Welche Paprika/Chili-Sorten baut ihr an?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.960
Ort
Schwäbisch Gmünd
Letztens hab ich euch befragt, welche Tomaten-Sorten ihr denn dieses Jahr in euren Garten anbauen werdet. Nun interessiert mich dasselbe bei Paprika / Chili's.



Meine Liste sieht wie folgt aus:
  1. Paprika Mix
    Eine Mischung verschiedener Sorten an Gemüse-Paprika in allen Farben.
  2. Ophelia
    4x süßer als gewöhnlicher Gemüse-Paprika
  3. Cayenne Long Slim
    Scharfer roter Cayenne-Chili
  4. Jalastar
    Ein Jalapeno-Chili
  5. Purple Pepper
    Chili mit Lila Früchten!
  6. Lemon Drop
    Chili mit gelben Früchten und leichtem Zitronen-Aroma!
  7. Tepin
    Ob ich diese Urform aufgrund der Schärfe essen kann?
So, nun seit ihr dran!

Grüßle, Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bei mir gibt´s dieses Jahr:

    Cseresznyepaprika Kalocsai m runde Sorte höllisch scharf

    Füszerpaprika csipös rote mitteldicke Sorte auch scharf

    Eine selbst in Ungarn gekaufte lange Sorte mittelscharf zum roh essen.
    Name leider nicht bekannt.

    Und dann bekomme ich noch von meinen Nachbarn einige Gemüsepaprikapflanzen.Name und Farben sind noch unbekannt.

    Viele Grüße Blitz:D
     
  • Ich hab mir rote spitze Corno und Lila Tequila Block Paprika bestellt und noch Chili aus dem Kosovo, soll nicht so extrem scharf sein.
    Ich bin ja mal gespannt...
    :cool:Grüße
     
    Bei mir keimen:

    > Ariane
    > De Cayenne
    > Lutheus und
    > Merit

    Letztere Sorte hatte ich schon die letzten 3 Jahre. War auch ziemlich zufrieden damit, wollte aber dieses Jahr mal was neues auf den Tisch bringen. Bin sehr gespannt...
    Vor 2 Jahren habe ich übrigens von 6 Chilipflanzen 3 1/2 Eimer Chilis geerntet (10-l-Eimer). Letztes Jahr hatte ich auf Grund der Witterung leider nicht so viel Erfolg. Dieser Sommer MUSS einfach besser werden...

    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
  • Hallo Gartler...

    dieses Jahr hat mich das Chili-Fieber gepackt und ich probiere folgende Sorten aus:

    Round of Hungary
    Toskana
    Thai Chili
    Paprika de Cayenne
    Jalapeno
    Cayenne gelb
    Lemon Drop
    Habanero gelb + orange + rot + choco
    Bih Jolokia

    Bin gespannt wie die Ernte wird. Letztes Jahr hatte ich Paprika de Cayenne ohne Ende :)

    Liebe Grüße
    Anja
     
    Bei uns gibt es dieses Jahr:
    Cabai Api
    Cascabel
    Criolla Sella
    Cubanelle
    Feher
    Italienische Pepperoncini
    Jalapeno TAM
    Kulai Malaysia
    Kung Pao
    Long Purple Cayenne
    Manzano Amarillo
    Naga Jolokia
    NuMex BigJim
    NuMex Suave Red
    Orange Pique
    Purple Beauty
    Red Marconi
    Sonora
    Sweet Chocolate
    Yolo Wonder

    Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden :D

    Chili Forum
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo
    darf ich fragen ob jemand von euch mit dem Chili Mix von Rein Saat Erfahrung hat? Die bauen wir nämlich an da wir uns nicht für eine Sorte entscheiden konnten. Noch sehen alle Pflänzchen gleich aus einige sind kleiner andere größer.
    Es ist Bio Saatgut gibt es da auch F1 Hybriden oder kann ich aus den Pflanzen problemlos die Samen zur weiteren Vermehrung nächstes Jahr nehmen?

    gespannt warte was aus den Pflanzen wird:D

    mfg enedwaith
     
    Wenn es eine F1 ist, sollte das hinter dem Sortennamen stehen...also beispielsweise "Supersweet F1". Hieße sie nur "Supersweet", sollte es auch keine F1 sein!
    Viel Erfolg wünscht Cil.
     
  • naja es ist so ein mix da steht eigentlich nichts drauf von Sorten. Überraschung :D
    also:
    cv143 Chili
    Chili Mix
    capsicum fis tulosum
    Eine Mischung aus ertrag starken Chili-Sorten. Früchte sind vorwiegend rund bis breit Keilförmig ca 4-5cm lang und 2-4 cm breit. Farbpalette der Früchte variiert von tief gelb orange, braun zu leuchtend rot.

    Also sind Samen aus biologisch-dynamischem und organisch-biologischem Anbau nicht generell keine F1?

    danke mfg enedwaith
     
  • Wär mir neu. Aber ich lass mich gern belehren. Bio-Anbau, Kreuzung und Tochtergenerationen schließen sich meiner Meinung nach aber nicht aus.

    Lieben Gruß!
     
    Ich muss sagen, das Chili aus dem Garten fast immer viel zu scharf wird,
    eine Freundin von mir hatte diesen mit Mini-Paprika verwechselt und musste fast ins Krankenhaus (unangegangene, lupenreine, lackstiefelrot perfekte Schoten sollte man nicht im Stück bedenkenlos schlucken)!

    Ein Mix zwischen Paprika und Chili wäre günstig (eventuell hält sich der Schädlingsbefall auch in Grenzen)!? Hat jemand einen Tipp!
     
    "scharf ist lecker määähhh"

    also bin ich mal gespannt auf unsere ersten Chilis. aber ich denke wenn es nicht drauf steht werden es hoffentlich keine f1 sein. bleibt nur noch die frage der Sortenreinheit.

    mfg enedwaith
     
    Anaheim
    Ancho Poblano
    Pepperoncini
    Orange Thai
    India PC1
    Aji Dulce Amarillo
    Mushroom

    dann noch kleine rote aus Indonesien, keine Ahnung wie die heißen. Ist ein Eigenimport ;)
     
    @beginner,
    wäre es möglich, von der Sorte Samen zu tauschen?
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten