Weihnachtsbaum 2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Noch mit Delle an der Vorderseite? Und Eisglasurkraquelee?

    Hach ist das schön, Nostalgie pur. Trotzdem weigere ich mich, nur den alten Schmuck aufzuhängen

    Ganz genau, solche mit Delle. Und Vögelchen mit echten Federn als Schwanz, und Fliegenpilze, und, und, und. Viel zu schade, um ihn den Angriffen der Katzen auszusetzen.
     
    Das ist er. Noch oben ohne!

    20201207_131835.jpg
     
  • Hoffentlich haben wir dieses Jahr mal wieder einen Säufer. Die Rinde ist bis ganz unten noch am Stamm, es könnte also klappen.


    Damit er Wasser aufnehmen kann, muss er frisch angesägt sein. Also eine Scheibe von ein paar
    Zentimeter vom Stamm absägen und dann gleich ins Wasser.
    (Lass ich immer gleich beim kauf vom Verkäufer machen)
    Steht er länger verschließen sich die "Wasserleitungen" und er kann nix mehr aufnehmen.
    Ist ähnlich wie bei Blumen, die ja auch immer frisch angeschnitten werden.
     
  • Siehst du ja dann, und kannst es im nächsten Jahr machen, aber schön ist er, dein Baum.
    Wir werden unseren erst am Samstag vor dem 4. Advent holen.
     
    Damit er Wasser aufnehmen kann, muss er frisch angesägt sein. Also eine Scheibe von ein paar
    Zentimeter vom Stamm absägen und dann gleich ins Wasser.
    (Lass ich immer gleich beim kauf vom Verkäufer machen)
    Steht er länger verschließen sich die "Wasserleitungen" und er kann nix mehr aufnehmen.
    Ist ähnlich wie bei Blumen, die ja auch immer frisch angeschnitten werden.
    Sollte mehr als der Spitzentrieb, z. B. der oberste Astquirl abgeschitten werden, so verlieren die meisten "Wasserleitungen" / Leitungsbahnen ihr Vakuum - dann ist nix mehr mit "Wasser saufen"
     
    Sollte mehr als der Spitzentrieb, z. B. der oberste Astquirl abgeschitten werden, so verlieren die meisten "Wasserleitungen" / Leitungsbahnen ihr Vakuum - dann ist nix mehr mit "Wasser saufen"

    Danke, hab ich nicht gewußt. Aber wir schneiden nie viel ab von der Spitze, bissel anspitzen,
    dass man die Christbaumspitze drauf bekommt.
     
    Statt der Spitze hänge ich sehr gerne zwei fliegende Engel aus Holz an den Baum.
    Hier hat sich noch nichts getan, am Wochenende halte ich mal Ausschau
    nach einem knuddeligen Bäumchen.
    Unheimlich viel Schmuck mag ich nicht, das Bäumchen sollte nicht von soviel Deko
    erdrückt werden.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten