Weihnachtsbaum 2021

Manche Christbaumverkäufer, vor allem auf dem Bauernhof, bieten noch Glühwein
und Schnaps an.

Haha, genau wie hier! Unser 2-m-Nordmann lehnt zur Zeit im Netz an der Hauswand. Wenn er heute nicht vom Regen nass gewesen wäre, hätte er ins Haus gedurft ... (ja, hätte kein Nordmann sein müssen, aber hier auf dem Land war die Auswahl begrenzt, und meilenweite Überlandfahrten für einen Weihnachtsbaum waren nicht die rechte Alternative.).
 
  • Schöner Baum @Marmande

    GG ist unterwegs und will heute dann noch einen Baum besorgen.
    Christbaumständer steht schon auf dem Balkon bereit.
    Dort bleibt er dann stehen bis Mitte nächster Woche.
     
    Manche Christbaumverkäufer, vor allem auf dem Bauernhof, bieten noch Glühwein
    und Schnaps an. Nach einer gewissen Zeit sind dann alle Bäume schön. :augenrollen:

    Das gab es bei unserem Händler auch immer, aber wegen Corona hat er es letztes Jahr nicht mehr gemacht.
    Dafür bekamen letztes Jahr alle ein kleines Tütchen mit einem Keks und einem Teebeutel und dieses Jahr ein Mini-Fläschchen Likör :love:

    Die letzten Jahre waren die Nobilis-Tannen etwas knapp.
    1 Jahr mal totaler Ausfall und die letzten beiden Jahre waren sie mir dann noch zu klein.
    Aber dieses Jahr ist es wieder eine geworden.
    Ich liebe diese leicht bläulich-silbernen Nadeln und den nicht so dichten Aufbau des Baumes.
    Da kommen dieses Jahr mal wieder die türkisenen und silbernen Kugeln dran, das wirkt besser als es klingt ;)

    Und ich glaube, ich hatte auch noch nie so schnell einen Baum wie Samstag.
    Bin zu unserem Händler auf den Hof, gleich am Eingang stand eine Nobilis, die war mir aber zu hoch. Dann stand mittendrin noch eine, die war mir aber auch zu hoch und als ich gerade doch nach Nordmännern gucken wollte, kam der Hofbsitzer schon lachend auf mich zu. Meine Mama war 1 Stunde vorher schon da und hatte ihren Baum dagelassen damit ich ihn mit dem Kombi mitnehmen kann. So war unser Händler also "vorgewarnt". Er meinte dann gleich, dass er Samstag Morgen noch frisch schlagen war und auch Nobilis in meiner Wunschgröße hätte, die hätte er ganz hinten gleich ausgepackt, nachdem meine Mama weg war.
    Da war es dann auch gleich der 3.
    Es ist wirklich klasse, was dieser Mann ein Gedächtnis für die Vorlieben seiner Kunden hat. (y)

    Jetzt steht der Baum am Regenrohr der Garage festgebunden noch draußen.
    Geschmückt wird bei uns eigentlich auch immer erst am 23. Aber wie es aussieht bin ich nächste Woche nach der Arbeit noch viel mit dem mobilen Impfteam unterwegs. Da wird es wohl doch schon dieses Wochenende werden. Denn im Stress den Baum schmücken macht dann auch keinen Spaß.
     
  • Ich hab meinen Baum auch schon. War letzte Woche einen holen mit meiner Nichte, die auch einen wollte. Meine Nachbarn hier im Ort haben ein Grundstück in einem Nachbarort und das müssen sie leider von den Bäumen roden, wegen der Kommassierung nächstes Jahr. Wunderschönes Bäumchen ist es bei mir geworden, hab ja nicht so viel Platz hier und ich hab den dann gleich aufgeputzt. Ist ja eh egal, so hab ich länder was davon.
     

    Anhänge

    • baum1.jpg
      baum1.jpg
      354,7 KB · Aufrufe: 109
  • Ich habe mir gestern meinen Weihnachtsbaum gekauft, eine Blaufichte. Mir macht das nichts aus, wenn sie sticht. Sie ist so schön gewachsen, nicht so breit und schön dicht. Zum austellen ziehe ich mir Handschuhe an, hinterher beim schmücken ist es mir egal. Sie war auch nicht so teuer, wie eine Nordmanntanne. Schmücke sie erst nächste Woche irgendwann. Der Bauer hat mir unten den Abschnitt neu gemacht, habe sie gleich ins Wasser gestellt.
     
