- Registriert
- 25. Mai 2008
- Beiträge
- 18
Hallo,
unsere Nachbarn haben auf der Grenze ihre Garage stehen. Diese ist zwar mittlerweile schön verputzt und sieht auch o.k. aus - allerdings etwas langweilig. Daher wollten wir eine grüne Hecke davor setzen (Höhe bis c. 2m). Sollte immergrün sein und nicht zu breit werden (in Ordnung, da kleiner Garten, wären ca. 50-70cm max. Breite). Gedacht haben wir an Liguster oder Kirschlorbeer. Welcher hiervon läßt sich denn besser pflegen, insbesondere schneiden, damit die Hecke nicht zu sehr an die Wand wächst bzw. gedrückt wird? Welche Kirschlorbeersorte nimmt man am besten dafür? Da die Wand nicht unsehnlich ist, muß die Hecke auch nicht 100% blickdicht sein.
Hatten auch schon überlegt, sowohl Kirschlorbeer als auch Liguster zu setzen (wären dann jeweils ca. 3,50m breite. Wird das zu unruhig? Hat jemand einen anderen Vorschlag für solch ein Vorhaben?
Vielen Dank!
unsere Nachbarn haben auf der Grenze ihre Garage stehen. Diese ist zwar mittlerweile schön verputzt und sieht auch o.k. aus - allerdings etwas langweilig. Daher wollten wir eine grüne Hecke davor setzen (Höhe bis c. 2m). Sollte immergrün sein und nicht zu breit werden (in Ordnung, da kleiner Garten, wären ca. 50-70cm max. Breite). Gedacht haben wir an Liguster oder Kirschlorbeer. Welcher hiervon läßt sich denn besser pflegen, insbesondere schneiden, damit die Hecke nicht zu sehr an die Wand wächst bzw. gedrückt wird? Welche Kirschlorbeersorte nimmt man am besten dafür? Da die Wand nicht unsehnlich ist, muß die Hecke auch nicht 100% blickdicht sein.
Hatten auch schon überlegt, sowohl Kirschlorbeer als auch Liguster zu setzen (wären dann jeweils ca. 3,50m breite. Wird das zu unruhig? Hat jemand einen anderen Vorschlag für solch ein Vorhaben?
Vielen Dank!