  • Erstellt am Erstellt am
Noch ein wenig interessantes zu Pilzen.
Was wir hier fotografieren und auch manchmal essen sind ja lediglich die Fruchtkörper. Der Pilz ist das Mycel in der Erde. Der größte Pilz und gleichzeitig der größte Organismus der gesamten Erde ist ein Honigpilz aus der Familie Hallimasch. Sein Mycelgeflecht umfasst eine Fläche von 900 Hektar, in Worten neunhundert, und wird auf ein Alter von 2.400 Jahren geschätzt. Kaum zu glauben, aber wahr.

Grüßle
 
  • Wiesenchampignon könnte es auch sein:confused:
    Beim Schafchampignon muss der Geruch anis- bis mandelartig sein:confused:
     
  • Hallo Tiroler,

    also Anisgeruch kann ich nicht feststellen, habe aber eben auch 'ne leichte Erkältung. Konnte nur den Karbol-Champignon ausschließen und hatte dann auf Schafchampignon getippt, weil der Pilz ziemlich groß ist und die Ringunterseite zahnradartig aussieht. Das ist eigentlich typisch für den Schaf-Ch. Aber wenigstens lag ich mit meinem Verdacht auf Champignon überhaupt richtig, kenne sonst mehr Waldpilze.
     
  • Hallo MFin

    Also ganz falsch lag deine Vermutung nicht,ich möchte auch nicht behaupten,dass ich richtig liege,nur nach einem Foto eine Pilzbestimmung zu machen ist sehr schwer:pa:
    Gute Besserung!
     
  • Den hab ich heut in Nachbars Garten fotografiert

    P1010602.webp
     
    Servus Tiroler

    dacht ich mir schon, schaut schon so aus :D

    Bin übrigens viel in Tirol beim Bergsteigen :)

    Gruß

    Andi
     
  • Bei uns wachsen jetzt Braunkappen,Rotfüßchen,Ziegenlippen,Krause Glucke,Goldröhrlinge,Birkenpilze,Täublinge,Steinpilze und die ersten vorwitzigen Hallimasch.

    LG Gräubchen
     

    Anhänge

    • N 053.webp
      N 053.webp
      259,4 KB · Aufrufe: 131
    • N 062.webp
      N 062.webp
      341,3 KB · Aufrufe: 114
    • N 057.webp
      N 057.webp
      261,3 KB · Aufrufe: 143
    • N 065.webp
      N 065.webp
      414,4 KB · Aufrufe: 128
    • N 059.webp
      N 059.webp
      224,9 KB · Aufrufe: 123
  • Hallo NorgePetra,
    in die Verlegenheit, die probieren zu müssen , wirst Du wohl kaum kommen in Norwegen. Bei Euch stehen ja solche Massen an Steinpilzen rum.
    Wir haben in unserem Norwegenurlaub Steinpilze aus dem Auto heraus gesucht, bei Tempo 100 wohlgemerkt!, da stehen Steinpilze von der Größe eines Parasolpilzes am Straßenrand und zwar absolut madenfreie Exemplare.
    Dort wachsen Steinpilze wie Unkraut an Plätzen, die man nicht für möglich halten würde, zB. mitten in einem Wasserlauf auf einem Grasbüschel.
    So war das in meinem Südnorwegenurlaub vor 10 Jahren.
    Seitdem will ich da unbedingt wieder hin zum Angeln und Pilze sammeln, aber leider hats bisher nicht geklappt.
    Aber nächstes Jahr steht es wieder fest auf dem Plan, hoffentlich wird es endlich was.
    Gruß
    Mathias:cool:
     
    Hallo,Andi wo in Tirol:confused:
    Meist im Karwendel, aber auch Wetterstein, Mieminger, Zillertaler, Stubaier usw.

    Mittwoch den 22. war ich mit dem Radl auf der Plumsjochhütte und bin dann auf die Bettlerkarspitze gekraxelt.

    Schee wars, und heiss .... das letzte Aufbäumen des Sommers!

    Gruß
    Andi

    Auch wenns mit Schwammerl nix zu tun hat, muss ich doch ein Bildchen anhängen was einen der letzten schönen Tage zeigt :-P

    P1010203.webp
     
    ;)Hallo,
    wir waren heute im Wald spazieren und haben dort auch viele Pilze gesehn.Leider kenn ich mich damit überhaupt nicht aus:(ich muss gestehn,ich kenne keinen Einzigen:rolleyes:
     

    Anhänge

    • pilz1.webp
      pilz1.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 139
    • pilz2.webp
      pilz2.webp
      85,1 KB · Aufrufe: 101
    • pilz3.webp
      pilz3.webp
      83,3 KB · Aufrufe: 89
    • pilz5.webp
      pilz5.webp
      115,1 KB · Aufrufe: 71
    • pilz6.webp
      pilz6.webp
      76,3 KB · Aufrufe: 75
    • pilz7.webp
      pilz7.webp
      102,6 KB · Aufrufe: 115
    • pilz8.webp
      pilz8.webp
      96,2 KB · Aufrufe: 85
  • Zurück
    Oben Unten