    Unser Adventskranz 2021 (Bild vom 27.11.21):
    IMG_0065.JPG
    Vorne in der Mitte ist mittlerweile noch eine kleine goldene Schleife angepinnt.
    Das geplante gemeinsame Kranzbinden am 25.11. ist leider erneut der Pandemie zum Opfer gefallen :cry: .
    Eine Freundin war erkältet und hat sich nicht getraut.
    Bei der anderen war am Basteltag ein Kollege ihres GöGa positiv getestet worden- da haben sich beide direkt in Selbstisolation begeben (können beide Homeoffice machen).
    Die beiden haben dafür von mir meinen als erstes gebundenen Kranz bekommen - mir war der auf einem dünnen Römer viel zu schmal für die dicken Kerzen geworden:
    AF875F8D-0A1A-46E9-991F-4B6807045E18.JPG

    Tannenbaum haben GöGa und die Kurze am Wochenende gekauft.
    Er steht draußen unter Dach im Wassereimer und wird am WE erstmal zum endgültigen Abtropfen ins Treppenhaus geholt.
    Geschmückt wird am 23. abends.
    Bei uns wird Weihnachten - nach aktuellem Stand - wie jedes Jahr werden:
    Meine Ma (geboostert) kommt am 22. mit dem Zug aus Fishtown und fährt am 28. wieder retour.
    Jeweils 1. Klasse und Einzelplatz auf den längsten Streckenteilen.
    Zur Not gibt es kurzfristig eine Planänderung und wir fahren mitsamt aller Lebensmittel - aber ohne Baum - zu ihr. Mit 84 soll sie Weihnachten keinesfalls alleine verbringen!

    Liebe Grüße und einen schönen 4.Advent wünscht
    Elkevogel
     

    Anhänge

    • IMG_0065.JPG
      IMG_0065.JPG
      493,9 KB · Aufrufe: 63
    Hoffentlich klappt das so wie geplant, @Elkevogel, denn für eine Bahnfahrt am 22. Dezember braucht man solide Nerven - jedenfalls war das in Vor-Corona-Zeiten so; ich bin immer erst am 24. zu meinen Eltern gefahren. Wie weit ist es denn von Fishtown bis zu euch?
     
    Hoffentlich klappt das so wie geplant, @Elkevogel, denn für eine Bahnfahrt am 22. Dezember braucht man solide Nerven - jedenfalls war das in Vor-Corona-Zeiten so; ich bin immer erst am 24. zu meinen Eltern gefahren. Wie weit ist es denn von Fishtown bis zu euch?
    Lach, der 24. reichte als Anreisetag nicht aus.
    Ca. 9 Std. gesamt inkl. 2 x entspannt umsteigen (je 20 - 30 Min. Zeit).
    Diese Tage, also den 22. und den 28., nehmen wir schon seit Jahren für An-/Abreise und mit wenigen Ausnahmen hat das immer sehr gut funktioniert.
    2020 war aber tatsächlich katastrophal:
    Ein Oberleitungsbruch zwischen Frankfurt und Karlsruhe :mad:
    Oma landete in einen Zug nach Basel; die geplante Fahrt ging über Stuttgart.
    Spontan entschieden: bleib in dem Zug nach Basel - wir holen Dich in Freiburg ab.
    Gute Stunde Fahrzeit für uns und viel stressfreier, als so spontan noch nach anderen Umsteigemöglichkeiten zu suchen.
    Tatsächlich macht Oma das alles relativ wenig aus. Sie ist da sehr flexibel und unaufgeregt. Und wir auch:D
    Bei der Bahn gibt es nach solchen Pannen auch keine Probleme, wenn die Fahrkarte (Sparpreis Flex) für eine andere Strecke gekauft war.
    Wir haben für die Verspätung sogar noch einen Gutschein bekommen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten