Weihnachtsgebäck im Supermarkt

Genau wegen der Vorfreude hab ich mich gestern so über PIKO geärgert, die bieten als Weihnachtszug ne Lok mit zwei Personenwagen an. Wie langweilig.

Wir haben zusätzlich zu einem Personenwagen einen, nein zwei Offenen Güterwagen dran. Da kann man 4 Wochen lang kleine, verpackte Geschenke drauf langern. Das nenn ich Spannung. Nur fehlen uns mittlerweile die Kinder und Junior die passende Frau um Abhilfe zu schaffen, na kann ja wieder werden.

Aber wir zwei haben ja uns.

Suse
 
  • Du liebe Güte. Kann sich denn hier niemand außer mir beherrschen?

    Du kannst doch machen was Du möchtest, ich futter die Spekulatius sobald sie in den Geschäften sind und die Außentemperaturen entsprechend runter gegangen sind. Leider gibt es die in Deutschland erst ab September.
    In Frankreich und Belgien gibt es das ganze Jahr über Spekulatius, halt in neutraler Form, aber um die geht es mir ja nicht. Ich mag diese Gewürzkekse unheimlich gerne. Lebkuchen habe ich übrigens auch hier, aber noch keinen Appetit drauf.
    Stollen gibt es aber erst an Weihnachten.
     
  • Braune Kuchen (norddeutsches Traditionsgebäck, sind ähnlich wie Pfefferkuchen, mit viel Nelken, Zimt und Anis) gibt es hier im Norden auch das ganze Jahr über. Aber die aus dem Laden mag ich nicht, die selbstgebackenen sind da um Klassen besser, weil viel würziger. Ab etwa Mitte November geht bei uns die Weihnachtsbäckerei los und da stehen die braunen Kuchen immer als erste auf der Liste (und ja, natürlich muss man die dann auch probieren). Ganz so eng seh ich das also auch nicht. Kekse dürfen auch schon vorher genascht werden. ;)

    Die erste Weihnachtsdeko kann man hier auch schon kaufen, aber Halloween-Deko hab ich bisher vergeblich gesucht. Das einzige, was ich finden kann, ist normale Herbst-Deko. Ist Halloween etwa schon wieder out? :confused:
     
  • Also bei Karstadt hier steht die im Eingangsbereich. Müller hat auch was. Letztes Jahr hab ich mir da ein Spinnen Collier geholt Mit Ohrringen. In Leipzig auch, da gabs riesige 120 cm Spinnen im Hauptbahnhof die haben sie leider nicht verkaufen wollen "Ladendekoration" GG hat gleich gefragt, ich mag zwar kein Halloween, aber Spinnen gerade als Schmuck oder Deko. Wir haben ein Spinnennetz mit natürlich ganz fetter Spinne im Carport auch Halloweendekoration.

    Anhang anzeigen 491563

    Suse
     
  • Braune Kuchen (norddeutsches Traditionsgebäck, sind ähnlich wie Pfefferkuchen, mit viel Nelken, Zimt und Anis) gibt es hier im Norden auch das ganze Jahr über.



    Ach, die kenne ich gar nicht.
    Hast Du vielleicht ein Rezept dafür? (gerne per PN, wenn Du es nicht einstellen darfst).
    Das wäre toll!
     
    Das Familienrezept für braune Kuchen kann ich leider nicht rausgeben, das darf nur innerhalb der Familie weitergegeben werden (hier hat fast jede Familie ihr eigenes Rezept). Ich kann aber gern bei Gelegenheit ein ähnliches Rezept raussuchen.
     
    Inzwischen sieht es schon fast überall aus wie am 23. Dezember! :D


    Und das noch vor dem 1. November.


    Es gab mal Zeiten, wo erst der erste November der Startschuss für das Weihnachtsgeschaft war. :)
     
  • Nächste Woche geht es mit den Osterhasen los,
    denn dann ist ja Platz wo die ganzen Gespenstersachen waren:-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das Familienrezept für braune Kuchen kann ich leider nicht rausgeben, das darf nur innerhalb der Familie weitergegeben werden (hier hat fast jede Familie ihr eigenes Rezept). Ich kann aber gern bei Gelegenheit ein ähnliches Rezept raussuchen.

    Oh ja, das wäre sehr nett! :pa:
    Hoffe, die "Gelegenheit" ist bald da.
     
    Gestehe: hab mittlerweile auch schon mal Schokolebis geschleckert. Mmmmhh. Hab mich aber rel. lange beherrschen können!

    Nunja Schokomaul :?
     
    Ich hab´ mir zu Beginn gleich mal Stollenkonfekt und Dominosteine bei schönstem Spätsommerwetter reingepfiffen :-P Danach waren die Gelüste weg. Spätestens der 1. Advent wird die Kauflaune wieder anheizen.
     
    Naja, jetzt ist Weihnachten auch nicht mehr soooo weit. Ich geh gleich ma runter innen Keller und schneid mir bissel Früchtebrot ab...

    Nunja schon weil sabbernd :grins:
     
    Und ich gehe immer noch ignorant an den Weihnachtsgebäckregalen vorbei. Erster Advent, vorher gar nicht ;).

    Habe, ehrlich gesagt, auch noch gar keinen Appetit darauf (aber ich bin eh' eher der herzhafte Typ; mir fällt es nicht schwer, auf Süßes zu verzichten).
     
    Na die Zimtsterne und die Stollen dürfen jetzt schon mit
    Wobei GG dieses Jahr
    Bärchen ist ja zu hause.

    ne Selbstgemachte Stolle angemeldet hat.

    Mal gucken was ich da machen kann.

    Ist ja nicht gerade unser Tagesgeschäft hier Kuchen zu backen schon gar keine Stollen. Eher Torten. Aber ich hab alte Backbücher vorliegen. Mal gucken wann Junior anrollt.

    Suse:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten