Weihnachtsbaum 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
27. Feb. 2015
Beiträge
15.184
Ort
direkt am Garten
Unserer zog heute ein und ist noch oben ohne.

IMG-20191212-WA0011.jpeg
 
  • Habe gerade das Netz aufgeschnitten. Bin gespannt wie er sich verhält. Letztes Jahr gab es keinen Baum , die Jahre davor hatten wir öfter Nichttrinker. Manchmal hatten wir aber Glück und der Baum zog wenigstens eine Woche lang noch Wasser aus dem Krinner. Das wäre wünschenswert. Wenn das Ding geschmückt ist folgt ein Update.
     
  • Ein paar Nadeln verliert der Tannenbaum immer, wenn er aufgestellt wird,
    eine Fichte sieht schon in der nächsten Stunde kahl aus. :D:D
    Ich finde, das der Baum gut gewachsen ist, wenn er von der Rückansicht auch so toll aussieht wie von vorne.
    Vertrocknet sieht es wirklich nicht aus.

    Für alle Fälle ist der Allohol nicht weit weg, sollte der Baum seinen Geist aufgeben,
    hast du gleich alle Flüssigkeiten zum Ärger runterschlucken in der Nähe, iss ja noch genug drin. :D
     
  • Die Hausbar muß jedes Jahr einen guten Meter weischen. Der Zugriff auf die wunderbaren Liquiditäten ist aber zu jeder Zeit gewährleistet.
     
  • Kugeln und Lichterketten. Eventuell auch noch Strohsterne. Ich bin in diesem Jahr für amerikanische Deko mit Kugeln in allen Farben. Nachwuchs und ich entscheiden das traditionell spontan. Frau hat da ausnahmsweise kein Mitspracherecht.
     
  • Was für ein hübsches Thema!
    Mein " Weihnachtsbaum" ist dieses Jahr ein grosser Ast meines Weissdorns, den ich bundeskleingärtnergesetzgerecht dolle zurückschneiden musste. Gefällt mir sehr gut. Lindert den Rückschnittschmerz.
    Hohoho
    Grüße schreberin
     

    Anhänge

    • 15761680986075021545079934639445.jpg
      15761680986075021545079934639445.jpg
      397,8 KB · Aufrufe: 124
    • 15761681449195061466283516205744.jpg
      15761681449195061466283516205744.jpg
      459,5 KB · Aufrufe: 143
  • Gibt's hier eigentlich auch Weihnachtsmusikfans? Dann eine heisse Empfehlung mit Augenzwinkern: Fröhliche Weihnachten überall- in 18 Liedern um die Welt, von Sissy Perlinger und Gästen.
    Muss man haben. Gute Laune garantiert.
     
    Weihnachtsmusik? Wir singen tatsächlich noch selber - mit ganzer Familie bei Kerzenlicht die alten, kirchlichen Weihnachtslieder. Abwechselnd begleitet meine Nichte auf dem Akkordeon oder ich auf der Querflöte.
     
    Der einzige, der behauptet, dass er nicht singen könnte, ist unser Vater, und der genießt es, wenn der Rest der Familie singt. Seit mein Neffe durch den Stimmbruch ist, haben wir auch alle vier Tonhöhen (Sopran, Alt, Tenor und Bass) wieder vertreten.
     
    Ihr könnt jetzt gleich auf mich einen shitstorm loslassen, aber ich find Weihnachtsbäume in der Wohnung absolut überflüssig.

    Es ist doch nicht mehr wie vor 30 Jahren, da war so ein geschmückter Baum im Zimmer eine wunderbare Lichtquelle, ein Dekostück, ein Stück weit besonders.
    Heute wird man ab Oktober schon quasi erschlagen mit Weihnachts- und Lichterdekoration, in jedem Geschäft, jeder Fußgängerzone - es leuchtet, blinkt und glitzert überall.
    Ein Weihnachtsbaum ist nichts besonderes mehr.
    Auch nicht für die angeblich so "leuchtenden" Kinderaugen - den Enkeln zumindest ist's mal sowas von Blunzn, woher das weihnachtliche Gefunkel kommt, davon sind die genau so übersättigt wie die Erwachsenen. Hauptsache, die "Gaben" sind die Richtigen.

    Für weihnachtliche Stimmung zu Hause kann man doch auf so kreative und vielfältige Art sorgen, ohne daß Jahr für Jahr allein in Deutschland beinahe 30 Millionen in Monokultur gezogene Bäume ihr Leben lassen müssen...
    (Wo doch sonst hier im Forum auf jedes Fitzelchen Bio und Öko geachtet und Naturschutz propagiert wird...)

    Bitte nehmt's nicht persönlich, ich möchte niemanden angreifen, einfach nur mal
    meine persönliche Sicht aufzeigen.

    Besinnliche Festtage
    wünscht
    Konstanze
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten