- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.164
Hallo zusammen,
ja, ich würde es gerne wagen und mir einen Kunst-Weihnachtsbaum zulegen. :d
Seit Jahren kaufen wir eine Nordmanntanne, die Preise sind zwar stabil, aber die Qualität wird immer miserabler. Meist findet man nur Krücken oder man kann ja schon froh sein, dass man einen bekommt, der von einer Seite schön aus schaut.
Nun, leider sind die Preise der künstlichen Weihnachtsbäume aber auch seeeeehr hoch, denn mein momentaner Favorit liegt so bei 329,- Höhe 1,80m.
Hmm, der muss dann ja erst mal 10 Jahre halten, dass er sich bezahlt macht. Gut, das sollte der schon durchhalten, aber mag man dies auch wirklich, immer den selben Baum anschauen?
Hat da jemand Erfahrungen oder auch dann einen preiswerteren Tipp, oder wie handhabt Ihr Euren Brauch?
PS.: Wir hatten das Thema glaub schon mal wo, finde es nur nicht mehr!
ja, ich würde es gerne wagen und mir einen Kunst-Weihnachtsbaum zulegen. :d
Seit Jahren kaufen wir eine Nordmanntanne, die Preise sind zwar stabil, aber die Qualität wird immer miserabler. Meist findet man nur Krücken oder man kann ja schon froh sein, dass man einen bekommt, der von einer Seite schön aus schaut.
Nun, leider sind die Preise der künstlichen Weihnachtsbäume aber auch seeeeehr hoch, denn mein momentaner Favorit liegt so bei 329,- Höhe 1,80m.
Hmm, der muss dann ja erst mal 10 Jahre halten, dass er sich bezahlt macht. Gut, das sollte der schon durchhalten, aber mag man dies auch wirklich, immer den selben Baum anschauen?
Hat da jemand Erfahrungen oder auch dann einen preiswerteren Tipp, oder wie handhabt Ihr Euren Brauch?
PS.: Wir hatten das Thema glaub schon mal wo, finde es nur nicht mehr!