Manche Christbaumverkäufer, vor allem auf dem Bauernhof, bieten noch Glühwein
und Schnaps an. Nach einer gewissen Zeit sind dann alle Bäume schön.
Das gab es bei unserem Händler auch immer, aber wegen Corona hat er es letztes Jahr nicht mehr gemacht.
Dafür bekamen letztes Jahr alle ein kleines Tütchen mit einem Keks und einem Teebeutel und dieses Jahr ein Mini-Fläschchen Likör
Die letzten Jahre waren die Nobilis-Tannen etwas knapp.
1 Jahr mal totaler Ausfall und die letzten beiden Jahre waren sie mir dann noch zu klein.
Aber dieses Jahr ist es wieder eine geworden.
Ich liebe diese leicht bläulich-silbernen Nadeln und den nicht so dichten Aufbau des Baumes.
Da kommen dieses Jahr mal wieder die türkisenen und silbernen Kugeln dran, das wirkt besser als es klingt
Und ich glaube, ich hatte auch noch nie so schnell einen Baum wie Samstag.
Bin zu unserem Händler auf den Hof, gleich am Eingang stand eine Nobilis, die war mir aber zu hoch. Dann stand mittendrin noch eine, die war mir aber auch zu hoch und als ich gerade doch nach Nordmännern gucken wollte, kam der Hofbsitzer schon lachend auf mich zu. Meine Mama war 1 Stunde vorher schon da und hatte ihren Baum dagelassen damit ich ihn mit dem Kombi mitnehmen kann. So war unser Händler also "vorgewarnt". Er meinte dann gleich, dass er Samstag Morgen noch frisch schlagen war und auch Nobilis in meiner Wunschgröße hätte, die hätte er ganz hinten gleich ausgepackt, nachdem meine Mama weg war.
Da war es dann auch gleich der 3.
Es ist wirklich klasse, was dieser Mann ein Gedächtnis für die Vorlieben seiner Kunden hat.
Jetzt steht der Baum am Regenrohr der Garage festgebunden noch draußen.
Geschmückt wird bei uns eigentlich auch immer erst am 23. Aber wie es aussieht bin ich nächste Woche nach der Arbeit noch viel mit dem mobilen Impfteam unterwegs. Da wird es wohl doch schon dieses Wochenende werden. Denn im Stress den Baum schmücken macht dann auch keinen Spaß.