Irgendwo habe ich gelesen, dass Weihnachtsbaumverkauf weiterhin möglich sein wird.
Ebenso wie Wochenmärkte, Lebensmittelhandel, Apotheken... scheinen Weihnachtsbäume in diese "notwendige" Kategorie zu fallen. Mich freut es für alle, die noch keinen haben
GöGa und die Kurze sind am 5.12. zu unserem Baumlieferanten des Vertrauens in den Schwarzwald gefahren und haben mitgebracht:
OK - ich wollte klein (=keinen 2,50m-Baum der im Umfang auch noch das kleine Wohnzimmer vollstopft).
Aber doch nicht sooooo klein und schlank
.
H so etwa 160 cm, den D habe ich nicht gemessen.
Immerhin bleibt so viel Platz für die vielen Geschenke, die von der Sippe schon eingeflogen sind
.
Und Christbaum sowie Weihnachtsgans sind schon so lange ich denken kann ein immer wiederkehrendes Diskussionsobjekt - ohne wäre es langweilig
Nachdem meine Begeisterung sich in Grenzen hielt und die Kurze total frustriert von der Absage ihres Führerschein-Theorie-Unterrichts war
(geplant war Blockunterricht vom 14.-22.12. jeden Abend von 17:30-20:30h - Führerschein zum 18. im März ist nun wohl fast unmöglich) haben GöGa und ich ihr freie Wahl bei der Baumdeko gegeben.
Der Fundus ist üppig und GöGa musste wirklich alles vom Dachboden runterholen, damit genügend Auswahl vorhanden ist.
Bedingung war nur, dass auch echte Kerzen Platz finden müssen.
Ich wurde ausgesperrt! Aber immerhin gefragt, ob meine Lieblingsanhänger
(über viele Jahre gesammelte mattweiße Porzellananhänger von Hutschenreuther) an den Baum müssen oder ob es auch mal ohne geht!? Klar, geht das.
Das Ergebnis ist sehr schön und mal ganz anders als bisher geworden:
Unser erster Christbaum, der schon so lange vor Weihnachten geschmückt fertig steht.
Ist sehr ungewohnt, da wir sonst immer erst am 23.12. aufgestellt und dekoriert haben.
Morgen packe ich noch ein paar Fake-Geschenke. Dann sieht es hoffentlich nicht mehr ganz so seltsam aus