Welche Pilze wachsen bei euch?

  • Ersteller Ersteller Tiroler
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt bin ich aber ziemlich stolz, endlich eine ergiebige Pilzmalzeit innert 10 Minuten eingesammelt zu haben.

Ha!!!! Tiroler, jetzt guckst du, gell?

auf dem ersten Bilde möge man bitte das riesige Exemplar eines fränkischen Steinpilzes bewundern ( liegt vor Messerspitze)......


Beutefang.webp


nach der Schnibbelarbeit...... Funghi an Karotten-Kartoffel-Tomaten-Gemüse, war sehr lecker..

Beutefang1.webp
 
  • Hallo ingistern die sehen ja super aus!:)
    Und das riesige Exemplar eines fränkischen Steinpilzes ist gigantisch:grins::grins:Das Pilzesammeln macht aber auch durstig:grins:;):grins:wie man sieht.;)
     
    habe auch meinen Garten durchforstet und folgende gefunden ----- Wiesenchampis - Parasolpilz ? bin da nicht ganz sicher obwohl hier schon öfter welche gewachsen sind - na ja und nun noch einen zum raten --was ist das ??
    lg. molumo
     
  • habe auch meinen Garten durchforstet und folgende gefunden ----- Wiesenchampis - Parasolpilz ? bin da nicht ganz sicher obwohl hier schon öfter welche gewachsen sind - na ja und nun noch einen zum raten --was ist das ??
    lg. molumo

    Hallo,molumo also bei den ersten Bildern bin ich nicht sicher,ob es sich
    wirklich um Wiesenchampions handelt (Bilder unscharf):confused:
    Parasolpilz dürfte richtig sein.
    Der Ratepilz könnte ein Gelbe Lohblüte - weisse Form sein.;)
    Aber alles ohne Gewähr:grins::grins:;)
     
  • Von den Korallenpilzen lasse ich sowieso die Finger,da sie ja von geringer Qualität sind.Nur ihr Aussehen fasziniert mich.:grins:
    Anhang anzeigen 133721

    Also ich hab immer gute Erfahrungen mit der fetten Henne....auch in die Pfanne mit Butter und nur Kräutersalz....schmeckt lecker...

    Tiroler warum verschmähst du diesen leckeren Pilz?

    naja, wir armen hier in Nordbayern, die ganz genau auf Pilzsuche gehen müssen, müssen halt nehmen was in den Korb fliegt....manchmal ist auch nur ein Tannenzapfen dabei, wenn´s ganz knapp wird mit der Ausbeute.....
     
    Ich weiß ja nicht in welchem Teil Brandenburgs Lieschen nach Pilzen Ausschau hält, aber hier ca. 50 km nordöstlich von Berlin kann man einige Pilze finden. Wir dürfen nur nicht an den Wochenenden suchen, dann sind in den Wäldern nur Berliner (nicht die Pfannkuchen sondern die Einwohner) zu finden. Daher gehen wir meist unter der Woche Pilze suchen.
    Mein Mann hat am Montag wunderbare große Steinpilze, Braunkappen, Ziegenlippen und Ziegenbart gefunden. Schirmpilze (Parasol) findet man hier auf unserem sandigen Boden auch recht häufig nur dieses Jahr hab ich noch keine gesehen. Wenn wir die Krause Glucke finden nehmen wir dieses auch sehr gern, nur Sch...., dass die sich so schlecht sauber machen lässt. Ich brat diese dann auch nur in Butter mit Salz und Pfeffer oder ausbacken in einem Bierteig.
     
  • hey Tiroler , hast glaube ich richtig geraten , nur genau weis es wirklich keiner na egal esse das Zeugs ohnehin nicht sieht aber gut aus , wenn man mal mit dem Vergr.Glas drauf schaut .
    Parasol mache ich heute abend - Esse selber nur Paras u Champis - Habe aber nen Test Esser .....und der lebt noch..... lachhhhh ;) Mein Nachbar...;)
    Sammle sehr gerne nur essen tu ich selten welche . Na ja freuen sich andere .... Auch Euch allen noch gesundes Sammelglück
    molumo
     
    der junge Schirmling steht genau vor unserer Gartentür....

    schirmling.webp

    kann warten....mal gucken wie groß der Schirm wird....
     
    Ich weiß ja nicht in welchem Teil Brandenburgs Lieschen nach Pilzen Ausschau hält, aber hier ca. 50 km nordöstlich von Berlin kann man einige Pilze finden. Wir dürfen nur nicht an den Wochenenden suchen, dann sind in den Wäldern nur Berliner (nicht die Pfannkuchen sondern die Einwohner) zu finden. Daher gehen wir meist unter der Woche Pilze suchen.
    ...

    Du müßtest die Frage ein klein wenig ander stellen: ... wann Lieschen Pilze sammeln geht.

    Da muß ich gestehen, dass es meist erst am Nachmittag ist. Na und hier gleich neben Berlin oder in den Berliner Wäldern gehen eben viele Sammler suchen.

    Momo, dein Pilz könnte auch ein Wulstling sein. Die dicke Knolle am Fuß hat mich drauf gebracht. Aber auf so einem Foto ist es doch schwierig, einen Pilz genau zu erkennen.
     
