Welche Pflanzen sind das?

  • Huhu, Ihr Pflanzenfüchse!

    mmmh, ich hatte schon einmal eine Pflanzensuchfrage, kann den entsprechenden Thread aber nicht mehr finden.

    Falls ich hier falsch bin, gerne verschieben!

    Wir möchten wissen, um was es sich bei folgender Pflanze handelt:

    IMG-20210821-WA0006.jpg


    Gefunden im Wald - kein Asiarestaurant in der Nähe, hihi!

    Relativ fleischig und unangenehm, starker Geruch.


    Vielen Dank im Voraus und ominöses Grüßle!
     
  • mmmh, ich hatte schon einmal eine Pflanzensuchfrage, kann den entsprechenden Thread aber nicht mehr finden.

    Das macht gar nichts, @Baumarktjunge, denn am besten macht man für jede neue Anfrage einen neuen Thread auf. Dann steht die Lösung nachher in der Überschrift und kann mit der Suchfunktion auch von anderen Usern gefunden werden. Aber wer soll deinen sensationellen Tintenfischpilz so einfach ausgraben können! (Hab so ein Gebilde noch nie gesehen und glaub immer noch nicht, dass es das gibt. ;))
     
    Hallo, der Pilz stand schon x mal hier in Kassel in der Zeitung.
     
    Uwe hat wieder eine Frage zu Blumen:
    ich habe diese Blume in der Nähe gesehen.
    Icxh meine die orangefarbenen auf dem Bild.
    Gefällt mir echt gut.
    Was ist das? Ist das eine Staude? Dann pflanze ich die auch auf meinem kleinen Beet.
    Bitte sagt mir, wie diese Blume heisst.
    Danke.Blume aber Name unbekannt.jpg
     
    Das sind Dahlien. Welche genau können dir meine Nachfolger auf meinen Post bestimmt genauer definieren. 😊

    Es ist eine Staude, die als Knolle im Winter überwintert, aber besser nicht draussen in der Erde, sondern im frostfreien kühlen Keller.
     
  • Huhu, Ihr Pflanzenfüchse!

    mmmh, ich hatte schon einmal eine Pflanzensuchfrage, kann den entsprechenden Thread aber nicht mehr finden.

    Meinst Du den Thread?
    Beitrag #82
     
  • In meinem Beet sind sehr viele Zwiebeln
    von solchen blau blühenden Blumen, die ganz früh im Jahr blühen.
    Könnte eine Traubenhyazinthe sein.
    Aber es scheint, als ob die jetzt schon austreibt.
    Sieht aus wie dickes Gras.
    Frage: kann ich den Austrieb einfach abschneiden oder geht dann die Zwiebel kapput.
    Oder treiben da nur die Samen aus?
    Ich habe da ganz viel Girsch dazwischen, der weg soll und den möchte ich gern mit
    diesem Zeug tot machen: Finalsan Giersch frei
    Habt ihr eine Idee, wie ich vorgehen kann.
     
    Huhu, Ihr Pflanzenfüchse!

    mmmh, ich hatte schon einmal eine Pflanzensuchfrage, kann den entsprechenden Thread aber nicht mehr finden.

    Falls ich hier falsch bin, gerne verschieben!

    Wir möchten wissen, um was es sich bei folgender Pflanze handelt:

    Anhang anzeigen 689966

    Gefunden im Wald - kein Asiarestaurant in der Nähe, hihi!

    Relativ fleischig und unangenehm, starker Geruch.


    Vielen Dank im Voraus und ominöses Grüßle!


    Schau doch bitte mal unter "Die Welt der Pilze" #2
     
    In meinem Beet sind sehr viele Zwiebeln
    von solchen blau blühenden Blumen, die ganz früh im Jahr blühen.
    Könnte eine Traubenhyazinthe sein.
    Aber es scheint, als ob die jetzt schon austreibt.
    Sieht aus wie dickes Gras.
    Frage: kann ich den Austrieb einfach abschneiden oder geht dann die Zwiebel kapput.
    Oder treiben da nur die Samen aus?
    Ich habe da ganz viel Girsch dazwischen, der weg soll und den möchte ich gern mit
    diesem Zeug tot machen: Finalsan Giersch frei
    Habt ihr eine Idee, wie ich vorgehen kann.


    Ja, die Traubenhyazinthen treiben jetzt bereits aus - Mütter und Töchter.
    Du kannst sie aber zur Gierschbeseitigung - zusammen mit dem Giersch ausbuddeln, die Gierschwurzeln aussortieren und sie dann möglichst schnell wieder einbuddeln.
    Das genannte Mittel bringt nur scheinbar Erfolg bei Giersch, der treibt wieder aus.

    LG
     
    Pompondahlie ist der Oberbegriff dieser runden Kugelblüten.
    Wird nach den Eisheiligen als Knolle wieder nach draußen in die Erde gesetzt. Oder falls Platz ist , bereits im Hausflur, Gewächshaus...in Töpfen vorgezogen und dann nach den Eisheiligen rausgestellt
    (Zu Post 49)
     
    Hallo,
    da bin ich wieder zu #54.
    Traubenhyazinthen treiben jetzt bereits aus - Mütter und Töchter.
    Oh nein, ich möchte nicht alle Zwiebeln ausbuddeln und wieder eingraben.
    Frage:
    Kann ich den Austrieb der Hyazinthen einfach abschneiden oder kommen die dann im Frühling nicht mehr?
     
    Danke an alle,
    jetzt habe ich meinen Katalog und kann Unkraut von Blumen unterscheiden
    und, kann sogar einige einjährige von mehrjährigen unterscheiden.
    Jetzt würde ich das Beet am liebsten so bis zum Frühjahr lassen. (Ist ja auch Vogelfutter dabei.)
    Muss ich die Stauden oder andere Blumen jetzt vor dem Winter stutzen oder kommen die auch so belassen im Frühjahr wieder?
    Blumenbeet Oma02.jpgDas Unkraut mache ich jetzt noch raus. Den Lein würde ich gern drinlassen.
     
    Ja und gleich noch eine Frage:
    Im Beet sind auch 3 supertolle Callas.
    Ausgraben werde ich sie nicht. Haben den letzten Winter mit -19 Grad auch überlebt.
    Kann ich die einfach verwelken lassen und die Blätterreste dann im Frühjahr abrupfen?
    Blumenbeet Oma02 Callas.jpg
     
    Frage:
    Kann ich den Austrieb der Hyazinthen einfach abschneiden oder kommen die dann im Frühling nicht mehr?
    Ich habe den Austrieb noch nie abgeschnitten und würde es auch nicht tun. Einfach sich selbst überlassen - dann kommen sie wieder!

    Muss ich die Stauden oder andere Blumen jetzt vor dem Winter stutzen oder kommen die auch so belassen im Frühjahr wieder?
    Jetzt zu stutzen ist kein Muss, Insekten oder auch wilden Kaninchen tust du etwas Gutes, wenn du den Garten jetzt nicht klinisch reinigst und noch vieles stehen lässt. Wenn es sehr unordentlich aussieht oder Pflanzenteile sehr krank sind (Pilze etc.) kannst du sie aber natürlich jetzt abschneiden und entfernen, bei kranken Pflanzen mache ich das auch.

    Kann ich die einfach verwelken lassen und die Blätterreste dann im Frühjahr abrupfen?
    Das ist generell kein Problem, wenn sie diese arktischen Temperaturen wirklich überleben.
    Ich wusste gar nicht, dass es so winterharte Callas gibt. Eine sehr schöne Pflanze, sehr schöne Farbe!
     
  • Similar threads

    Oben Unten