    Also ich hab immer gute Erfahrungen mit der fetten Henne....auch in die Pfanne mit Butter und nur Kräutersalz....schmeckt lecker...

    Tiroler warum verschmähst du diesen leckeren Pilz?

    naja, wir armen hier in Nordbayern, die ganz genau auf Pilzsuche gehen müssen, müssen halt nehmen was in den Korb fliegt....manchmal ist auch nur ein Tannenzapfen dabei, wenn´s ganz knapp wird mit der Ausbeute.....

    Also bei uns kommt die Krause Glucke nur selten vor,nur der Goldgelbe Ziegenbart,der sehr brüchig ist und das Reinigen mühsam macht.:pa:Panierst du die Tannenzapfen??:grins::grins:

    hey Tiroler , hast glaube ich richtig geraten , nur genau weis es wirklich keiner na egal esse das Zeugs ohnehin nicht sieht aber gut aus , wenn man mal mit dem Vergr.Glas drauf schaut .
    Parasol mache ich heute abend - Esse selber nur Paras u Champis - Habe aber nen Test Esser .....und der lebt noch..... lachhhhh ;) Mein Nachbar...;)
    Sammle sehr gerne nur essen tu ich selten welche . Na ja freuen sich andere .... Auch Euch allen noch gesundes Sammelglück
    molumo

    Hallo molumo,wieviel Nachbarn hast du schon verbraucht?:grins:;):grins:
     
  • ..von heute weiß aber nicht ob man sie essen kann:grins:
     

    Anhänge

    • Bärbel  erster tag im neuen zu hause 037.webp
      Bärbel erster tag im neuen zu hause 037.webp
      368 KB · Aufrufe: 119
    • Bärbel  erster tag im neuen zu hause 038.webp
      Bärbel erster tag im neuen zu hause 038.webp
      268,1 KB · Aufrufe: 113
  • huhu Ibo,

    genau kann ich´s nicht sagen, aber rechts könnte ein Rißpilz sein (kommt eigentlich nur bis Ende Juli vor....hmmm...??)

    Es gibt verschiedene, diese Sorten, sind aber giftig.
     
    Ja was war das für eine Überraschung, 1m neben dem Gartenzaun...was für ein tolle Mahlzeit :D:Dwar das leckileckilecki... paniert ....

    schirmling3.webp

    fast jedes Jahr haben wir Glück, ich kenn schon die Plätze wo die Kerlchen wachsen...immer schön vorsichtig nur die Kappe abgedreht, dann kommen sie auch nächstes Jahr wieder!!!:o:o
     
    ingistern Mahlzeit!;)
    Freut mich für dich,dass du nicht nur Tannenzapfen essen musst! :grins::grins:
     
    Hallo, dann mache ich auch mal mit...

    Pilze wachsen bei uns zur Zeit sehr viele, nur nicht im Garten. Ich war am Freitag im Wald und das war die Ausbeute:

    P9100167.webp
    Auf dem Bild zu sehen: Steinpilze, Butterpilze, Maronen und ein Bovist. Letzteren habe ich auf dem Weg in den Wald gefunden.
    Weiterhin gab es noch Fliegenpilze, Panterpilze, gelbe Korallen und andere, welche ich aber nicht kenne. Diese lasse ich aber im Wald stehen, da sie dort viel besser aufgehoben sind.

    P9100170.webpP9100172.webpP9100174.webp

    LG Blitz
     
    Na, da hattest Du ja eine tolle Ausbeute, hoffe, sie haben euch geschmeckt! :-P

    @ Petra: finde ich oll, dass soo viele im Garten wachsen, da braucht man ja nicht ers weiter weg zu gehen!! ;)

    Liebe Gruesse, Kia ora :cool:
     
    hi Blitz

    menno das sind ja ne menge mhhhhhhh lecker

    shitt ich kenn mich nicht aus hier haben wir so viel wald, mein schwiegersohn geht auch immer na mal sehn vieleicht nimmt er mich mal mit lach

    lasst es euch schmecken ob du es glaubst oder nicht

    ich rieche eben die pilze ( kein fusspilz lol) und der geschmack im mund fg:grins:
     
    Hallo, dann mache ich auch mal mit...

    Pilze wachsen bei uns zur Zeit sehr viele, nur nicht im Garten. Ich war am Freitag im Wald und das war die Ausbeute:

    Anhang anzeigen 136851
    Auf dem Bild zu sehen: Steinpilze, Butterpilze, Maronen und ein Bovist. Letzteren habe ich auf dem Weg in den Wald gefunden.
    Weiterhin gab es noch Fliegenpilze, Panterpilze, gelbe Korallen und andere, welche ich aber nicht kenne. Diese lasse ich aber im Wald stehen, da sie dort viel besser aufgehoben sind.

    Anhang anzeigen 136852Anhang anzeigen 136853Anhang anzeigen 136854

    LG Blitz

    Hallo blitz!
    Die sehen ja super aus und um den Bovist beneide ich dich richtig:grins:
    Die wachsen bei uns leider nicht:mad:Malzeit!:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten